Der Boden besteht aus einem alten Holzboden, der über die Dachsparren verlegt wurde. Dieser war zum Teil jedoch morsch bei meinem Einzug. Deshalb habe ich beim Einzug vor 5 Jahren auf dem gesamten Dachboden OSBAbk. Platten verlegt. Ich habe diese bei der Verlegung geleimt und verschraubt.
Leider ist der Boden uneben, so ist z.B. der Holzboden am Treppenaufgang und um den Schornstein herum höher als im Rest des Raumes und die OSB Platten sind "hügelig".
Zum damaligen Zeitpunkt der Verlegung der OSB Platten war ein Ausgleich nicht so wichtig, da Stauraum geschaffen werden sollte. Nun soll der Dachboden (45 qm) als Wohnraum genutzt werden. Dort möchte ich Laminat verlegen.
Meine Frage: Muss ich alle OSB Platten entfernen und den Boden darunter am Holz ausgleichen oder kann ich eine Dämmung (Dämmplatten o.ä.) auf den OSB Platten verlegen die Unebenheiten ausgleichen und darüber dann Laminat?
Danke vorab!