Hallo,
ich möchte bei meiner Korridortür den alten Schutzbeschlag durch einen besseren mit Ziehschutz (ES1) ersetzen.
Der alte Beschlag ist einer mit Kurzschild.
Der neue ist in Langschild-Ausführung, mit 3 Befestigungsschrauben.
Passt der neue auf die Türe bzw. das Schloss? Muss ich etwas ändern, z.B. die Bohrlöcher?
Vielen Dank schon mal für fachkundige Antworten und viele Grüße
Peter Kurz
Schutzbeschlag erneuern: Langschild statt Kurzschild
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Schutzbeschlag erneuern: Langschild statt Kurzschild
-
Bei Normschlössern kein Problem
Wenn an Ihrer Tür ein "normales" Schloss eingebaut ist, ist der Wechsel kein Problem. Die Schraubendurchlässe an Schlössern sind genormt. Bei einem Langschildbeschlag ist in der Regel eine dritte Befestigung erforderlich. Da diese unterhalb des Schlosses liegt, ist das kein Problem. -
vielen Dank! ...
vielen Dank!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schutzbeschlag, Kurzschild". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 12766: Schutzbeschlag erneuern: Langschild statt Kurzschild
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schutzbeschlag an Haustür
- … Schutzbeschlag an Haustür …
- … (a) Schutzbeschlag nach ES 2 (Lang- oder Kurzschild (Langschild, Kurzschild)), mit …
- … Ist ein Schutzbeschlag sicherheitstechnisch die bessere Wahl? …
- … allen Schwachstellen zueinander passend gesichert ist, denn was hilft Ihnen ein Schutzbeschlag in einer sehr hohen Widerstandsklasse, wenn Terrassen- / Balkontüren (Terrassentüren, Balkontüren) oder …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Einbruchschutz bei Wohnungstür
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schutzbeschlag, Kurzschild" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schutzbeschlag, Kurzschild" oder verwandten Themen zu finden.