Beim Neubau der Garage habe ich mit der Baufirma den Einbau eines Hörmann-Garagentores (inkl. Hörmann-Antrieb) vereinbart. Da das Tor auch eine Schlüpftür vorsieht, ist das Tor auch nicht ganz billig.
Nun hat die Baufirma das vereinbarte Tor mit Antrieb auch eingebaut, allerdings jeweils der Marke "Steinau". Diese Marke war mir bis zuletzt gänzlich unbekannt.
Es ist offensichtlich so, dass Hörmann seine Tore auch unter dem Namen Steinau vertreibt. Ich schätze, dass die Steinau-Tore günstiger verkauft werden, z.B. an Kunden, die nichts für die Marke Hörmann zahlen können (z.B. ärmere Länder) oder wollen.
Nun habe ich aber ein Hörmann-Tor vereinbart und es wurde ja auch ein entsprechender Preis genommen.
Frage: Wie sollte ich vorgehen, Abnahme komplett verweigern? Prozentualer Abschlag? ...
Hörmann-Garagentor vereinbart, Steinau-Garagentor eingebaut
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Hörmann-Garagentor vereinbart, Steinau-Garagentor eingebaut
-
wahrscheinlich mangelhafte Leistung
Halo,
ich bin zwar kein Jurist, doch wenn Sie ein bestimmtes Fabrikat vereinbart haben (wovon ich nach Ihrer Schilderung ausgehe), ist jedes andere Fabrikat eine mangelhafte Leistung.
Der BGH hat mit Urteil vom 07.03.2002 [AZ VII ZR 1/00] folgenden Leitsatz aufgstellt:
"Ein Mangel eines Bauwerkes liegt vor, wenn die Bauausführung von dem geschuldeten Werkerfolg abweicht, und durch diesen Fehler der nach dem Vertrag vorausgesetzte Gebrauch gemindert wird. Für die Frage, ob ein Mangel vorliegt, ist es unerheblich, dass die Bauausführung möglicherweise wirtschaftlich und technisch besser ist, als die vereinbarte. "
Wichtig ist dabei, ob das Fabrikat "Hörmann" wirksam vereinbart wurde. Wenn Sie ein bestimmtes Fabrikat ausschreiben, so steht es dem Unternehmer im allgemeinen frei, ein gleichwertiges Fabrikat anzubieten. Er muss nur eindeutig darauf hinweisen und die Gleichwertigkeit mit dem Angebot nachweisen.
Selbst wenn er dies mit dem Angebot nicht gemacht hat, könnte ein anderes Fabrikat durchaus wirksam vereinbart sein. Hierzu sollten Sie aber einen Rechtsanwalt fragen, der die Unterlagen einsehen und Sie dann rechtlich beraten kann.
Bitte nicht falsch verstehen. Mir sind die Produkte der Steinau GmbH nicht bekannt. Es geht in vostehenden Ausführungen auch nicht darum ob die Steinau-Tore gleichwertig, besser oder schlechter als die Hörmann-Tore sind. Es geht einzig um den juristischen Aspekt, den ich hier nur als juristischer Laie und mit (wahrscheinlich) unvollständigen Angaben zur Ausgangslage beurteilen kann.
Mit freundlichen Grüßen -
Ist das gleiche
Die Fa. Steinau ist eine 100 % ige Tochter von Hörmann, die Tore sind die gleichen.
Der einzige Unterschied liegt darin, dass Hörmann Händler beliefert, Steinau liefert auch direkt an Montagebetriebe. -
Ist Steinau denn günstiger als Hörmann?
Den beschriebenen Unterschied zwischen Händler und Montagebetrieb verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es ist doch nicht so, dass Hörmann-Tore (wie in einem Baumarkt) nur beim Händler gekauft werden und anschließend vom Käufer selbst aufgebaut werden müssen!
Ich vermute weiterhin, dass Steinau erheblich günstiger ist, weil hier die Marke Hörmann (man beachte z.B. die teure Fernsehwerbung) nicht mit verkauft wird. Steinau ist also das Tor für Arme (so ähnlich wie Skoda und VW).
Kann jemand einmal die Preise von identischen Hörmann- und Steinau-Toren vergleichen? -
wenn die Tore technisch identisch sind und sich ...
wenn die Tore technisch identisch sind und sich nur im Aufkleber unterscheiden, was soll es. Wichtiger ist doch der korrekte Einbau usw. Der Preis dürfte sich kaum unterscheiden, wenn das ein Konzern ist, wird auch die Werbung umgelegt. Was machen Sie denn, wenn das Steinau Tor im Einkauf teurer war als das Hörmann Sonderangebot mit 20 % Rabatt beim Baumarkt. Draufzahlen? Wohl kaum. Ich wäre zufrieden ein gleichwertiges Tor ohne aus der Werbung bekanten Namen zu haben, das erhöht doch nur die Exklusivität.
Frohes Fest -
teure Fernsehwerbung
-
Werbung Hörmann
Mir sind von Hörmann z.B. die zahlreichen Bandenwerbungen bei Fußball-Länderspielen und in der Bundesliga bekannt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hörmann-Garagentor, Steinau-Garagentor". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 12884: Hörmann-Garagentor vereinbart, Steinau-Garagentor eingebaut
- … Hörmann-Garagentor vereinbart, Steinau-Garagentor eingebaut …
- … Einbau eines Hörmann-Garagentores (inkl. Hörmann-Antrieb) vereinbart. Da das Tor auch eine Schlüpftür vorsieht, ist das Tor auch nicht ganz billig. …
- … ist offensichtlich so, dass Hörmann seine Tore auch unter dem Namen Steinau vertreibt. Ich schätze, dass die Steinau-Tore günstiger verkauft werden, z.B. …
- … an Kunden, die nichts für die Marke Hörmann zahlen können (z.B. ärmere Länder) oder wollen. …
- … Nun habe ich aber ein Hörmann-Tor vereinbart und es wurde ja auch ein entsprechender Preis …
- … Wichtig ist dabei, ob das Fabrikat Hörmann wirksam vereinbart wurde. Wenn Sie ein bestimmtes Fabrikat ausschreiben, so steht …
- … Bitte nicht falsch verstehen. Mir sind die Produkte der Steinau GmbH nicht bekannt. Es geht in vostehenden Ausführungen auch nicht darum …
- … ob die Steinau-Tore gleichwertig, besser oder schlechter als die Hörmann-Tore sind. Es geht einzig um den juristischen Aspekt, den ich hier nur als juristischer Laie und mit (wahrscheinlich) unvollständigen Angaben zur Ausgangslage beurteilen kann. …
- … Die Fa. Steinau ist eine 100 % ige Tochter von Hörmann, die Tore …
- … Der einzige Unterschied liegt darin, dass Hörmann Händler beliefert, Steinau liefert auch direkt an Montagebetriebe. …
- … Ist Steinau denn günstiger als …
- … Hörmann? …
- … nicht. Es ist doch nicht so, dass Hörmann-Tore (wie in einem Baumarkt) nur beim Händler gekauft werden und anschließend vom Käufer selbst aufgebaut werden müssen! …
- … Ich vermute weiterhin, dass Steinau erheblich günstiger ist, weil hier die Marke Hörmann (man beachte …
- … z.B. die teure Fernsehwerbung) nicht mit verkauft wird. Steinau ist also das Tor für Arme (so ähnlich wie Skoda und VW). …
- … Kann jemand einmal die Preise von identischen Hörmann- und Steinau-Toren vergleichen? …
- … wird auch die Werbung umgelegt. Was machen Sie denn, wenn das Steinau Tor im Einkauf teurer war als das Hörmann Sonderangebot mit 20 …
- … Meinen Sie damit Wir machen das Tor ? Das ist nicht Hörmann, sondern Novoferm. …
- … Werbung Hörmann …
- … Mir sind von Hörmann z.B. die zahlreichen …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- … Garagentore: …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Garagentor
- … Garagentor …
- … Weiß jemand ob es ein Garagentor in der Größe 150 cm x 200 cm …
- … Eigentlich stellt jeder maßgeschneiderte Sektionaltore her. Hörmann zum Bleistift ... …
- … das Maß für ein Garagentor ist …
- … Tor Soll 1,50 m Breit und 2 m hoch werden, bei Hörmann konnte ich keine Größe finden die passt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuerverzinktes Außengeländer streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Garagentor lackieren?
- … Garagentor lackieren? …
- … Wir haben an unserem neu gebauten Haus eine Rot lackierte Haustüre. Das Garagentor direkt daneben soll die gleiche Farbe bekommen. Leider gibt es …
- … die Tore ab Werk (Normstahl oder Hörmann) nur in RAL-Farben. Die Farbe der Haustüre wurde aber aus dem SIKKENS Farbfächer ausgewählt. Um Farbunterschiede zu vermeiden, plane ich nun, ein weißes Tor (mit Polyestergrundbeschichtung) zu kaufen und es mit der entsprechenden SIKKENS Farbe selbst zu lackieren. Laut Torhersteller soll das ohne weitere Vorarbeiten und Grundierungen direkt mit Acrylfarbe möglich sein. Hat jemand dazu Erfahrungen oder kann mir Tipps geben, ob das wirklich funktioniert? Ich möchte nicht, dass die Farbe nach 1-2 Jahren wieder abblättert. Vielen Dank im Voraus! …
- … Nachtrag Garagentor lackieren …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Garagentore passen nicht
- … Garagentore passen nicht …
- … Im Kellergeschoss befindet sich nun eine Garage mit ca. 55 m². Hier sollten jetzt zwei Garagentore (Standard-Schwingtore der Fa. Hörmann) eingebaut werden. Bereits beim …
- … Nun meine Frage (n): Gibt es für Garagentore Normmasse? Sollte unser Architekt diese nicht eigentlich kennen - können …
- … sich einen flachen Sportwagen auf Kosten des Architekten zu kaufen. Das Garagentor geht dann zwar nicht mehr ganz auf aber ... …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Garagennebentür in ca. 1250 mm breite
- … um mit einem Motorrad durch zu kommen. Im Augenblick ist eine Hörmann Tür (Stahlblech einwandig) mit 860 mm Breite montiert. Diese Türen kosten …
- … her, wäre sonst eine gebrauchte Balkontüre eine Alternative, oder ein weiteres Garagentor. …
- … ist, sonst könnte man ja durchs Garagentor in die Garage fahren. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rollladen statt Garagentor
- … Rollladen statt Garagentor …
- … gibt es eine Muss-Vorschrift wie Garagentore auszuführen sind bzw. auszusehen haben. …
- … eines Garagentors einen Rollladen mit E-Antrieb zu verwenden. Spottbillig und zuverlässig im Haus seit …
- … Jahren, warum nicht als Garagentor? …
- … Garagentor es gibt kein Muss …
- … Rollladen als Garagentore gibt es bereits. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Hörmann Garagentor verzieht sich bei Sonneneinstrahlung
- … Hörmann Garagentor verzieht sich bei Sonneneinstrahlung …
- … Nun stellt sich heraus, dass sich unser Garagentor der Marke Hörmann bei Sonneneinstrahlung soweit verzieht, dass der Motor …
- … Laut Aussage von Hörmann sei das ein bekannten Problem und da sei auch nichts dran …
- … habven Recht, wir sind nicht darauf hingewiesen worden. Nach Rücksprache mit Hörmann direkt sagte man uns auch Das Problem ist bekannt . …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Garagentor von Hörmann/ Rost an der Führungsschiene
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hörmann-Garagentor, Steinau-Garagentor" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hörmann-Garagentor, Steinau-Garagentor" oder verwandten Themen zu finden.