Hallo,
ich brauche unbedingt den Rat von Fachleuten:
Wir möchten einen kleinen Raum im Keller (5 m², Achteckig) in ein Bad umbauen. Hier fehlte allerdings noch der Estrich.
Um Geld zu sparen, haben wir den Estrich selber verlegt.
Zunächst wurden hierzu 5 cm Styroporplatten als Dämmung eingesetzt. Schutzvlies (oder wie das heißt) an der Wand aufgebracht. Anschließend eine Trennfolie und darauf der Betonestrich aufgetragen und abgezogen.
Nun musste ich feststellen, dass der Estrich an manchen Kanten einen Abstand von 3 cm zur Wand hat und dass ein starkes Gefällte vorhanden ist. Ebenfalls fehlt in etwa 1 cm Aufbauhöhe um ebenerdig mit dem Angrenzenden Boden zu sein. An manchen Stellen ist auch nur eine Estrichhöhe von 2 cm festzustellen (was eindeutig zu wenig ist). Der Estrich ist nun seit 2 Tagen eingebaut
Meine Frage ist nun:
Kann ich die ganzen Fehler wieder durch Betonestrich einfach ausgleichen? So dass ich auf den vorhandenen Estrich einfach eine zweite Schicht Betonestrich bis zur gewünschten Aufbauhöhe aufbringe? Oder gibt es hier dann Verbundprobleme zwischen den zwei Schichten?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Möchte das Ganze natürlich so kostengünstig wie möglich machen ...
Viele Dank für die Infos
Betonestrich auf Betonestrich
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Betonestrich auf Betonestrich
-
großen Hammer
-
Alternativ..
-
Hallo hedde, Estrich auf Estrich in ...
Hallo hedde, Estrich auf Estrich in Hallo hedde,
Estrich auf Estrich in dieser Stärke geht in Verbund, z.B. Material von chemotechnik abstatt, freigegeben ab 10 mm, sorgfältiger Einbau versteht sich von selbst, ich meine mit aufrauen des untergrundes und Haftgrundierung nach Herstellervorschrift.
normalestrich braucht min. ab 35 mm einbaudicke, nivelliermasse zu teuer.
Gruß, yül
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonestrich, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gelöste Fliesen wieder ankleben im Außenbereich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Natursteinverlegung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betontreppe soll mit Estrich aufgebaut werden, Gipsreste vorher abstemmen?
- … Betontreppe soll mit Estrich aufgebaut werden, Gipsreste vorher abstemmen? …
- … unser Fliesenleger muss unsere Betontreppe mit Betonestrich ca. 4 cm pro Stufe aufbauen, da unsere Bauunternehmer …
- … unser Fliesenleger, die Gipsreste vom Verputzer müssten abgestemmt werden, da der Estrich sonst nicht ausreichend hält. Ich habe bisher noch nie davon was …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenboden auf einer elektrischen Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich
- … Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich …
- … da aber noch niemand ran, Putz wurde bislang nur 1x neu gestrichen. Mir fehlt leider die Erfahrung, wann da welche Reparaturen gemacht …
- … 2. Frage zur Betonfestigkeit für das Fundament. Der einfach C25-Beton-Estrich hat laut Tabelle eine Belastbarkeit von 30 N/mm² bei Quaderform, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hautschäden durch Zement
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Womit Fuge zwischen Fertigkeller und Haus ausfüllen (Mörtel oder Betonestrich)?
- … Womit Fuge zwischen Fertigkeller und Haus ausfüllen (Mörtel oder Betonestrich)? …
- … Meine Frage dazu: Im Baumarkt hat man mir gesagt, ich solle Estrichbeton (auch Betonestrich genannt) nehmen. …
- … Estrichbeton hat dagegen göbere Körnung. …
- … ein speziellen Quellmörtel nehmen, da Estrichbeton und Mauermörtel schwinden und würde absacken wo sie nachher …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse Fundament rostsicher gießen
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkondämmung bei durchgehender Betonplatte
- … Geplant war von der Sanierungsfirma die Entfernung von Fliesen und Betonestrich, Herstellung eines neuen Gefälleststrich und anschließend Verlegung einer Ditradrain …
- … Nach dem Abriss von Betonestrich und Abriss informierte mich die Sanierungsfirma, dass die unter dem …
- … Estrich verlegte Wärmedämmung aus einem falschen Material bestünde, durchfeuchtet wäre (war auch …
- … des Balkons zur Hälfte entfernt, um die Schalung für den Gefälleestrich zu legen. An den Schmalseiten soll sie erneuert werden, nach Angaben …
- … Man würde die Schlüter Abflussrinne direkt auf dem Beton/Estrich an der Frontseite befestigen, die unterhalb noch befindliche Hälfte der Wärmedämmung …
- … jedoch von oben keine Feuchtigkeit gelangen könnte, da Rinne und Balkonestrich fest vberbunden sein. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonestrich, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonestrich, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.