Lotuseffekt bei Fenstern
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Lotuseffekt bei Fenstern
Wir überlegen, ob wir bei den Fenstern und den Glasscheiben für den Wintergarten das Glas mit Lotuseffekt nehmen sollen. Da der Spaß nicht gerade billig ist (1.129,- € für Fenster, 1.389,- € für WiGa), würden wir natürlich gerne Wissen, ob das wirklich soviel bringt, wie der Hersteller verspricht. Besonders beim WiGa, der über zwei Stockwerke geht, wäre es gut, wenn er sich "selbst reinigen" würde.
Hat jemand Erfahrung damit, freuen uns über jeden Beitrag?
-
Selbstreinigung
Der Lotuseffekt ist bereits out. Es gibt von Pilkington ein Glas, das sich mit Hilfe von Regen UND Sonne selbst reinigt. Dieses Glas hat gegenüber der Lotusbeschichtung den Vorteil, dass diese Beschichtung härter und bestängtiger ist.
Auf meiner Homepage habe ich ein paar Kenndaten dieser Gläser eingestellt. UnterIm Juni 2003 habe ich ein solches Glas in eines meiner Wohnzimmerfenster eingebaut. Es existiert tatsächlich ein gewisser Selbstreinigungseffekt. Allerdings ist der nicht so gut wie ich es mir vorgestellt habe.
Wobei ich hinzufügen muss, dass meine Scheibe nur abends direkte Sonneneinstrahlung abbekommt, und diese Sonnenstrahlung für die Selbstreinigung notwendig ist.
MfG
Jürgen Sieber -
Es ist das Gegenteil vom kLotuseffekt
Statt hyrophob ist die Oberfläche mit Titandioxyd dotiert. Daraus resultiert mit der Sonne eine katalytische Wirkung. Wasser wir in h+ und oh - aufgepalten. Dadurch "wird die Oberfläche hydrophil". Das ist genau das, was Reinigungsmittel auch machen. Wasser kann dann den Schmutz unterwandern und ablösen. Also wird Licht und Regen benötigt. -
@Herrn Sieber und Frau von Arnim
@Herrn Sieber
Pilkington activ ist nicht abhängig von direkter Sonneneinstrahlung. Es funktioniert auch auf Nordfassaden. Hier braucht die Scheibe nur länger (max 7 Tage laut Hersteller) um sich mit UV-Licht "aufzuladen".
@Frau von Arnim
Der sog. Selbstreinigungseffekt bei Activ-Glas darf aber nicht verwechselt werden mit der Annahme nie Putzen zu müssen.
Das Glas ist erheblich leichter zu reinigen. Wir haben ca. 1,5 Jahre Erfahrung mit dem Activ Glas und stellen fest, dass es keine Anhaftung gibt, die nicht leicht abzuwischen wäre. Dies ist auf normalem Floatglas erheblich schwieriger.
Gute Funktion zeigt der Effekt, wenn bei Regen richtig Wasser auf der Scheibe ist, ansonsten muss der Gartenschlauch herhalten.
Im Langzeittest hat man erheblich weniger Verschmutzung und braucht erheblich seltener Putzen. Dies hängt aber wie so vieles vom "persönlichen Schmutzempfinden" ab. Ein Vorteil ist es in jedem Fall.
Ob der Preis teuer oder günstig ist, kann man nur beurteilen, wenn man den Preis ohne Lotuseffekt kennt und was einem die eigene Zeit zum Fensterputzen Wert ist.
Grundsätzlich kann man alle am Markt befindlichen hydrophoben (Lotuseffekt) Beschichtungen "vergessen". Der Effekt ist sehr zeitlich begrenzt und ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch die sehr kleinen Tropfen, die auf der Oberfläche entstehen, die Scheibe verschmutzer wirkt als ohne Beschichtung. Für die leichtere Reinigung gilt aber ein ähnliches Ergebnis wie für Pilkington activ.
Link zum Thema -
oops
-
Vielen Dank ...
Vielen Dank für die Beiträge. Ich werde mich mal erkundigen, ob unser Fensterhersteller auch das activglass von Pilkington anbietet, ansonsten werden wir wohl lieber ganz auf "Selbstreinigung" verzichten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lotuseffekt, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad Renovierung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade streichen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo ich habe ein Problem mit unserer ...
- … ca. 16-20 Grad) abgekärchert, grundiert und zweimalig mit einem Anstrich mit Lotuseffekt versehen. Sieht auch alles ganz schick aus, allerdings mit einem kleinen …
- … Schönheitsfehler : Vom Küchenfenster ausgehend entstand ein kleiner Riss, der langsam länger wurde. Ich bin mir nun gar nicht sicher, ob dieser nur an der Oberfläche (dem Farbauftrag) ist, oder ob der Riss auch im Putz selbst ist. Wenn letzteres der Fall sein sollte, ist mir völlig unklar, wie das jetzt passieren kann. Es ist 14 Jahre lang kein Riss entstanden und zum Zeitpunkt des Anstrichs war der 100 % noch nicht da. Zwischenzeitlich hatten wir keine Erdstöße und sonstige Erschütterungen des Hauses bemerkt. …
- … Wie die Risse entstehen kann mehrere Ursachen haben. Auf den von Ihnen eingestellten Fotos ist unserer Auffassung nach sehr deutlich zu sehen, dass die Außenfensterbank keinen wirklichen Dehnungsausgleich hat bzw. der vorhandene so nicht …
- … funktionieren kann, weil einzulegende Bänder fehlen, die jeweils an der Fensterbank rechts und links zu sehen sein müssten, was auf den …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss auf Fungizid- / Biozidzusatz hingewiesen werden?
- … wegen bei deutschen Kommunen sehr beliebt sind. Auch die heute verwendeten Fenster haben Kindersicherungen und Einbruchsschutz. Die Schweden haben auch den Dreipunktgurt und …
- … habe auf Dispersionsputz der einen Selbstreinigungseffekt ohne Gifteinsatz hat, die Bezeichnung Lotuseffekt würde das wohl treffen, die ist aber wohl geschützt und deshalb …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fliesen auf Fassadenputz - geht das?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lotusan-Farbe atmungsaktiv?
- BAU-Forum - Dach - Pro & Contra Dachüberstand
- … Wir haben keine Holzverkleidung und auch keine Holzfenster. Braucht man also den Überstand als Fassadenschutz? Ist die Kühlung des …
- … Um eine Verschattung der Giebelfenster zu erreichen, muss der Dachüberstand je nach Himmelsrichtung groß genug sein. …
- … höchsten Sonneneinfallswinkel von 60 ° können Sie selbst ausrechnen, wo die Fenster noch beschattet werden. Für die Räume im DGAbk. dürfte der Dachüberstand …
- … außer dem Einfluss der Fenster- / Wandbeschattung kaum messbare Temperaturunterschiede bringen. …
- … Nebenthema Putz ich habe die letzten Male bei Putzfassade Dispersionsputz verwendet weil laut Empfehlung des Baustoffhändlers der eine Art Lotuseffekt besitzt und angeblich ohne Biozide Wirkstofe auskommt. Im Link Fotos …
- BAU-Forum - Dach - Dachziegel mit Lotus-Effekt oder glasierte Ziegel?
- … da gibt es nichts dran zu rütteln. die Farbe mit dem Lotuseffekt zu verwechseln ist ein gewollter Marketingeffekt -- einfach vergessen! …
- … sind glasierte Platten hässlich. Ähnlich wie Türmchen und Beulen und runde Fenster an der Sagrada Familia OK sind, in Wanne-Eickel, Berchtesgaden oder Freiburg …
- … auch wenn sie bei Türmchen und runden Fenstern an gaudis sacrada familia denken beweist dies zunächst nur ihren persönlichen …
- BAU-Forum - Dach - Glasierte Dachziegel
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 11496: Lotuseffekt bei Fenstern
- … Lotuseffekt bei Fenstern …
- … Wir überlegen, ob wir bei den Fenstern und den Glasscheiben für den Wintergarten das Glas mit …
- … Lotuseffekt nehmen sollen. Da der Spaß nicht gerade billig ist (1.129,- für …
- … Fenster, 1.389,- für WiGa), würden wir natürlich gerne Wissen, ob das wirklich …
- … Der Lotuseffekt ist bereits out. Es gibt von Pilkington ein Glas, das sich …
- … -://www.fensterbausieber.de …
- … meiner Wohnzimmerfenster eingebaut. Es existiert tatsächlich ein gewisser Selbstreinigungseffekt. Allerdings ist der nicht so gut wie ich es mir vorgestellt habe. …
- … Es ist das Gegenteil vom kLotuseffekt …
- … günstig ist, kann man nur beurteilen, wenn man den Preis ohne Lotuseffekt kennt und was einem die eigene Zeit zum Fensterputzen Wert …
- … Grundsätzlich kann man alle am Markt befindlichen hydrophoben (Lotuseffekt) Beschichtungen vergessen . Der Effekt ist sehr zeitlich begrenzt und ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch die sehr kleinen Tropfen, die auf der Oberfläche entstehen, die Scheibe verschmutzer wirkt als ohne Beschichtung. Für die leichtere Reinigung gilt aber ein ähnliches Ergebnis wie für Pilkington activ. …
- … Vielen Dank für die Beiträge. Ich werde mich mal erkundigen, ob unser Fensterhersteller auch das activglass von Pilkington anbietet, ansonsten werden wir …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lotuseffekt, Fenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lotuseffekt, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.