bei der Verlegung von Zementestrich durch eine Fachfirma, wird da häufig zu Verarbeitungshilfen gegriffen womit der Estrich leichter einzubauen geht? Speziell geht es mir um das Mittel Qualimeter von PCT-Chemie.
Bei uns geht es um ein EFHAbk. in dem auf 180 m² Zementestrich verlegt werden soll. Wir verzichten bewusst auf Zusätze, wie Beschleuniger oder Fasern, da wir keine zusätzliche Chemie im Estrich haben möchten. Dieses oben genannte Mittel soll aber eingesetzt werden um die Arbeit vor Ort zu erleichtern. Ist sowas in der Praxis üblich oder fährt da unser Estrichleger eine Spezialschiene?