Ich habe mir haustüren der Firma Kneer-Südfenster angeschaut.
Diese haben eine sogenannte 5-fach Verriegelung mit Hauptriegel, 2 Schenkriegeln und 2 Massivriegeln.
Auf der Bandseite gibt es statt eines Sicherungsbolzens eine sogenannte Keilfalz, die laut Hersteller WK2 Kriterien erfüllen soll. Außerdem besitzt die Tür 3 dreiteilige Bänder.
Kann hier jemand etwas dazu sagen, wie sicher diese Tür ist? Ist die Keilfalz ein vollwertiger Ersatz für einen Sicherungsbolzen?
Was ist der Vorteil von dreiteligen Bändern gegenüber zweiteiligen? Kann jemand allgemein etwas zur Qualität der Kneer Türen sagen?
Einbruchschutz Haustüre
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Einbruchschutz Haustüre
-
Und die Fenster?
Können die da mithalten?
Welchen Standard hat der Schließzylinder?
Gruß -
Haustür reicht aus
WK2 bzw. die Ausstattung der Haustür reicht meiner Meinung nach aus. Sie sollten die Haustür was den Einbruchschutz angeht nicht überbewerten. Nur ca. 10 % aller Einbrecher kommen durch die Haustür. Meist sind Fenster, Terrassentüren und Nebeneingangstüren wesentlich leichter zu knacken und häufig von der Straße nicht einsehbar.
Einbruchschutz sollte immer ein Gesamtkonzept sein, jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. -
Es ist mir klar, dass es nicht ausreicht, ...
Es ist mir klar, dass es nicht ausreicht, die Haustür zu sichern. Meine Frage bezieht sich aber auf eine spezielle Haustürü bzw. einen Hersteller von Haustüren. Wer dazu nichts zu sagen hat, braucht mir auch nicht irgendwelche allgemeinen Tipps zu geben. -
soll erfüllen oder erfüllt, das ist hier die ...
soll erfüllen oder erfüllt, das ist hier die Frage. WK2 sagt etwas über den Aufwand zum Einbrechen, wenn der Hersteller das nicht garantiert (muss getestet werden) ist es auch kein WK2. Von der Beschreibung her hört es sich aber nicht schlecht an (Laienmeinung).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haustür, Einbruchschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einbruchsicherung für Fenster in Fassade
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Hebel Haus (heute insolvent) verbaute Fenster und Türen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - mit Türblatt bündiges Schloss + Blende statt Schutzrosette?
- … hatte habe ich mich mal genauer mit unserem Schloss an der Haustüre beschäftigt. Nun möchte ich es austauschen. …
- … oder Fachhandwerker (Türen-Fensterbauer, Schlosser, Tischler) kann Sie über einen wirklich wirksamen Einbruchschutz beraten. …
- … Ideen beschrieben haben, nicht in der Lage sein einen wirklich effektiven Einbruchschutz zu verwirklichen. Sorry …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Qualtätsmerkmale Fenster / Türen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Haustür, Empfehlungen
- … Haustür, Empfehlungen …
- … Im Zuge unseres Umbaus suchen wir nun auch eine Haustür. Hier fallen einem dann doch die extremen Preisunterschiede auf. …
- … Zur Notiz, unsere Haustür hat Standardmaß 1100x2100 mm. Derzeit ist eine Uralte Aluminium Haustür vorhanden, die aber definitiv entsorgt werden muss, da ein einfaches …
- … Hier finde ich, dass akzeptable Dämmwerte, verbunden mit gutem Einbruchschutz und akzeptablen Preis kombiniert werden. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Drehknopf innen an Haustür bei Glasseitenteil - Versicherungsprobleme
- … Drehknopf innen an Haustür bei Glasseitenteil - Versicherungsprobleme …
- … Wir planen unsere Haustür so zu gestalten, dass sie innen einen Drehknopf zum Verriegeln …
- … hat anstelle des Schlüssellochs. Nun haben wir aber an der Haustür auch ein Seitenteil mit großem Glaseinsatz ... ich könnte mir vorstellen, dass es hier zu Probleme mit der Versicherung kommt, wenn jemand das Glas einschlägt, innen den Drehknopf betätigt und so hereinspaziert, richtig? …
- … zweitens wäre der Einbruchschutz dann so wie an jeder Balkon-Türe. Auch dort könnte man …
- … durch den Drehgriff kann man noch überbieten. Es gibt Beschläge für Haustüren, bei denen mindestens drei Riegel einschnappen, wenn sie einfach nur …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13137: Einbruchschutz Haustüre
- … Einbruchschutz Haustüre …
- … Ich habe mir haustüren der Firma Kneer-Südfenster angeschaut. …
- … Haustür reicht aus …
- … WK2 bzw. die Ausstattung der Haustür reicht meiner Meinung nach aus. Sie sollten die Haustür was …
- … den Einbruchschutz angeht nicht überbewerten. Nur ca. 10 % aller Einbrecher kommen durch die Haustür. Meist sind Fenster, Terrassentüren und Nebeneingangstüren wesentlich leichter zu …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kunststoff- oder Holzhaustüre?
- … Kunststoff- oder Holzhaustüre? …
- … ich stehe vor dem Problem, mich kurzfristig für eine Haustür entscheiden zu müssen. Sie wird an der Nordseite ziemlich wettergeschützt …
- … mir bisher eine vernünftige, glaubhafte Erklärung geben warum alle eine Holzhaustüre für 2000 haben wollen und es nicht auch eine ordentliche aus …
- … hat oder sonstige gravierende Nachteile, wie z.B. schlechte Wärmedämmung oder schlechter Einbruchschutz. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schließzylinder
- … die Einbrecher kommen eh viel lieber durchs Fenster, die offenen Haustür (alle Einwohner im Garten) ... Wenn Einbruchschutz ein ernsthafte Thema ist, …
- … Gebäudehülle den geringsten Widerstand dagegen bietet. Letzteres ist fast nie die Haustür. …
- … Einbrechers führte nicht etwa durch die nichtverschlossene, mit äußerem Türdrücker versehene Haustür, sondern an der einzigen nicht einsehbaren Seite des Hauses durch ein …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatischer Fensterschließer
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haustür, Einbruchschutz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haustür, Einbruchschutz" oder verwandten Themen zu finden.