Verputzen der Fensterlaibung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Verputzen der Fensterlaibung

Frage: Wer muss das Nut-Federsystem bei Steinen wie Ziegel, KS, etc. verputzen? Der Bauunternehmer oder der putze? Leider habe ich in der Literatur nichts genaues gefunden.
  • Name:
  • Dirk
  1. kommt

    Foto von Lieselotte Tussing

    drauf an, wer was im Vertrag drin hat.
    Dient das Verputzen der Leibung in Ihrem Falle dem Setzen der Fenster?
    • Name:
  2. Verputzen der Fensterlaibung

    Hallo Tu!
    Danke für die schnelle Antwort. Hier meine Frage etwas präziser: Nach dem Einbau des Fensters ist in der Regel der putze dran. Jetzt wird ja des öfteren vom Architekt "allgemein" Dünnschichtputz ausgeschrieben. Und hier habe ich festgestellt, das es putze gibt, die Mehraufwand für das Schließen der Nut-Feder-Fläche im Fensterlaibungsbereich anmelden, da sie meinen, dass hätte der Maurer schließen müssen.
  3. Das

    Beiputzen der Nut- und Federsteine ist bes. Leistung für den Mauerer, muss also irgendwo zus. ausgeschrieben werden.
  4. ach so,

    Foto von Joern Doekel

    wenn es 'nur' darum geht, wer das bezahlt: es ist in jedem Falle eine Besondere Leistung, egal, ob putze oder Maurer, und muss infolge dessen auch extra bezahlt werden.
    • Name:
  5. Sinnvollerweise

    sollte der Maurer die Leibungen abgleichen, sodass der Fensterbauer, der i.d.R. vor dem putze kommt, einen vernünftigen Untergrund für seine Abklebungen hat.
    Schöne Grüße aus Bochum
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterlaibung, Maurer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schließen trapezförmiger Fenster in Giebelwand: Lösungsansätze für Holzständerwand und Porenbeton-Aufbau
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reparatur wärmegedämmter Fassade
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nässeflecken innen. Gebaut mit Wärmedämmstein und Grundputz ist dran. Ist das zu tolerieren?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - VOB: Abrechnung der Maße vor oder nach der Dämmung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich  -  Stand der Technik / DIN?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Imprägnieren oder Abriss?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Durchschlagende Klinkerfugen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausführung von Verblendmauerwerk
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer ist für die "Löcher" im Mauerwerk zuständig?
  10. BAU-Forum - Dach - Hallo, nachdem es jetzt so stark geregnet ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterlaibung, Maurer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterlaibung, Maurer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN