Hallo.
In meiner Wohnung befindet sich PVC, dass auf Dielen geklebt wurde (Ich nehme an in den 80 ern).
Die Unterschicht des PVC besteht aus weißen Fasern, die jedoch bei Kontakt mit Feuer verkokeln (=> kein Asbest!?).
Nachdem ich einen kleinen Teil des PVCs abgelöst habe, verblieb noch eine mittlere Menge Kleber auf den Dielen.
Dieser ist graulich/gelblicht, lässt sich zerbröseln und recht gut mit Wasser und einer Stahlbürste abtragen.
Jedoch riecht das ganze doch etwas, weshalb ich mir nun Gedanken über die Giftigkeiten des Klebers mache.
Ist es denn wahrscheinlich, dass PVC-Kleber giftig sind oder mit Asbest versetzt wurden?
Falls letzteres zutreffen würde, würden durch das nasswischen des Klebers hohe Schadstoffmengen frei?
Vielen Dank,
Markus
PVC-Kleber giftig?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
PVC-Kleber giftig?
-
Hallo,
-
Zusatz
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mir fiel gerade auf, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.
Ich würde den PVC gerne von den Dielen entfernen, dann den Kleber mit Wasser une einer Stahlbürste entfernen.
Aber wahrscheinlich bleibt die Antwort gleich: Die meisten Schadstoffe sind wahrscheinlcih bereits aus dem Kleber ausgedünstet und ob der Kleber Asbest enthält erfährt man schlussendlich nur über eine Untersuchung.
Habe mich nur gewundert, weil nach entfernen eines Teils des PVCs ein noch recht starker Geruch wahrnehmbar wurde, der wahrscheinlich vom Kleber kommt ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PVC-Kleber, Kleber". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PVC-Kleber, Kleber" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PVC-Kleber, Kleber" oder verwandten Themen zu finden.