Loch im Estrich reparieren
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Loch im Estrich reparieren
-
Beimachen, fertig!
Hallo, wir sind gerade am Renovieren von unserem gerade gekauften Haus. Am Wochenende haben wir die Fliesen entfernt. Beim Entfernen ist leider auch Estrich mit rausgebrochen ...Wie fülle ich den Estrich am besten wieder auf?
Außerdem habe ich einige Risse gefunden. Müssten diese wieder verbunden werden?
Der neue Boden soll ein Nadura Holzboden werden.
Viele Grüße Pascal Wie fülle ich den Estrich am besten wieder auf?
Mit Betonestrich oder mit Fließestrich.
Außerdem habe ich einige Risse gefunden. Müssten diese wieder verbunden werden?
Müssen muss sicherlich nichts, aber besser ist das.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Loch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … werden oft, weil das Injektagemittel über Bohrlöcher eingebracht wird als Bohrlochverfahren bezeichnet. Dabei bohrt man Löcher in die Wand und füllt …
- … Fugen abge-dichtet, die Heizung an der richtigen Stelle angebracht, die Fassade gestrichen usw. - und somit ist der eigentliche Schaden beseitigt. Es …
- … Metall werden die Löcher durch Spanen erzielt. Bei der Bohrung eines Lochs mit 3 cm Durchmesser schlägt der Bohrkopf jeweils eine Fläche von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- … mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton …
- … abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das der frühere Schornstein ging), dann durch ein Kinderzimmer, dann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … des Dämmmaterials unter der Bodenplatte, das Auslegen der Styrodurplatten unter dem Estrich, das Abtransportieren und Entsorgen des Erdaushubs für die Bodenplatte, Streicharbeiten der …
- … fünf Firmen, die in unserem Haus gearbeitet haben (Elektriker, Heizung-Sanitär, Holzbau, Estrich und Bodenplattenfirma) angerufen - keiner von diesen fünf hat ein detailliertes …
- … der Boden zu hoch ist! Wer ist nun daan Schuld? Der Estrich-Mensch, weil er den Estrich zu hoch gemacht hat? Der Schreiner, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … in weiteren Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln, so …
- … in weiteren Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln …
- … - mit ir reflektierende Farben gestrichene WDVSAbk. Systeme haben höhere Fassadentemperaturen und könnten sich Niederschlagende Feuchtigkeit …
- … manchmal muss man im Leben Kompromisse eingehen) etwa selber grau angestrichen, um eine Bauweise in Frage zu stellen? Habe ich irgendwo …
- … machen, und für manch andere gilt leicht abgewandelt auch abschließend eingeflochtene These: …
- … zwei mit Wasser gefüllte Eimer erlaubt, in welche man ein winziges Loch bohrt, über welches sie sich vollständig nach langer Zeit entleert haben …
- … der Eimer mit dem größeren Loch (= größerer U-Wert) ist schneller leer, bzw. muss häufiger aufgefüllt werden …
- … so dass sich beide wg. gleichgroßem Loch gleichschnell entleeren. …
- … der Wohnung aber in der Regel nicht Luftdicht schließt (z.B. Schlüsselloch) erfährt die gesamte Wohnung unkontrollierte Lüftungsverluste, nicht nur ihr Schlafzimmer. Parallel …
- … Schlitzlochbacksteine …
- … halb so starken) Mauer. Zur Erinnerung: Es wurden 51 cm Schlitzlochbacksteine (Dichte ca. 1000 kg/m³) verglichen mit 15 cm Backsteinen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Privat beauftragte Gewerke honorarpflichtig?
- … und um die Haustür drum rum gehört nix? Keine Wand? Kein Loch, um die Tür reinzustellen? …
- … Wer bringt den Maurer dazu, das Loch dort zu lassen, wo es IM PLAN EINGEZEICHNET war. Wer zeichnets …
- … ein? Wer guckt drauf, dass das verd ... Loch bzw. die Haustür dort ist, wo sie laut Baugesetzen der Gemeinde zu sein hat. und und und …
- … Ja, das alles steht außer Zweifel, NUR: Sofern der Architekt NICHT die Tür ausschreibt, bei der Vergabe hilft, den Einbau überwacht usw. sind die Kosten für 1 Stck. Tür (= Zarge, Türblatt) NICHT ansetzbar, die Mauerarbeiten und das andere Drumherum hingegen schon. Der Architekt bekommt eigentlich nur den Auftrag, ein Loch in der Wand mit Festmaßen zu planen und erstellen zu …
- … nicht um Vorarbeiten und Vorleistungen, sondern um das finish . Das Loch in der Wand ist das gleiche. …
- … Sie, Tu, sehen das verd ... Loch in der Wand, ich sehe eine Holzkonstruktion, die in jedes passende …
- … Loch eingebaut werden könnte. Der Planer macht es passend, ob die Tür …
- … Sie verwechseln hier etwas. Es gibt eine Detailplanung (z.B. für das Loch), die längst abgeschlossen ist und deren prozentuale Höhe von mir …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenleistung während des Hausbaus - ist das wirklich alles?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Nachträgliche Bohrung in verzinktem Stahl vor Korrosion schützen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Riss im Putz am Treppenloch
- … Riss im Putz am Treppenloch …
- … in meinem Haus ist zum Keller hin eine Stahltreppe eingebaut. Im Bereich des Treppenlochs hat sich über die gesamte Länge umlaufend ein Riss …
- … im Putz gebildet. Der Riss verläuft genau zwischen Estrich und Betondecke. Vor dem Verputzen konnte man 3 Schichten sehen. Oben den Zementestrich, in der Mitte die Styroporplatten und unten die Betondecke. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Loch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Loch" oder verwandten Themen zu finden.