Wie Terrassentür einstellen?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Wie Terrassentür einstellen?

Hallo zusammen,
habe in meinem Reihenhaus eine Terrassentür aus Holz aus dem Jahre 89. Leider macht diese seit einiger Zeit komische Geräusche beim AUF/ZU machen, es knackt eigenartig. Vermute sie müsste mal neu eingestellt werden. Wie geht man hier am besten vor bzw. wo kann ich dran drehen mit welcher Auswirkung?
Die Tür geht nach innen auf  -  Griff ist rechts. Oben links habe ich eine Art Schanier mit einer Mutter dran  -  ca. Schlüsselweite 13 und unten links ist auch was zum schrauben ...
Vielen Dank schon mal
Rolf
  • Name:
  • Rolf
  1. Fenster einstellen

    Foto von Josef Schrage

    Hallo Rolf,
    Fenster einstellen
    Moderne Fensterbeschläge lassen sich in der Regel in allen Richtungen nach justieren.
    Sie brauchen dazu einem Inbusschlüssel und je nach Fabrikat einen Maulschlüssel.
    z.B.
    Ecklager unten an der Anschlagseite:
    In dem am Fensterflügel befestigten Teil befindet sich eine Inbusschraube (bei einigen Fabrikaten mit einer Kappe abgedeckt) die es ermöglicht, den Fensterflügel senkrecht anzuheben oder abzusenken.
    In dem am Rahmen befestigten Teil befindet sich ebenfalls eine Stellschraube die es ermöglicht den Fensterflügel seitlich zu verstellen.
    Scherenlager oben an der Anschlagseite:
    An dem am Fensterflügel befestigten Teil befindet sich entweder direkt beim Lager eine Stellschraube die es ermöglicht den Fensterflügel seitlich zu verstellen. Oder es befindet sich auf der Flügeloberseite am Scherenarm eine Schraube die das gleiche ermöglicht.
    Schließzapfen an den Fensterflügeln:
    Diese sind zumeist außermittig gelagert, sodass sich durch verdrehen der Flügelandruck an den Rahmen einstellen lässt.
    Hängt also der Flügel z.B. "auf der Nase" lässt sich dieses Problem entweder durch höherdrehen am Flügelecklager, durch seitliches verstellen am Rahmenecklager oder durch seitliches verstellen am Scherenlager beheben. Oder durch die Kombination aller 3 Möglichkeiten. Da hilft nur ausprobieren.
    Überprüfen Sie nach jedem verstellen die Funktion und nehmen Sie ggf. eine Verstellmöglichkeit zurück und versuchen Sie es mit einer anderen.
    Und das sorgfältige Einfetten aller beweglichen Beschlagteile nicht vergessen.
    Das wirkt oft Wunder.
    Viel Erfolg und freundliche Grüße
  2. Danke, das ging ja schnell ... Habe mir schon ...

    Danke, das ging ja schnell ...
    Habe mir schon die Finger wund getippt im Netz ... gibt es irgendwo eine Seite wo das vielleicht nochmal bildlich dargestellt ist?
    Danke
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassentür, Fensterflügel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbelag höher als Türschwelle verlegen
  2. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Insektennester wegen Öko-Holzlasur?
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Abläufe im Fensterflügel fehlen, wie nachbohren?
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Pilzzapfen lässt sich nicht in der Höhe verstellen
  5. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Hebe- oder Kipp-Schiebetür (Hebe-Schiebetür, Kipp-Schiebetür): was ist langlebiger und dichter?
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster mit Klotz und IsoBloc-Band eingebaut
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schwitzwasser im Fensterfalzraum bei KfW 40-Haus
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 2 Fach Verglasung geliefert anstatt 3 Fach Verglasung
  9. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13098: Wie Terrassentür einstellen?
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kunststoff Terrassentür einstellen /schließt nur nach anheben.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassentür, Fensterflügel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassentür, Fensterflügel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN