Renovierung
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Renovierung

Ich habe meinen Balkon mit rauen Granitplatten neu verlegen lassen. Sieht sehr gut aus. Meine Putzhilfe hat die Fenster geputzt und hat Wasser mit Spülmittel benutzt. Dabei ist wohl etwas auf die Granitplatten gekommen. Das hat dunkle, speckige Flecken hinterlassen. Wie kriege ich die Flecken wieder weg

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Renovierung" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Ilse
  1. Spülmittel zum Fensterputzen ist nicht die 1. Wahl

    Foto von wiki

    Das könnte Schmutz und Gummiabrieb aus der Fensterfalz und der Dichtung sein, der mit einem Steinreiniger und einer Wurzelbürste gelöst und beseitigt werden kann. Lass das die Putzhilfe selbst beheben. Nur dadurch lernt man aus eigenen Fehlern! Schick mal ein nahes Foto von der (geflammten?) Granitoberfläche mit Fleck.
  2. Renovierung

    Danke, Wiki ich vertraue lieber dem Steinmetz, meine Putzhilfe lasse ich da nicht dran. Ich habe jetzt nasse Tücher auf die Fleckstelle gelegt, geht momentan nicht mit Foto
    • Name:
    • Ilse
  3. Sehr gut, wenn der Steinmetz noch ein Blick auf sein Material hat

    Foto von wiki

    und das richtige Mittel auswählen kann. Die letzten Spuren verdeckt dann der Abtreter.
  4. Renovierung

    Das Foto habe ich schon geschickt, zieh es Dir groß, oder geht das nicht

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Renovierung" auf die Frage "Renovierung" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • Ilse
  5. Materialkenntnis

    Granit ist ein magmatisches Tiefengestein und besteht aus Glimmer, Quarz und Feldspat. Die Flecken gehen nicht einfach weg weil die Platten rau sind. Auf die richtigen Reinigungsmittel kommt es an. Infos von Steinmetzen ist die richtige Wahl, auch die Auswahl der Bürsten. Hoffentlich hat kein chemischer Prozess stattgefunden.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  6. Mittel kann auch eingezogen sein

    So unverwüstlich Granit erscheint, hat Granit auch Poren.

    Da hätten wir mal bei Ultraschalluntersuchungen fast einen Reinfall erlebt. Als Kontaktmittel wollten wir - wie bei Stahl üblich - Öl nehmen, aber das hinterließ schon bei einem Probestück kaum entfernbare Flecken.

    Beim aktuellen Problem würde ich über längere Zeit feuchtes Küchentuch auflegen; vielleicht zieht das die Flecken dann langsam raus.

  7. Die Platten könnten auch schon imprägniert sein

    Foto von Gerhard Mayer

    als Fleckschutz, für nicht versicherte Putzhilfe ;-) So wie man das auch bei Küchenarbeitsplatten macht!
  8. Dichtungsringe

    Foto von Gerhard Mayer

    Ja und diese Dichtungsringe kann ich da auch für Abdichtungen von Verschraubungen empfehlen https://usit-ring-shop.de/ Wir sind bei uns damit sehr zufrieden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Renovierung, Fleck". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefgrund-Flecken entfernen
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenkleber / Spachtel für Wandunebenheiten
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel  -  Beratung Hauskauf
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suche Hilfe bei mangelhafter Renovierung am Außenputz (Armierung und neuer Putz)
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchte Außenwand mit Schimmelbildung
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stockflecken "in" der Wand entdeckt  -  seht euch bitte den Aufbau dieser Drempelwand an
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachbar Fassadenverschmutzung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralischer Oberputz ohne Egalisierungsanstrich?
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Nach dem lüften ist die Wand nass

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Renovierung, Fleck" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Renovierung, Fleck" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN