Wasser läuft in Fensterrahmen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Wasser läuft in Fensterrahmen

Bei meinen Gaubenfenster (Dreiecksfenster Veka Rahmen, eingebaut 2001, Anschlag mittig) habe ich das Problem, dass Wasser in den Rahmen eintritt, aber nur bei starkem Schlagregen gegen den Rahmen. Die Entwässerungsschlitze funktionieren zwar, aber es tritt eine gewisse Wassermenge durch die Schrauben der Flügel auf die Fensterbank. Soll ich die Bohrlöcher mit Silikon abdichten oder kann man die Dichtungen austauschen?
Bevor ich den Fensterbauer anspreche, wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
  • Name:
  • Kai Schumann
  1. Anfrage zu schwierig Für ein Statement wäre ich ...

    Anfrage zu schwierig? Für ein Statement wäre ich sehr dankbar!
    • Name:
    • Kai Schumann
  2. Verstehe ich Sie richtig, dass ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Verstehe ich Sie richtig, dass das Wasser an den Schrauben herausläuft, wo der Flügel gegen den Rahmen befestigt ist?
    Wenn dem so ist, dann dringt Regenwasser in eine Hohlkammer ein, die nicht für die Entwässerung vorgesehen ist.
    Evtl. wurde die untere Befestigungsschrauben im Rahmen nicht richtig abgedichtet, oder innerhalb der Entwässerungsebene ist eine unzulässige Öffnung in das Profilinnere.
    Normal ist das auf jeden Fall nicht!
    MfG
    Jürgen Sieber
  3. Hr Sieber zur Info Der Flügel eines Gaubenfensters ...

    @Hr. Sieber zur Info:
    Der Flügel eines Gaubenfensters ist von der Form her unten zunächst rechteckig und verläuft nach oben hin spitz zu. Zwei Flügel bilden ein Fenster. Der Anschlag und damit die Befestigung ist demzufolge mittig. In der untersten Schraube für die Scharniere läuft (tröpfelt) das Wasser heraus. Die Entwässerungsschlitze sind aber offen (selbst geprüft). Müsste die Schraube nur abgedichtet werden oder ist ein neuer/besserer Gummi vielleicht OK. Fenster sind Veka Topline.
    • Name:
    • Kai Schumann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser, Fensterrahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenheizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) kombinieren
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe-Lüftungs-Kombination so sinnvoll?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse im Streichputz Neubau
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz  -  Wie am besten entfernen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Naturstein für Fensteraußenbänke
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz unter Fensterbank verfärbt, Algen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser, Fensterrahmen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser, Fensterrahmen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN