Hallo
Muss mich momentan zwischen Hoco und Unilux Fenstern entscheiden.
Preis ist fast der gleiche
Hat jemand Erfahrungen gemacht.
Und habe noch Fragen über Holzhaustür oder Aluminiumhaustüren.
Finde Holzhaustüren schöner, aber ich denke gegenüber Langlebigkeit steht eine Aluminiumhaustür besser da?
Welche Kunststofffenster sind Platz1
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Welche Kunststofffenster sind Platz1
-
Weder noch ...
Hoco und Unilux sind nicht gerade die Marken die für gute Qualität stehen(
Wirklich gute Kunststoff-Fenster werden aus Kömmerling oder Veka Profilen hergestellt
Thema Haustüren: Es gibt wunderschöne Holzhaustüren die auch sehr langlebig sind ... sie müssen das Holz halt pflegen. Aluminiumtüren sind natürlich eine Alternative zu einer guten Holzhaustüre. -
Fensterprofil
Sehr geehrte Frau Weschka,
hiermit möchten wir Sie mit der Fenster Börse FeBoKu bekanntmachen!
Wir können Ihnen mehrere Profilanbieter vorstellen und würden Ihnen zu jeder möglichen Frage von Ihnen bereitstehen.
Sehr geehrter Herr Steigenberger,
Sie haben wie IMMER RECHT! Veka UND Kömmerling sind die führenden Profilhersteller. Ich lese sehr gerne Ihre Beiträge die NICHT IMMER kurz aber IMMER fachlich herausstechend sind!
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Kucharski
Fenster Börse FeBoKu -
@Herrn Kucharski
-
Profile
moin.
Die gebetsmühlenartige Leier erst Veka - dann Kömmerling - sonst alles Scheiße ... ist nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ich kann Ihnen Beispiele von Schüco- und Veka-Fenstern benennen, und auch von Kömmerling, wo dem Betrachter der Verstand stehen bleibt. Das aber liegt nicht am Profilsystem, sondern an der Verarbeitung und am Einbau.
Gruß! khr -
@Klaus-Hermann Ries
Hier handelt es sich keinesfalls um eine Leier und auch nicht zu sagen, Ihr Zitat: "sonst alles Scheiße" wenn sie das irgendwo finden dann können sie das gerne zitieren, aber so eine Aussage passt hier wohl nicht und ist total unangebracht.
Die Frage des Threaderöffners lautete: "Muss mich momentan zwischen Hoco und Unilux Fenstern entscheiden.
Preis ist fast der gleiche
Hat jemand Erfahrungen gemacht. " Und nicht welches System ist Scheiße ... nicht war, etwas genauer lesen wäre in ihrem Falle also angebracht.
Und niemand behauptet je das Gegenteil von dem was sie sagen, nämlich dass es letztendlich am Hersteller der Fenster liegt. Der Systemgeber und Profillieferant liefert jedoch den größten Teil und auch das Know-how an den Hersteller ... deshalb kann man schon etwas danach gehen ... und Schwarez Schafe gibt es immer wieder.
Noch einen Lesefehler den sie haben, ich habe nichts von Schüco geschrieben ... also wie gesagt, geben sie sich etwas Mühe beim Lesen und dann geben sie bitte Hilfe und Tipps statt nur zu polemische Aussagen zu treffen.
Als Sachverständiger des Tischlerhandwerks sollten sie eigentlich nicht zu solchen Dingen neigen. -
noch mal @Klaus-Hermann Ries
Fragen sie doch mal einen ihrer "Partner" die sie auf ihrer Homepage veröffentlicht haben ... z.B. die Herren Battran welches System man in Fachkreisen als eines der Besten bezeichnet.
Mann da geht mir echt der Hut hoch wenn ein Mann von ihrem Format so ein Post verfasst. -
@ Franz Steigenberger
Hallo Herr Steigenberger,
bervor Sie sie hier das Polemisieren anfangen und persönlich weerden, lesen Sie vielleicht mal Ihre eigenen Beiträge, in denen sie schreiben: "Ich würde davon Abstand nehmen - aber ich bin natürlich auch Vorbelastet - Tipp immer wieder: Veka, Kömmerling ... und dann kommt lang nichts ... Trocal, Schüco ... und dann wieder lang nichts "
Im Gegensatz zu Ihnen, der Sie in Beitrag 2384 von einem Profil abraten WAS SIE NICHT einmal KENNEN äußere ich mich ausschließlich zu Dingen, zu denen ich aus eigener Erfahrung was sagen kann.
Fragen Sie Herrn Battran, den Sie ja auch kennen, nach Dimex, der kennt es und viele andere auch.
Fragt sich, wem hier der Hut hochgehen sollte. -
Vorsicht
und wie immer ein Tipp der in jedem Forum trifft ... genau lesen was da steht.
Ich habe in dem von ihnen bezeichneten Thread deshalb von Dimex abgeraten, weil ich es nicht kenne - und wenn sie das für falsch halten, dann ist das ihre persönliche Meinung. Ich habe nämlich eine klare Aussage getroffen wieso ich davon abrate - und wenn sie mir deshalb einen Vorwurf machen wollen, weil ich Dimex nicht kenne - dann ist das ihr Problem, ich habe damit keins. Es wäre äußerst ungewöhnlich wenn jemand Alles kennt und weiß - oder?
So und nun sollten wir beim Thema bleiben, denn es geht ja nicht um sie oder mich, sondern um die Frage welches Profilsystem das bessere ist und da bleib ich dabei, weder Hoco noch Unilix sind für mich und meine Erfahrung keine guten Systeme. Sollten sie anderer Meinung sein, dann sollten sie Aussagen bringen die mit dem Thema zu tun haben ... und nicht nur herumpalavern.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kunststofffenster, Platz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … mediterranen Stil zu bauen. Mediterraner Stil = alle Fenster (wahrscheinlich cremeweiße Kunststofffenster) sollen zzgl. der Rollläden auch noch mit dunkelgrünen Klappläden versehen werden. …
- … noch, und der sog. mediterrane Stil, wenngleich transalpin vielleicht etwas deplatziert, trägt u.U. gar noch zur Völkerverständigung bei (Fachwerk in der …
- … das auch so. Wir sitzen mit dem Wintergarten direkt am Wendeplatz unserer kleinen Sackgasse. Weil da Süden ist. Und von der Straße …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … ist sehr groß, auch ein Fernseher und zwei Sessel (dekorative Einzelstücke) Platz finden, da ich abends regelmäßig vor dem Fernseher einschlafe und mich …
- … und hell wirken. (32 m²) Weiterhin wichtig war mir ein Essplatz in der Küche, nicht für viele Personen, aber eben für 2. …
- … Ergonomie am Arbeitsplatz ist auch auf den Haushalt anwendbar. …
- … und hervorgezogenen Bauteilen beim Eingang, der rechts angeordnet ist. Küche, Essplatz und Wohnbereich schließen sich hintereinander links an, Küche Ost-Südlich orientiert, Ess-Wohnen …
- … die Ausstattung zu sehen. Niedrigenergiehaus (NEH), 3-Liter-Haus mit entsprechender Technik usw. Kunststofffenster (egal wie das jetzt geschrieben wird) aus Klaipeda, Stückpreis 50,00 DM …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung einer alten Schlackensteinaußenwand mit Riemchen
- … Dach neu gedämmt und, eine Einblasdämmung durchgeführt sowie 2-fach verglaste neue Kunststofffenster eingebaut. Außerdem wurde gerade die außenliegende Wand des Teilkellers neu abgedichtet …
- … es mir um Möglichkeiten für die Sanierung der Außenwände. Die Riemchen platzen ab, es gibt weiße Ausblühungen und die Fugen sind teilweise …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS auf Klinker - und danach wieder verklinkern?
- … Sie lieber das Geld für ordentliche Holzfenster aus und nicht für Kunststofffenster und gleich gar nicht für diesen Isoklinkerunsinn! …
- … Sein Hinweis auf den Befreiungsparagraphen ist für Sie sowieso fehl am Platze. …
- … Sein Hinweis unbedingt Holzfenster statt Kunststofffenster zu verbauen entspringt nur …
- … können Sie sehr individuell das historische Erscheinungsbild ihres Hauses erhalten. Mit Kunststofffenstern geht das mittlerweile auch einigermaßen gut UND sie sparen sich die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade
- … In die Fensterlaibungen gehört auch kein Styropor. Die Dämmlage ist wegen Platzmangel erfahrungsgemäß an den Laibungen dünner, weshalb Feuchte aus der Raumluft …
- … und dort verklebt werden. Hier handelt es sich um moderne Dreifachkunststofffenster. Soll dort dann in jedem Fall ein teureres besser dämmendes und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzwandkonstruktion für Tonnendach und Anschluss an T9 Mauerwerk
- BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Fensterbau
- … Wir stehen vor der klassischen Frage: Holz- oder Kunststofffenster (Holzfenster, Kunststofffenster)? So werden uns z.Z. ausschließlich Holzfenster aus nordischer …
- … Beides erscheint uns ökologisch ebenso bedenklich wie Kunststofffenster. …
- … Sie sind zwar nicht gerade billig, aber da Kunststofffenster von vornherein nicht in Frage kamen, haben wir uns dafür entschieden. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
- … dann wäre im übrigen auch seine Studie von keinem praktischen Wert. Kunststofffenster haben heute in der Mehrzahl Stahleinlagen, aber das sind Details …
- … Ausstattung diese Zeilen, der dann mal Lust hat mit seinem Feldmessplatz auf Wanderschaft zu gehen. …
- … Ohren, dass es Tests gäbe, wonach zwei Leiter, die eng aneinander platziert werden (aber keinen Kontakt haben (!) ), wenn sie …
- BAU-Forum - Dach - Traufkasten aus Holz oder Plastik
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kunststofffenster, Platz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kunststofffenster, Platz" oder verwandten Themen zu finden.