Berliner Glätte (Feinspachtel) als sichtbaren und nutzbaren Boden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Berliner Glätte (Feinspachtel) als sichtbaren und nutzbaren Boden

Moin zusammen. Ich beschäftige mich schon lange damit, wie ich meine Gewerbefläche von 120 qm mit rauem, purem Estrich glatt bekomme. Nachdem ich mich nun eigentlich für PCI Zemtec entschieden hatte, habe ich zufällig an einer Wand mit Berliner Glätte Spachtel gearbeitet und finde die glatte Struktur, die Farbe und die Verarbeitung so gut, dass ich es am liebsten einfach grob auf dem Boden verspachteln würde, anschließend glatt und kompakt schleifen und versiegeln. Da ich von Baumaterial leider wenig verstehe, meine Frage, ob die Eigenschaften des Wandspachtels als Boden überhaupt fest und kompakt genug sind. Und falls jemand eine Idee hat, wie man das Ganze am besten versiegelt, wäre ich unendlich dankbar.

Beste Grüße,

  • Name:
  • Michi
  1. glatt ist nicht fest

    Es kommt auf die Beanspruchung an. Wände werden nicht mit Lasten, Schuhen oder Rollen beansprucht, Böden schon. Deshalb ist glatt kein Kriterium sondern Abrieb. Versiegelung von Gewerbeböden ist etwas für den Fachmann. Materialkenntnis ist gefragt. Weitere Punkte sind Haftung als Vermieter oder Betreiber eines Gewerbes, fragen sie auch die Berufsgenossenschaft.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. je nach

    Foto von Thorsten Bulka

    je nach dem was es für ein Raum ist... Muss eine Rutschbeständigkeit gewährleistet sein.... Wenn sonst jemand ausrutscht und sich Verletzt, kann es teuer werden Also mindestens R9 Wie möchten sie das Nachweisen? Web-Link
    • Name:
  3. Mieter oder Eigentümer der Gewerbefläche

    Foto von wiki

    Das geht über Schönheitsreparatur hinaus.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Boden, Berliner". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel an Treppenwangen? Watt nun?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalksandstein und Poroton kombinieren
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nicht im System
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neues vom Schlagmann T9!
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beunruhigende Ritzen bzw. Spalten im Mauerwerk
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Höhe der Balkon Geländer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Boden, Berliner" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Boden, Berliner" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN