Verputzen der Fensterlaibung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Verputzen der Fensterlaibung
Frage: Wer muss das Nut-Federsystem bei Steinen wie Ziegel, KS, etc. verputzen? Der Bauunternehmer oder der putze? Leider habe ich in der Literatur nichts genaues gefunden.
-
kommt
-
Verputzen der Fensterlaibung
Hallo Tu!
Danke für die schnelle Antwort. Hier meine Frage etwas präziser: Nach dem Einbau des Fensters ist in der Regel der putze dran. Jetzt wird ja des öfteren vom Architekt "allgemein" Dünnschichtputz ausgeschrieben. Und hier habe ich festgestellt, das es putze gibt, die Mehraufwand für das Schließen der Nut-Feder-Fläche im Fensterlaibungsbereich anmelden, da sie meinen, dass hätte der Maurer schließen müssen. -
Das
Beiputzen der Nut- und Federsteine ist bes. Leistung für den Mauerer, muss also irgendwo zus. ausgeschrieben werden. -
ach so,
-
Sinnvollerweise
sollte der Maurer die Leibungen abgleichen, sodass der Fensterbauer, der i.d.R. vor dem putze kommt, einen vernünftigen Untergrund für seine Abklebungen hat.
Schöne Grüße aus Bochum
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterlaibung, Maurer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schließen trapezförmiger Fenster in Giebelwand: Lösungsansätze für Holzständerwand und Porenbeton-Aufbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reparatur wärmegedämmter Fassade
- … Platten bekommen. Genau in diesem Moment ist ein Handwerker dabei die Fensterlaibungen außen neu zu verputzen. Ich als Laie habe gedacht dass …
- … Es ist aber so, dass in den vorhandenen Fensterlaibungen eine Laibungsdämmplatte verbaut ist, so auf den Fotos zu erkennen. …
- … Allein deshalb müssen die Erweiterungen der Fensterlaibungen eine ebenso gut dämmende Laibungsdämmung erhalten. Die Laibungsdämmung ist halt aufwendig, aber weglassen und zuschmieren mit Leichtputz ist sicher nicht richtig. …
- … Der Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit von Collfirmit Leichtgrundputz beträgt Lambda R = 0,40 W/ (m*k) (siehe Link) und ist damit ca. 10-mal so hoch, wie die Wärmeleitfähigkeit der Laibungsdämmplatten, die bei Lambda R = 0,04 W/ (m*K) liegt. Selbstverständlich ergibt sich dadurch ein, gegenüber der vorhandenen Ausführung, viel höherer Wärmebrückenverlust mit einer resultierenden niedrigen Innenoberflächentemperatur in den neuen Fensterlaibungen, wodurch es dort eher zu Tauwasserausfall kommen kann, als …
- … mir angenommen, seine Leute die Wände aufgestemmt und Fenster eingebaut. Die Maurerarbeiten macht ein Subunternehmer dessen Namen ich gar nicht kenne und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nässeflecken innen. Gebaut mit Wärmedämmstein und Grundputz ist dran. Ist das zu tolerieren?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - VOB: Abrechnung der Maße vor oder nach der Dämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … In unserem LVAbk. (5. Maurerarbeiten, Worsch hat von uns auch eine bekommen) hat unser planender …
- … sieht nur das rote Innenmauerwerk mit den vielen Ziegelkammern. Ob die Maurer das von oben noch auf die Innenwände zwischen die Betonplatte legen …
- … angebrachten Dämmung überrissen haben ... aber eigentlich ein Armutszeugnis für Ihre Maurer ... denn bei etwas logisch denken muss jener selbst drauf kommen …
- … sondern eben aufgesetzt ist. Also außen 11,5er normal, dann Beton / Maurermörtel und innen einen Kleinformatstein auf Höhe geschnitten. Und da drauf die Dämmung. Nicht überbewerten, aber die (möglicherweise vorhandene ) Wärmebrücke täte mich in ihrer Dimension (vergessen oder da ist was?) schon interessieren. …
- … Unsere Maurer sind bereit, die Thalhammersche Spezial Emfa-Bitumenkorkfilz-streifen aufzulegen, wenn ich das …
- … Da die Deckenplatte bei unserem Maurer max. 2-3 cm aufliegen, wenn überhaupt, sollten Streifen in Breite von …
- … entsprechende Varianten aufweisen. Als ich später überrascht gesehen hatte, dass die Maurer alle Deckenabmauerungssteine 2 cm gekürzt hatten, habe ich gleich dem Architekt. …
- … Zur Antwort bekam ich, dass dies nicht nötig sei, denn die Maurer können auf beiliebige Fenstermasse hin schneiden. …
- … Streifen, die eigentlich nur noch aus Ton (ohne Perlit) bestehen. Unsere Maurer setze diese schmale Stücke mit Vorliebe auch an den Fensterlaibungen …
- … Jetzt beim Maurern stöhnte der Einweiser und die Maurer über diese fehlende Rasteranpassung. …
- … also ein genau 26,5 cm breiter Ausgleichziegel. Mal schauen wir die Maurer den sägen/schnitzen wollen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Imprägnieren oder Abriss?
- … wohl in einem Fehler in der Ausführung der Z-Folie an den Fensterlaibungen zu sehen ist. Das Wasser schlägt wohl durch die Klinkerfugen, …
- … läuft am Klinker herunter, fließt von der Z-Folie im Bereich der Fensterlaibungen herunter und von da durch die Trennfuge Geschossdecke/Balkonplatte in …
- … die Rollladenkästen der Kellerwohnräume. Die Z-Folie ist an den Fensterlaibungen selnkrecht abgeschnitten, nicht herumgezogen. …
- … meines Erachtens hat der Bauträger von tuten und blasen keine Ahnung. und wenn seinen Maurern zu viel Mörtel in die schalenfuge fällt, dann soll …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Durchschlagende Klinkerfugen?
- … wieder Wasser an, das dann auch in die Wohnung eindringt! Fensterlaibungen im Erd- und Kellergeschoss mussten schon neu verputzt werden, weil der Gipsputz abgefault war. …
- … Fakt ist, Regenwasser schlägt unter Staudruck immer durch die Verblenderschale, sei es durch die Haarrisse Verblender / Fuge. Hierzu kommt noch die in der Regel zu hart Erstellte Fuge Bzw. Mörtelbett. Das durchgeschlagene Wasser, soll dann an der Rückseite Verblender bis zur Z-Folie (im Fußpunkt oder über Öffnungen) hinab laufen und dort an den Entwässerung / Lüftungsschlitze austreten. (nebenbei: Richtig eingebaute Lüftungsgitter erfüllen diesen Zweck). Wenn nun also, wie auch immer Wasser, irgendwo anders austritt als durch diese Entwässerungsschlitze, stimmt etwas mit der Konstruktion nicht. Eine Versiegelung der Verblendung, hier stimme ich meinen Vorschreibern zu, ist genau das Falscheste was getan werden könnte. Ferner, bezweifele ich die Aussage des Generalunternehmer, das die Z-Folie im Fußpunkt Richtig Erstellt wurde. Die wird nämlich in 98 % der Fälle falsch und mit den falschen Materialien Erstellt. Fakt ist: hier muss ein Gutachter im Maurerhandwerk ran. Die Gewerksbenennung steht außer Frage. Globalgutachter sind hier …
- … habe ich BAU.DE nach Z-Folie durchforstet. Wie muss die Z-Folie im Fensterlaibungsbereich beschaffen bzw. angebracht sein? Bei mir liegt hinter dem Klinker …
- … Wasser gut stauen könnte und dann links und rechts an den Fensterlaibungen runterließen könnte. An den Laibungen ist nur eine Trennfolie zwischen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausführung von Verblendmauerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer ist für die "Löcher" im Mauerwerk zuständig?
- … Stellen die Grifflöcher zu sehen. Wer ist dafür zuständig? Muss der Maurer sie mit Leichtmörtel schließen, oder soll das beim Verputzen geschehen? Wenn …
- … Maurerarbeit …
- … wo sagen Sie sehen Sie die Grifflöcher doch nicht in der Wand oder? Ich denke Sie meinen die Fenster- und Türlaibungen (Fensterlaibungen, Türlaibungen). Die macht bei mir der Maurer glatt, denn …
- … Wenn Sie jedes Gewerk einzeln beauftragen also Maurer ... …
- … Wenn Sie jedes Gewerk einzeln beauftragen, also Maurer und Putzarbeiten, …
- … sollten Sie nach Fertigstellung des Mauerwerks eine Zwischenabnahme machen. Der Maurer muss dann diese Löcher schließen und die Wand in einem putzbaren Zustand übergeben (das machen die zwar ungern, aber lassen Sie sich nicht bequatschen . …
- … Wenn Maurer und Putzarbeiten von einer Firma ausgeführt werden, kann es Ihnen …
- BAU-Forum - Dach - Hallo, nachdem es jetzt so stark geregnet ...
- … nachdem es jetzt so stark geregnet hat, tritt oben an der Fensterlaibung des DF-Fensters Wasser aus; …
- … Wasser kann ungehindert ins Dach eindringen und kommt dann oberhalb der Fensterlaibung wieder raus. …
- … dann in der Glaswolldämmung entlang und trifft dann oben an der Fensterlaibung auf die Gipskartonplatte, wo es nun durchgekommen ist. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterlaibung, Maurer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterlaibung, Maurer" oder verwandten Themen zu finden.