BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Fenster und Außentüren

  • 12605: Terrassentür nach Außen öffnend

Fenster und Außentüren

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Fenster und Außentüren" - weitere Infos »

Terrassentür nach Außen öffnend 25.04.2006    

Hallo,
wir sind gerade in der Planungsphase und möchten eine Terrasentür aus der Küche, die nach Außen öffnet. In nordischen Ländern scheint das Standard zu sein.
Unser Generalunternehmer meint jedoch, dass lt. Auskunft seines Fensterbauers eine solche Möglichkeit nicht bestehen würde. Wenn überhaupt müsste man entweder eine herkömmliche Tür falschherum einbauen (da habe ich so meine Sicherheits- und Dichtungsbedenken) oder eine "Nebeneingangstür", sprich Haustür, einbauen.
Gibt es Erfahrungen? Wo kann ich den Fensterbauer hinschicken, dass er eine Lösung findet?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
mfG
Martin

Name:

  • Martin
  1. Sicherheitsproblem 25.04.2006    

    nach aussen öffnende Türen sind halt nicht einbruchssicher (oder dann vermutlich zu teuer). Empfehlenswert sind zu diesem Thema die polizeilichen Beratungen (kommen auch nach Hause). Ginge auch eine Schiebetür?
    Gruß
    Karsten

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Unsinn! 25.04.2006    

    Woher haben Sie denn die Weisheit, Herr Zänkert? Nach außen öffnende Türen sind wesentlich sicherer als nach innen schlagende, weil man sie nämlich kaum aufhebeln kann. Man bricht höchstens den Überfalz heraus. Und um von den schwedischen Terassentüren mit Dreifachglas zu reden, wenn das jemand einschlagen will, muss er sich was einfallen lassen. Es geht nämlich normalerweise immer nur eine Scheibe gleichzeitig kaputt. Ich hab's mal bei einer vollen Bierflasche erlebt, die ein verstörter Nachbar in ein Türfenster des Rohbaus einer meiner Bauherren werfen wollte. Die Flasche und die äußere Scheibe waren kaputt, mehr nicht. Und dann stellen Sie sich bitte noch vor, jemand muss in jede der drei Scheiben einzeln ein Locvh schneiden, um an den Türgriff heranzukommen (außen befindet sich nämlich keiner). Der wird nervös, weil es zu lange dauert, wetten?
    Bei mir ist mal eingebrochen worden. Raten Sie mal, auf welchem Wege! Nicht durch die Haustür (obwohl die unverschlossen war und ein Griff außen dran), nicht durch eine der Terassentüren und auch nicht durch die H-Fenster (was erst recht fast unmöglich ist). Nein, durch ein Drehkippfenster im Souterain (Kellergeschoss). Und das war einfach.

    Name:

    • Torsten Stodenberg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.stodenberg-schwedenhaus.de
  3. Keine Schiebetür 25.04.2006    

    zuerst zu Herrn Zänkert: Schiebetür kommt nicht in Frage.
    zu Herrn Stodenberg: schön zu wissen, dass es solche Türen also gibt, hätten Sie im Zweifelsfall auch noch eine Bezugsquelle? Dreifachverglast muss noch nicht mal sein, es reicht auch die "Brot-und-Butter-Version"
    Vorab VIELEN DANK!
  4. z.B. bei Velfac 25.04.2006    

    http://www.velfac.de
    Sind sehr schick, aber ich habe sie lediglich mal gesehen und kenne keine Erfahrungswerte.
    Gruß,
    Bernt

    Name:

    • Herr Ber-492-Not
  5. interessiert mich auch 25.04.2006    

    sitzen denn die Bänder nicht aussen?. bei der üblichen Mechanik wärs ja einfach: Zapfen raus,tür kippen, anheben und rein.
    Wie wirds denn wirklich gemacht? Geschraubt sein darf die Bandaufnahme ja auch nicht.
    Bitte um Antwort.
    Gruss Christian

    Name:

    • Herr Chr-503-Sto
  6. ich dachte auch mehr an die Bänder, die ... 26.04.2006    

    ich dachte auch mehr an die Bänder, die von aussen leichter zugängig sein könnten (die Tür / das Fenster einfach anders herum einbauen geht sicher nicht). Wenn es da in Schweden andere und bessere Lösungen gibt, dann her damit.
    mfg
    Karsten Zänkert

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Schaut doch mal hier... 26.04.2006    

    ... übrigens, kippen ist nicht. Da mußte die ganze Zarge absägen. Es funktionuckelt. Frag mal Peter O. wie sich die Kaschuben bei Karlsruhe die Zähne an dem System ausgebissen haben...:-))

    Weiterführende Links:

    • http://www.elitfonster.se
    • http://www.trarydfonster.se

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.berg-schwedenhaus.de
  8. Auch in Kunststoff? 27.04.2006    

    Vielen Dank für die Ausführungen und Links.
    Gibt es solche Fenster auch in Kunststoff oder muss man sich mit Alu/Holz zufrieden geben (Rest der Fenster ist in Kunststoff vorgesehen)
    mfG
    Martin
  9. natürlich geht das 27.04.2006    

    Hallo Martin,
    natürlich gibt es nach außen öffnende Kunststoff-Balkontüren. Jeder namhafte Profilhersteller hat ein spezielles Flügelprofil im Angebot um nach außen öffnende Balkon- bzw. Terrassentüren herzustellen. Einfach die Tür falsch herum einzubauen ist ganz schlecht da dann die Glasleisten außen liegen und es für Einbrecher ein leichtes wäre das Glas herauszunehmen. Auch die Ausstattung mit Sicherheitsschließstellen (s.g. Pilzkopfverriegelungen) ist problemlos möglich. Wenn die Tür abschließbar sein soll kann sogar ein Profilzylinder eingebaut werden. Sprich Deinen Fensterbauer einfach mal drauf an.

    Name:

    • Andre Pelzer
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©