BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Fenster und Außentüren

  • 12723: Rundfenster als Flügelfenster? Sportlerwette mit unserem Architekten. Er ...

Fenster und Außentüren

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Fenster und Außentüren" - weitere Infos »

Rundfenster als Flügelfenster? Sportlerwette mit unserem Architekten. Er ... 02.08.2006    

Rundfenster als Flügelfenster?
Sportlerwette mit unserem Architekten. Er behauptet zu öffnende Rundfenster (ohne Mittelsteg) gäbe es nur mit zwei mittigen Scharnieren, so daß es sich nur um die Quermittelachse drehen und öffnen kann.
Ich bin mir fast sicher, daß ich auch schon Rundfenster, die ein rechts oder links angeschlagenes Scharnier haben, gesehen habe und somit über den gesamten Durchmesser als Flügel zu öffnen sind.
Täusche ich mich, oder habe ich die Wette tatsächlich gewonnen?
Danke für Tipps und Beweislinks.....
Holzhauswolli

Name:

  • Wolfgang Dornseiff
  1. Möglich... 02.08.2006    

    Foto von Josef Schrage

    ist fast alles veehrter "Holzhauswolli" ein soches Fenster zu bauen ist auch kein Problem.
    Das Sie so ein Ding vieleicht auch irgendwo gesehen haben bezweifle ich auch nicht.
    Nur, dass so ein Fenster "funktioniert" bezweifle ich mal. Man/frau müßte schon die Schwerkraft "außer Betrieb setzen"
    Fangen Sie schon mal an zu sparen um die Wette einlösen zu können.
    Freundliche Grüße

    Name:

    • Josef Schrage
  2. Schiff Ahoi! 03.08.2006    

    Foto von Jürgen Sieber

    Hallo,
    es ist tatsächlich möglich runde Fenster mit einem seitlichen Scharnier zu fertigen. Wenn aber nicht der Zustand eintreten soll, den Herr Schrage beschrieben hat, dann müssen seitlich in einem Abstand von ca. 100 bis 150 mm zwei kräftige Scharniere angebracht werden. (Die Optik ist gewöhnungsbedürftig)
    Sie kennen solche Scharniertypen von den U-Booten. Dort schwingen die runden Schotts auch nicht über die Mittelachse sondern lassen sich bequem öffnen.
    In diesem kann man sagen: "Wette gewonnen, Schiff Ahoi"
    mfg.
    Jürgen Sieber

    Name:

    • Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger
    • https://www.fensterbau-sieber.de/
  3. Danke für die schnellen und offenbar berufsbedingt fachlichen ... 03.08.2006    

    Danke für die schnellen und offenbar berufsbedingt fachlichen Antworten
    @ Herr Schrage..... zum Glück wars nur ne Sportlerwette und die ist natürlich kostenfrei....sozusagen nur ehrenhalber.
    @ Herr Sieber..... ich wußte doch daß ich sowas schon gesehen hatte...lächel.... ne ne, ich meinte wirklich an einem Haus. Aber das scheint sicher so noch niemand umgesetzt zu haben, da ja wie Sie schreiben sehr aufwändig und optisch fraglich.
    Ergo: Wette verloren...und an Erkenntnis gewonnen.
    Also werden wir beide Rundfenster "herkömmlich" über die Querachse öffnen müssen.
    ich gehe mal davon aus, daß es qualitativ keine großen Unterschiede zwischen den Herstellern geben wird. Ausführung soll, wie alle Fenster, natürlich in Holz sein.
    Gruß
  4. Entschuldigung... 03.08.2006    

    Klar gibt es solche Fenster ,sie halten sogar sehr gut dicht und werden meistens täglich geöffnet .....oder haben sie etwa keine Waschmaschine?
    Wette gewonnen würde ich sagen ...

    Name:

    • Uwe Pflügl
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Jau.... 04.08.2006    

    Herr Pflügl
    Haben Sie schon mal einer WM gesessen und sich den Bullaugenbeschlag von innen angesehen?
    Würden Sie sowas wirklich zu Hause SICHTBAR haben wollen.
    Ausserdem: Welche Grösse hat denn so ein Bullauge der WM? Da kann ich dann auch mit einem Einbohrband arbeiten ;-)). Bloss bringen wirds nix, das Fenster -weder Licht noch Ausblick.

    Name:

    • Ralf Dühlmeyer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/
  6. Größe 04.08.2006    

    Aber Herr Dühlmeier ,es geht doch um eine Wette da ist auch immer ein bißchen Spaß dabei,die Optik ist eine ganz andere Sache.Als Bullauge sind mir Größen bis etwa 50 cm Durchmesser bekannt,hat aber eher mit der Bruchgefahr durch Seeschlag zu tun ,halte ich an einem Haus aber für eher unwahrscheinlich das sowas eintritt,Beispiel siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bullauge
    Das Scharnier bei der Waschmaschine ist versenkt angeordnet,man sieht also nur den kleinen Teil des Scharnieres in geschlossenem Zustand.Leider steht nicht wofür das Fenster dienen soll,an einem Hausgiebel reicht 50 cm wohl um etwas Licht in den Dachboden zu bringen.

    Name:

    • Uwe Pflügl
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. @ Herr Pflügl: Stimmt! In unserem Fall handelt ... 04.08.2006    

    @ Herr Pflügl: Stimmt! In unserem Fall handelt es sich um 2 Rundfenster an den beiden Giebelseiten. Der Durchmesser wird bei 90-100 cm liegen. Hauptsächlich soll damit die äußere Architektur unterstrichen werden. Eine Seite beleichtet jedoch nur den Stauraum im Spitzboden, die andere Seite das Kinderzimmer im Bereich des Hochbettes (ofener Spitzboden)
  8. Kinderzimmer 05.08.2006    

    Ja ,für ein Kinderzimmer wären 50 cm zu klein ,wir haben auf unseren Schlafgalerien ein Lichtband über die ganze Breite ,ca.1,5 m² groß.

    Name:

    • Uwe Pflügl
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Bombeck 05.08.2006    

    hat´s: WWW

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Herr Peters...mein Retter :-) 07.08.2006    

    Danke Herr Peters!
    Oder täusche ich mich? Von Bombeck gibts also doch Rundfenster in Drehflügelausführung (Typ D)
    Laut der Zeichnung siehts auch gar nicht so kompliziert aus und soll auch noch die günstigste Alternative sein.....
    Gruß
    Holzhauswolli
  11. Sie 07.08.2006    

    täuschen sich nicht. Einfach mal dort anrufen und mögl. Größen abklären.

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©