Bodenaufbau in gepflasterter Scheune
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Bodenaufbau in gepflasterter Scheune
Bodenaufbau in gepflasterter Scheune
-
Geht auch ohne!
Liebes Forum, ich stehe vor der folgenden Situation: Eine mit Sandsteinkopfpflaster gepflasterte Scheune (ca. 100J alt) soll zu Wohnraum umgewidmet werden. Teilweise hat man schon Abschnitte des "Fußbodens" betoniert. Der zukünftige Fußboden muss zwei, drei Leichtbauwände tragen. (Entstehung eines Gästebades, Abtrennung zur Rumpelkammer). Ansonsten entsteht dort die Küche und ein Wohn- / Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer). Nun zu meiner Frage: Ist es zwingend notwendig, alles auszukoffern und eine neue Bodenplatte zu gießen, um dann mit einer eventuellen Fußbodenheizung und Estrich "draufzugehen". Oder gibt es evtl. ein besseres /günstigeres System (z.B. mit einer Folie zum Absperren der Feuchtigkeit direkt auf"s vorhandene - und offensichtlich tragfähige Pflaster - und dann mit einer Schüttung oder eine fließenden Ausgleichsmasse darauf?) Im Voraus danke für Eure Ideen und Meinungen.Herzliche Grüße, Ist aber nicht regelgerecht, kann aber funktionieren, wenn ordnungsgemäß ausgeführt und nicht all zu viel Feuchtigkeit ansteht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Scheune, Bodenaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … wasserundurchlässigen Bodenplatten durch adhäsive Verbindung. Mauerquerschnittsabdichtungen oder Abdichtungen unter dem Fußbodenaufbau sind bei wasserundurchlässigen Bodenplatten nicht notwendig …
- … Mauerquerschnittsabdichtungen oder Abdichtungen unter dem Fußbodenaufbau sind bei wasserundurchlässigen Bodenplatten nicht notwendig! …
- … Ferner mal so, als Wink mit dem Scheunentor in Sachen WU-Beton-Bauteil. Damit eine WU-Beton-Bodenplatte auch tatsächlich ein WU-Beton-Bauteil …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Planung Außenwandaufbau: Hilfe erbeten - eilt!
- BAU-Forum - Bauphysik - Trockenbauwand gegen kalte Garage
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Fußbodenaufbau mit Kieselsteinen und Blähton oder Isoflok?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
- … Jahren auch eine in den 50er Jahren zu einem Wohnhaus umgebaute Scheune abgerissen und neu gebaut. Das erst wenige Jahre zuvor neu gemachte …
- … - was soll für 50 t alles gemacht werden? Haustechnik, putze, Bodenaufbauten, oberflächenfinish, Wärmedämmung Wand und Dach, Dach eindecken, Fenster -- wenn …
- … nutzt du die Scheune hinten drin? …
- … bodenaufbauten => ja …
- … nutzt du die Scheune hinten drin? …
- … wo geht der weg zur Scheune? …
- … laufweg geht direkt vom Haus über die angrenzende wiese zur Scheune …
- … a warum nicht die Scheune ausbauen und die kleine Kiste wegschieben? …
- … Blücher und Tobias: Was ist mit der derzeitgen künftigen Nutzung der Scheune? Ist dazu irgendwas gesagt? Wie sieht die aus, was kommt da …
- … Was ist mit der derzeitgen künftigen Nutzung der Scheune? Ist dazu irgendwas gesagt? Wie sieht die aus, was kommt da …
- … => Scheune/schuppen ist dreigeteilt: …
- … wo geht der weg zur Scheune? …
- … der laufweg geht direkt vom Haus über die angrenzende wiese zur Scheune …
- … - Wozu Scheune, wenn kein Land? Hängt da noch Acker dran? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 15341: Bodenaufbau in gepflasterter Scheune
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Aufbau eines Dielenbodens auf Bodenplatte
- … wir haben im Erdgeschoss, nicht unterkellert, den gesamten Fußbodenaufbau entfernt, weil Heizungsrohre, Brauchwasser-Elektroleitungen neu verlegt wurden. …
- … so machen. Mein Holzhändler hatte auch nichts zum Thema Dampfbremsen im Bodenaufbau ... …
- … unterkellert, den ... Fußbodenaufbau entfernt, weil Heizungsrohre, Brauchwasser-Elektroleitungen neu verlegt wurden. Auf die alte Betonbodenplatte wurde davor eine neue Schweißbahn aufgebracht. …
- … Wenn - wie es nun aus dem letzten Beitrag zu entnehmen ist - die Abdichtungsebene im Zuge der Installationsarbeiten durchschossen wird, dann ist die Abdichtungsebene schlichtweg beschädigt, ob man das nun optisch erkennen kann oder nicht. Für ein Wasserdampfdruckgefälle ist die allerkleinste Undichtigkeit entlang eines Nagel- oder Krampenschaftes (Nagelschaftes, Krampenschaftes) bereits wie ein riesiges Scheunentor! …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kuhstall als Partyraum Bodenaufbau
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fließ-Estrich und Schimmel
- … Entkopplung mit Lüftung des weiteren Bodenaufbaues - damit die feuchte die von unten aufsteigen wird, hier …
- … über Bodenniveau. Vor den besagten Räumen ist ein Keller, dahinter eine Scheune. Vor einbringen des Estrichs war der Boden ca. 1/2 Jahr …
- … nichts wissen, wie viel feuchte von unten hineinkommt, oder wie der Bodenaufbau unter ihrem Haus genau ist, gehen wir hier immer von dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Scheune, Bodenaufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Scheune, Bodenaufbau" oder verwandten Themen zu finden.