Hallo,
wir bauen momentan ein Einfamilienhaus und stehen nun vor dem Problem dass unsere Fenster erst Ende Januar kommen. Ist es nun möglich die Wände zu verputzen bevor die Fenster reinkommen? Es müsste dann natürlich nachverputzt werden. Andererseits steht sonst der Bau bald komplett und das sollte nun auch nicht sein.
Wer weiß darüber Bescheid?
VG
Silvia
Verputzen vor Einsetzen der Fenster?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Verputzen vor Einsetzen der Fenster?
-
Fenstereinbau
Hallo Silvia,
Erst Fenster samt RAL-Anschlüsse, dann Verputzen.
Andere Arbeiten wie Installationen würde ich bei einem offenen Haus auch nicht machen lassen. Könnte sein das manche Dinge Füße bekommen.
Frage: Warum kommen die Fenster erst Ende Januar?
Das Setzen der Fenster könnte sich dann wetterbedingt auch noch weiter nach hinten verschieben.
Mit freundlichen Grüßen -
Leibung
Hallo,
sie könnten die Leibungen auslassen. Diese können Sie später ab den Kantschutzeisen bis zum Fenster einputzen. Sie müssen aber dann den Bau winterfest machen, sonst frierts Ihnen den Putz runter. Ich gehe davon aus, Sie meinten den Innenputz? So ähnlich können Sie es auch mit dem Außenputz machen. Die Gefahr von Frostabplatzungen ist aber in beiden Fällen gegeben. -
Bautrocknung
Hallo Silvia!
Genießen es doch einfach, dass Ihre Fenster erst Ende Januar kommen. Besser noch erst im März/April. Denn das fördert die Bautrocknung (evtl. "Gefriertrocknung") und macht sehr wahrscheinlich eine maschinelle Trocknung entbehrlich.
Bereits im April 1889 (!) hat die Stadt Leipzig in deren "Bestimmungen, den Zeitpunkt der Ingebrauchnahme von Neubauten", in § 4, verordnet, dass ... "nach erfolgter Vollendung des Rohbaus dürfen vor Ablauf von drei Monaten Fenster und Türen bei Neubauten nicht eingehängt werden. Es ist jedoch gestattet, durch nicht zu dicht aneinander gefügte Bretter den Innenraum des Hauses vor Regen und Schnee zu schützen".
Zuwiderhandlungen wurden damals mit 150 Mark oder 14 Tage Haft geahndet. Zusätzlich mussten die Wohnungen geräumt werden.
Das war eine "klare Ansage".
Warten Sie also gelassen ab und verputzen Sie noch nicht, das wäre schädlich für den (wahrscheinlich) Gipsputz.
Viel Erfolg! -
@ Johannes Rudolf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Einsetzen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- E-Learning - Kraftgrößenverfahren - Sitemap
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … sinnvoller ist die Wärme der Lüftung, welche ich so oder so einsetzen werde zur Erzeugung von Warmwasser zu nutzen oder mit der warmen …
- … Ich werde daher die Nibe 1245-6 einsetzen die eine Heizleistung nach DINAbk. 14511 genau 6,1 kW hat. Sowie …
- … Nur kurz zur Info Dach 0,18 W/m²K, Fenster Uw 0,95 W/m²K, Wand 0,28 W/m²K, Boden 0,25 W …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarenergie zur Brauchwassererwärmung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager Altbau anlegen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wärmepumpe - macht es Sinn?
- … BJ 1972 und nicht gedämmt (U-Wert der Wände ca. 1,4 der Fenster ca. 2,8) …
- … natürlich können Sie eine Luftwärmepumpe einsetzen. Dies einfach Pauschal zu bewerten ist nicht richtig. Man sollte schon …
- … eine Fußbodenheizung installiert haben, können Sie i.d.R. immer eine Luftwärmpumpe sinnvoll einsetzen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … Wir möchten einen Stückholzofen einsetzen. Eine Kollektoranlage soll einen Grossteil des Warmwasserbedarfs decken. Der Restwarmwasserbedarf entweder …
- … Natürlich kann man auch WP und Pufferspeicher einsetzen, aber die WW Problematik lässt sich damit nicht so einfach lösen. …
- … in die Haustechnik investiert plus einen 5-stelligenen Betrag in Zusatzisolierung, Passivhausfenster usw., dann sollte ein Bad schon vernünftig und nicht mit einem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gegenüberstellung Wärmepumpe-Gasbrennwertgerät ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
- … Parallelport angeschlossen wird. Mit PC-Anywhere kann man sich dann das Fire-View Fenster auf jeden anderen Rechner übers Ethernet im Haus-Netzwerk legen. …
- … Herrn Dehrmanns Blick aus dem Fenster, mit der Einschätzung ob geheizt wird oder nicht, ist immer noch …
- … sie auf der Basis CAN ein eigenes, der Aufgabenstellung angepaßtes, Protokoll einsetzen. Ein weiterer Grund für die Eigenbrödelei ist aber auch der Resourcenbedarf …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- … mögliche Zeitfenster für die Pelletheizung per PC ein. Nachts bleibt die Pelletheizung grundsätzlich …
- … 70 Grad. Wenn Sie, wie leider oft üblich, einen großen Speicher einsetzen und den oberen Bereich des Speichers für Brauchwasser reservieren und darunter …
- … Wie kann ich eine Puffer so einsetzen, dass er Brauch- und Heizungsbereich nutzt? Das ist mir nicht so …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Einsetzen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Einsetzen" oder verwandten Themen zu finden.
