Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Langzeitstabilität

Erfahrungen mit "Knopfdruck-Spezialglas"
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Erfahrungen mit "Knopfdruck-Spezialglas"

Hallo,
es gibt doch dieses Spezialglas, das auf Knopfdruck undurchsichtig/durchsichtig wird. Hat das schon mal jemand verbaut? Wäre doch beispielsweise für eine Haustür, ein größeres Badfenster oder ähnliches gar nicht so schlecht ...
Hat jemand Erfahrung damit gesammelt?
Grüße
Ursula
  1. noch nie in Einfamilienhaus verbaut?

    Hallo, bitte Antworten.. :-)
  2. Nein ...

    keine Erfahrung mit diesem Glas ... :-)
  3. Wo gibt es das?

    Ich kenn das nur von (ziemlich kleinen) Prototypen oder aus diversen Serien/Filmen (z.B. gestern bei CSI Miami). Die einzige mir bekannte (ähnliche) käufliche Version dieses Glases ist ca. 1,5 m² groß und kostet 450.000 €. Hat allerdings den Nachteil, dass noch ein Maybach dranhängt. Aber auch das ist nicht von durchsichtig nach milchig, sondern von milchig nach schwarz. Ganz glasklar geht zurzeit nämlich noch nicht wirklich (milchig schon).
    Selbst wenn also ein Hersteller gefunden werden würde, wird das wahrscheinlich den Hauspreis nahezu verdoppeln.
  4. Alles zurück ...

    habe eben noch mal gegoogelt und folgenden Hersteller gefunden:

    die können (wenn wirklich lieferbar) auch Kunden benennen. es gibt auch einen deutschen Vertriebspartner. Preisangebot kann man direkt anfordern.

  5. Jaja der/die/das Google ist schon fein <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">)

    o.T.
  6. sggprivalite ...

    habe ich auch schon er-googelt. Die Fotos da zeigen ja Büros etc. ... müsste also schon erschwinglich sein (also ohne Maybach dran). Die Bahn hat da im ICE auch..
    Was haltet Ihr denn davon? lasst Euch mal dazu aus ...
    Ursel
  7. Priva-Lite gibt es wirklich

    Das Glas wird seit ca. 8 Jahre von SGG vertrieben und ist mittlerweile wohl auch technisch stabil zu betreiben. Anfangs gabt es Probleme mit der Langzeitstabilität. Es ist aber sündhaft teuer und wohl eher im Objektbau zu verwenden. Ich würde für diesen Fall Jalousie-Isolierglas mit Motorantrieb empfehlen. Habe selbst sehr gute Erfahrungen damit. In Haustüren würde ich aber beides nicht einsetzen.
    • Name:
    • Herr AndGal
  8. wohl alles noch im Erprobungsstadium ...

    wohl alles noch im Erprobungsstadium und noch nicht ganz ausgereift ... :-(
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Knopfdruck-Spezialglas". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Knopfdruck-Spezialglas" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Knopfdruck-Spezialglas" oder verwandten Themen zu finden.