BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 15410: Abdichtung auf Estrich auf dem Balkon notwendig?

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

Abdichtung auf Estrich auf dem Balkon notwendig? 21.04.2020    

Hallo zusammen,

mein Name ist Daniel, ich bin aus Niderbayern und habe folgende Frage an Euch:

Im Zuge unseres Anbaus haben wir einen neuen Balkon gebaut. Dieser besteht aus 3 Betonfertigteilen. Auf diesen Beton habe ich nun eine Bitumengrundierung und Schweißbahnen aufgebracht. Die nächsten Tage kommt nun der Estrich, in welchen eine Regenrinne mit eingegossen wird, zur leichteren Entwässerung. Als Bodenbelag haben wir uns WPC Klickfliesen ausgesucht. Nun die Frage, ob der Estrich noch weiter behandelt bzw abgedichtet werden muss, oder ob die Fliesen direkt auf dem Estrich verlegt werden können. Leider habe ich diesbezüglich sehr verschiedene Meinungen gehört, deswegen frage ih hier mal. Der Estrichleger meinte, es müsse nichts mehr abgedichtet werden.. Ich persönlich denke mir jedoch, dass der Übergang zum Haus sehr anfällig für Wasser wäre und sicher abgedichtet werden muss. Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße, Daniel

Name:

  • Daniel Schilder
  1. Eine Planung vom Fachmann wäre VOR BAUBEGINN sicher sinnvoll gewesen 21.04.2020    

    Was sollen wir hier jetzt noch schreiben? Ohne Bild und ohne Bauzeichnung wird es schwer hier sinnvoll zu helfen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Danke schonmal für die Antwort, hab mir ... 21.04.2020    

    ... Danke schonmal für die Antwort,

    hab mir nicht gedacht, dass hierfür eine Bauzeichnung oder ein Bild notwendig cewesen wären, kann das aber gerne heute Abend noch nachreichen:) Leider ist die Baufirma hier bei der Planung nichtmehr einbezogen worden...

  3. Es ist einiges zu bedenken 21.04.2020    

    1. Was ist direkt unter dem "Balkon" - Wohnraum oder Außenluft? 2. Wie soll die Fläche entwässert werden - außen dreiseitige Regenrinne oder innenliegende Entwässerung mit Ablauf nach unten durch die Platte? 3. Gibt es rundum geschlossene Brüstungen - wie ist der Notüberlauf geplant? 4. Wie ist der Abdichtungsanschluss und die Abdichtungshöhe an der Balkontür geplant? 5. Welcher Schichtenaufbau ist denn insgesamt geplant - vom Belag bis zur tragenden Platte? 6. Wo liegt die Abdichtungsebene und wo liegt die Entwässerungsebene im Schichtenaufbau?

    Die Beantwortung all dieser und weiterer Planungsfragen ist Sache eines Architekten oder Bauingenieurs, also eines Planers und je nach Antwort erfolgt dann die Werkplanung mit Klärung aller Details und Auswahl der richtigen Materialien und Bauteile.

    Bei einer Sache bin ich mir jetzt schon recht sicher: Estrich direkt auf die Schweißbahn mit eingegossener Rinne? Das wird aber dann eine nicht regelkonforme Bastellösung. Wenn Sie da noch Fliesen draufkleben kommen die in ein paar Jahren wieder hoch und vorher wird es bereits zu satten Ausblühungen in den Fliesenfugen kommen.

    Also: Fotos von der aktuellen Situation online stellen und dann können wir versuchen zu helfen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Auf einige Fragen kann ich gerne ... 21.04.2020    

    ... schonmal Antworten:

    1. Unter dem Balkon ist nichts, also "Außenluft" 2. Entwässerung über umlaufende Regenrinne 3. Als Brüstung ist eine Edelstahl-Milchglas-Konstrution geplant, der Balkon steht auf 3 Betonpfeilern, welche 1,5m über die betondecke hinausragen und quasi als Pfeiler dienen 4. Genau dazu versuche ich mich aktuell zu informieren, die verfügbare Höhe zur Balkontüre beträgt 11cm 5. Aktueller Schichtaufbau: Beton - Bitumenbahn - Estrich noch geplant: WPC Klickfliese, nicht verklebt! 6. Diese Frage zeigt mir durchaus deutlich, dass der Bodenaufbau des Balkons wohl eher eine Wissenschaft für sich ist...

    Trotzdem danke für die klaren informativen Antworten bis hierher.

  5. Ok - wir brauchen Fotos 21.04.2020    

    1. Übersicht oben auf dem Balkon 2. Übersicht von Außen (Balkonstirnflächen) 3. Übersicht Balkontürschwelle (inkl. Wand links und rechts) 4. Detail Schwelle (mit Zollstock wegen der möglichen Abdichtungshöhe)

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. hat die... 22.04.2020    

    Foto von TB

    hat die Bitumenbahn gefälle? oder erfolgt das Gefälle, durch unterschiedlich dick eingebauten Estrich? Währe ihre Abdichtung auf dem Estrich, überhaupt für die Belastung die durch die KlickFliesen entstehen geeignet?

    Name:

    • TB

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©