Betonestrich auf Betonestrich
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Betonestrich auf Betonestrich

Hallo,
ich brauche unbedingt den Rat von Fachleuten:
Wir möchten einen kleinen Raum im Keller (5 m², Achteckig) in ein Bad umbauen. Hier fehlte allerdings noch der Estrich.
Um Geld zu sparen, haben wir den Estrich selber verlegt.
Zunächst wurden hierzu 5 cm Styroporplatten als Dämmung eingesetzt. Schutzvlies (oder wie das heißt) an der Wand aufgebracht. Anschließend eine Trennfolie und darauf der Betonestrich aufgetragen und abgezogen.
Nun musste ich feststellen, dass der Estrich an manchen Kanten einen Abstand von 3 cm zur Wand hat und dass ein starkes Gefällte vorhanden ist. Ebenfalls fehlt in etwa 1 cm Aufbauhöhe um ebenerdig mit dem Angrenzenden Boden zu sein. An manchen Stellen ist auch nur eine Estrichhöhe von 2 cm festzustellen (was eindeutig zu wenig ist). Der Estrich ist nun seit 2 Tagen eingebaut
Meine Frage ist nun:
Kann ich die ganzen Fehler wieder durch Betonestrich einfach ausgleichen? So dass ich auf den vorhandenen Estrich einfach eine zweite Schicht Betonestrich bis zur gewünschten Aufbauhöhe aufbringe? Oder gibt es hier dann Verbundprobleme zwischen den zwei Schichten?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Möchte das Ganze natürlich so kostengünstig wie möglich machen ...
Viele Dank für die Infos
  • Name:
  • Hedde
  1. großen Hammer

    Foto von Thorsten Bulka

    und raus damit, den Strafe muss sein!
    Natürlich geht es, das man die beiden miteinander verbinden kann, aber glauben sie, sie bekommen das hin, wenn der schon in die Hose ging? Die Mindestestrichdicke ist dann auch noch immer nicht erreicht! Warum ist da soviel Rand?
  2. Alternativ..

    Foto von Martin Eggelsberger

    ... gäbe es da noch eine selbstnivellierende Spachtelung. Reden Sie mal mit dem Fliesenleger.
  3. Hallo hedde, Estrich auf Estrich in ...

    Hallo hedde, Estrich auf Estrich in Hallo hedde,
    Estrich auf Estrich in dieser Stärke geht in Verbund, z.B. Material von chemotechnik abstatt, freigegeben ab 10 mm, sorgfältiger Einbau versteht sich von selbst, ich meine mit aufrauen des untergrundes und Haftgrundierung nach Herstellervorschrift.
    normalestrich braucht min. ab 35 mm einbaudicke, nivelliermasse zu teuer.
    Gruß, yül
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonestrich, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gelöste Fliesen wieder ankleben im Außenbereich
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Natursteinverlegung
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betontreppe soll mit Estrich aufgebaut werden, Gipsreste vorher abstemmen?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenboden auf einer elektrischen Fußbodenheizung
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hautschäden durch Zement
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Womit Fuge zwischen Fertigkeller und Haus ausfüllen (Mörtel oder Betonestrich)?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse Fundament rostsicher gießen
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkondämmung bei durchgehender Betonplatte

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonestrich, Estrich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonestrich, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN