Muss es unbedingt Flexkleber für Fliesen sein?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Muss es unbedingt Flexkleber für Fliesen sein?
-
ganz einfach
NEIN!! -
doch
man kann es schon versuchen, auch Rotband klebt... Doppelseitiges Klebeband oder UHU klebt übrigens auch... ist aber halt grober Pfusch, hält mit Glück vielleicht lange genug, vielleicht aber auch nicht.wenn man es unbedingt in paar Jahren nochmal neu machen möchte... gerne
Zur Ursprungsfrage; es muss nicht überall Flexkleber sein, ohne besondere Belastungen, ohne Fußbodenheizung usw, reicht oft auch der "billige"; kann dann sogar fachgerecht sein.
-
kann man machen - ist dann halt sch....
scheißeSchon Fälle gesehen, bei dehen die Fliesen dann abgefallen sind. OKay - man sieht nur die Baustellen, an dehnen es nicht gehalten hat, eventuell gibt es auch welche an dehnen es hält. Rotband - dann wohl lieber Ansetzgips nehmen - ob das aber zuverlässig und lange hält???
- Flexkleber ist nicht geschützt, wenn du was Hochwertigeres Möchtest
nimm c2 - höhere Haftzugwerte und s1 oder s 2 - (Mehr Durchbiegung im Test)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flexkleber, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gelöste Fliesen wieder ankleben im Außenbereich
- … gelöste Fliesen wieder ankleben im Außenbereich …
- … Jeder kennt das Problem: im Außenbereich lösen sich immer mal wieder einzelne Fliesen (Feinsteinzeug auf Betonestrich). Diese muss man nun wieder ankleben, …
- … Betonsteinen mauere, mach ich das immer, es hält besser. Aber bei Fliesen? Fliese auch leicht anfeuchten oder besser nicht? Habe bislang gegenteilige Meinungen …
- … Hinweis: meist klebt der Mörtel nicht richtig an der Fliese. Reste an der Fliese habe ich immer mit der Flex vorher entfernt. Verschlechtert das …
- … Hochwertigen Marken-Flexkleber (Sakret, PCI oder Ceresit) für den Außenbereich nehmen ist klar. Wo man diesen kauft, sollte eigentlich sein? Einmal habe ich probehalber Trasszement mit Sand gemischt, hielt aber auch nicht besser. Fehlt wohl der Flexanteil. …
- … na dann schreibe ich halt noch einen zweiten Beitrag. Die vertikalen Fliesen sind zum Glück nicht hohl, auch wenn das auf …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfliese auf Sumpfkalkfeinputz - Vorbehandlung notwendig?
- … Wandfliese auf Sumpfkalkfeinputz - Vorbehandlung notwendig? …
- … ich möchte auf einer Wand, die vor ca. 5 Monaten mit Sumpfkalkfeinabriebputz auf Kalkzementunterputz verputzt wurde, Wandfliesen anbringen. Und wollte nun Fragen ob ich die Wand …
- … ich die Wand vorbehandeln muss oder nicht. Als Kleber werde ich Flexkleber verwenden, da ich den schon vorrätig habe. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesensockel löst sich im Haus überall von der Wand. Welche Ursache?
- … Fliesensockel löst sich im Haus überall von der Wand. Welche Ursache? …
- … Eine komplette Wohnung von etwa 100 m² wurde mit Fliesen 60x60 cm vor ca. 5 Jahren verlegt. …
- … Sockelfliesen wurden gesetzt, zwischen Sockel und Bodenbelag silikoniert. Die Sockelfliesen hängen nun nur noch an der Silikonfuge und teilweise …
- … Nach entfernen von einigen Sockelfliesen wurden diese mit Silikon geklebt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbeton auf Fliesen verbauen?
- … Porenbeton auf Fliesen verbauen? …
- … ich renoviere gerade mein Wohnzimmer (gefliest) und würde gerne wissen, ob ich auf die Fliesen, Porenbetonsteine verbauen/setzen kann (im Dünnbettverfahren). …
- … keine Lust vorher die Fliesen raus zuhauen. …
- … Soviel ich weiß arbeiten Fliesen auch nicht so stark. …
- … von den Fliesen wieder lösen? …
- … Ich hatte mich gestern noch bei drei anderen Personen informiert und die sagten das ich die erste Reihe mit Flexkleber verbauen soll. gegeben falls sollte ich noch eine Trennfuge in …
- … die Fliesen flexen. …
- … Ich hatte mich gestern noch bei drei anderen Personen informiert und die sagten das ich die erste Reihe mit Flexkleber verbauen soll. gegeben falls sollte ich noch eine Trennfuge in …
- … die Fliesen flexen. …
- … das würde einfach so auf die Fliesen stellen und die nicht mit Kleber versauen. Vielleicht soll …
- … ist die Befürchtung, dass das ganze umfällt? Dann hält es der Fliesenkleber auch nicht. Die Wand muss schon in sich stehen bleiben. …
- … das Möbel dann freistehend, statisch in sich tragbar, verschiebbar (geht auf Fliesen wunderbar) und muss nicht verankert werden. …
- … dein e Maße aus und verklebe die an den Stoßfugen miteinander (Fliesenkleber). …
- … Dann spachtelst du Gewebe mit Fliesenkleber über den Corpus. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen entfernen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenleger-Rechnung: m² - Stundenlohn - Material
- … Fliesenleger-Rechnung: m² - Stundenlohn - Material …
- … Ich habe Fragen zu einer Fliesenlegerrechnung: …
- … Die Fliesenlegerarbeiten für einen Neubau waren auf m²-Basis …
- … - das gesamte Material (z.B. Flexkleber, Ardurit, Flexfugen) …
- … 1. Fliesen besorgt Bauherr - Verbrauchsmaterial Fliesenleger 2 ... …
- … 1. Fliesen …
- … besorgt Bauherr - Verbrauchsmaterial Fliesenleger …
- … 3. Beispiel Duscheraum Kellergeschoss: Grundieren 22 m², Verlegelohn Wand + Boden 22 m², 1,50 Lohnstunden Spiegeleinfassung , nach lfm: Borde setzen, Jollyk. zuschneiden, Chromschinen, Dehnungsfugen 26 lfm, weiter: 1 Stück Wanneneinmauerung, Flexkleber, Ardurit, Flexfuge, Kerdi-Abdichtung und 2 Lohnstunden Vorarbeiten an den …
- … aussieht. Ein vernünftiges Angebot oder LVAbk. sollte ungefähr so aussehen: Wandfliesen im Dünnbett verlegen und verfugen, geeigneten Fliesenkleber und Fugenmörtel liefern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbetonsteine auf Feinsteinzeug
- … ich habe in meinem Keller Feinsteinzeugfliesen verlegt. Nun möcht ich einen Dusche in meinen Keller erstellen und …
- … Wie bzw. mit welchem Kleber kann ich die Porenbetonsteine auf die Fliesen kleben? Brauche ich da einen beSo einderen Kleber oder muss ich …
- … gar die Fliesen an der Stelle rausreisen? Ich habe am Wochenende bei uns im BAUHAUS mal nachgefragt und da hat man mir gesagt es würde reichen, wenn ich mit einem normalen Flexkleber eine 2 mm Schicht auf die Fliesen ziehe, diese …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Latexfarbe beschichten?
- … Hat jemand eine Idee? Dachte schon daran einmal mit Fliesenkleber überzuspachteln. Hält so was auf der Latexfarbe? …
- … eindrücken. Wenn es das ist, dann dürfte der Gedanke mit dem Fliesenkleber gar nicht verkehrt sein. …
- … Fliesenkleber ist ein weiter Begriff …
- … Fliesenkleber ist ein weiter Begriff, dann müsste es schon ein Flexkleber sein, und das Zeug kostet in der Regel ein Vermögen. …
- … ich für einen Strukturputz überhaupt nicht brauche. Ihr Gedanke mit dem Fliesenkleber ist wesentlich sinnvoller, da Sie eher eine Haftbrücke als eine …
- … Glättspachtel brauchen. Sinnvoll erscheint mir hier der Einsatz eines organischen Fliesenklebers, der für Fliese auf Fliese gedacht ist. Sind die Unebenheiten der alten Plastik …
- … Mit Fliesenkleber würd ich das nicht unbedingt machen, der verarbeitet sich mE …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufpreise für großformatige Fliesen (eilt!)
- … Aufpreise für großformatige Fliesen (eilt!) …
- … wir bauen z.Z. eine Doppelhaushälfte mit einem Bauträger. Bad und Gäste-WC Fliesen sind bis zu einem Preis von ca. 23 /m² …
- … enthalten. Wir haben uns nun großformatige Fliesen (33x60 cm) für die Wände ausgesucht. Es soll nicht deckenhoch, sondern auf 1,20 m Höhe gefliest werden (Ausnahme Duschbereich deckenhoch). Der Fliesenleger hat mir nun die Mehrarbeiten für die anderen Fliese …
- … 150,- /m² Zusatzkosten für das Erstellen eines geeigneten Untergrundes für eine Fliese von 33x60 cm anstelle einer Fliese von 20x30 cm, die im …
- … dieses Angebot einschätzen? Mit welchem Arbeitslohn muss ich für eine normale Fliese im Mörtelbett und im Dünnbett inkl. aller Nebenarbeiten wie Verfugen usw. …
- … Alle Arbeiten müssen auch bei kleinformatigen Fliesen gemacht werden. Lediglich der erhöhte Schneideaufwand sollte Mehrkosten verursachen. …
- … das alle diese Arbeiten unabhängig vom Fliesenformat sind. …
- … nicht. Kaufen Sie ein Haus ohne Putz? Was ist über den Fliesen - soll da nacktes Mauerwerk verbleiben.? …
- … ausrechnen und fragen bei dem Händler, bei dem Sie sich die Fliesen ausgesucht haben, nach einer vernünftigen Fliesenlegerfirma. …
- … sind, und können hinterfragt werden. Sie können z.B. nachfragen, warum bei Fliesen 33/60 eine alternative Abdichtung erforderlich sein soll, bei 20/30 …
- … mal geben kann) bei ein und derselben Leistung, nur wegen des Fliesenformats, rechtfertigt. …
- … Welcher Fliesenleger verlegt heute noch Fliese …
- … Bädern oberhalb des Fliesenspiegels ab ca. 1,20 m. Dieser Bereich ist gerade …
- … Laut Fliesenleger ist MP75 im Nassbereich nicht zulässig, daher Zementputz als …
- … Untergrund für die großen Fliesen. Diese Fliesen in Speis legen ist Aufgrund der …
- … nicht möglich. (Aussage Fliesenleger). …
- … 1. Gutschriftsbetrag standardmäßige Ausführung (Fliesen für 23,- /m²) => - 1.892,- Gutschrift …
- … 7. Wandfliesen liefern, im Dünnbettverfahren verlegen und verfugen => 1896,- …
- … die Bodenfliese => 21,- …
- … 12. Diagonalverlegung der Bodenfliesen => 144,- …
- … 2. Bodenfliesen (ca. 33,- /m²) liefern im Dünnbett verlegen und grau verfugen => …
- … 3. Zulage Flexkleber => 320,- …
- … 5. Sockelfliesen aus den Bodenfliesen geschnitten liefern, verlegen verfugen …
- … 6. Zulage für das Herstellen von Lochfliesen im Feinsteinzeug => 115,- …
- … damit's ein dummer Maurer auch kapiert: Bauträger hat Fliesen bis 23,- /m² in der Baubeschreibung ... Sie wollen …
- … jetzt großformatige Fliesen und sollen für ca. 18 m² 11000 Aufpreis zahlen ... richtig ? …
- … Da kommen ja fast 100 / m ² raus, weniger Fliesen über 60 / m² für Grundierung, Verlegung und ausfugen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen halten nicht
- … Badfliesen halten nicht …
- … Bei mir im Bad wurden vor einem Dreivierteljahr die Steigestränge für Trinkwasser und Heizung erneuert, dazu musste eine Wand weggestemmt werden. Die neue Wand wurde aus 7 cm-YTONG-Steinen gemauert. Was für ein Putz darauf aufgebracht wurde, ist mir unbekannt. Der Fliesenleger stellte die Fliesen nur bis zu der Höhe …
- … bis zur Decke weitergefliest und eine Woche vorher nach Rat des Fliesenlegers damals Haftgrund (von quick-mix) aufgebracht. …
- … die Fliesen mit einem Schraubenzieher mit etwas Kraftaufwand von der Wand abhebeln, dabei löst sich eine etwa 1 mm starke Putzschicht von der Wand mit ab. Der Kleber auf der Fliese hält. …
- … Ist Putz für Porenbeton immer gipsbasiert und für Feuchträume ungeeignet? Der Fliesenkleber war Flexkleber von quick-mix. …
- … ich mit Zementmörtel verputzt, da halten die Fliesen bombenfest …
- … Lassen sich die Fliesen, die der Fliesenleger auf der gleichen Fläche angebracht …
- … testen, ob und wie weit sich der Putz unter der abgelößten Fliese noch einkratzen lässt. …
- … Dann Fliesen runter, bis zum harten Kern reinigen/abkratzen, grundieren, Fliesen legen: …
- … neun Monate war der Putz also dem Wasserdampf ausgesetzt. Die anderen Fliesen lassen sich viel schwerer abhebeln, liegt eventuell am Fugenmörtel, der ja …
- … ähnliches auch gemacht, YTONG-Wand verputzt mit Gipsputz. Ganz normal geglättet. Als Fliesenkleber habe ich ArdalFlex genommen, zuvor einen Haftgrund aufgetragen vom selben …
- … Hersteller auf Wasserbasis. Fliesen drauf und gut, allerdings war es zumindest einen Tag lang möglich die Fließen mit etwas Kraftaufwand wieder zu lösen. auch hier kam dann immer etwas Putz. In den Spritzwasserbereichen habe ich vorher noch eine flüssige Folie aufgetragen …
- … Bei meinem Bruder habe ich mal Fliesen gelegt und auch er hatte den Quick. Mix Flex …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flexkleber, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flexkleber, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.