Hallo,
möchte in Küche und Flur Linoleum auf Estrich oder evtl. OSBAbk.-Platten verlegen. Das Haus ist Baujahr 1970, der Estrich ist genauso alt.
Muss der Boden komplett verklebt werden, oder nur an den Nähten?
Kann auch ein Teppichklebeband verwendet werden?
Müssen die Nähte verschweißt werden oder gibt es auch andere Möglichkeiten der Abdichtung?
Im Fachhandel wurde mir erklärt, dass der Boden unbedingt komplett verklebt und die Nähte verschweißt werden müssen.
Gruß
Thomas
Linoleum selbst verlegen?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Linoleum selbst verlegen?
-
Glauben
-
Fragen hier unerwünscht!?
Bei solch einer Antwort, ob man hier nach "Pfuschanleitungen" sucht, kann man sich so ein Forum sparen.
Übrigens bekommt man, auch im sogenannten Fachhandel und von Fachmännern, ausgezeichnete "Pfuschanleitungen" und Halbwahrheiten aufgetischt.
Diese Erfahrung haben sicher schon viele Bauherren und Immobilienbesitzer gemacht.
Gruß
Thomas -
Linoleum als Bahnenware braucht einen Fachmann
Wenn Ihr das Lino als Bahnenware flächig aufkleben wollt, dann geht das nicht ohne Fachmann und enstprechendem Werkzeug. Lino ist derart zähelastisch und schwer, dass es schon ein wenig Erfahrung braucht, bis die Bahnen ordentlich in den Raum eingschnitten sind. Hinzu kommt das Wissen um den richtigen Kleberauftrag. Für das Kleben benötigt man auch spezielle Andruckwalzen. Für die Schweißschnur wieder einen speziellen Schmelzer.
Also es braucht eben einen Fachmann.
Auf OSBAbk. würde ich aufpassen. OSB-Platten neigen dazu, dass sich die Plattenstöße mit den Jahren abzeichnen. Dann auf alle Fälle keine wasserhaltigen Naturkautschukkleber verwenden, die ich sonst natürlich sehr empfehle.
Für den Laien gibt es die Alternative mit dem Lino-Fertigparkett.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Linoleum, Fachhandel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14789: Linoleum selbst verlegen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC Boden in Küche auf Fliesen verlegen, Unterlage notwendig?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Laminat im Neubau Vor- / Nachteile (Vorteile, Nachteile)?
- … Im Fachhandel wurde mir erklärt, dass auf den (ausreichend trockenen) Estrich erstmal eine …
- … Kork ist gut, auch Linoleum ist sehr ansprechend. Wir werden aber Holzdielen nehmen. (Beispiel …
- … Linoleum ist wohl vom Öko-Standpunkt auch eine gute Wahl. Mir gefällt es aber nicht, weil es (zumindest wenn neu) so einen stechenden Geruch absondert und weil es härter ist als Noraplan. …
- … @ Oliver Kettig: Dass Laminat ein Kunstprodukt ist, ist mir durchaus bewusst. Trotzdem sah das, was ich mir im Fachhandel angesehen habe, viel natürlicher aus als der Korkboden bei einer …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welcher Belag für Küche, hat jemand einen Tipp?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Allgemeine Fragen zu Granit
- … ja weite preisliche Unterschiede zwischen den Baumarktgranitfliesen und denen aus dem Fachhandel. Worauf muss ich nun genau achten, damit ich mir im Baumarkt …
- … In dem Gebäude liegt viel Linoleum und PVC, gibt es da Risiken? …
- … Eindeutig ja. Linoleum und PVC …
- … vielleicht, wobei ich auch nicht im Baumarkt gekauft habe, sondern im Fachhandel. …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Linoleum im Bad
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Linoleum …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Linoleum
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Linoleum, Fachhandel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Linoleum, Fachhandel" oder verwandten Themen zu finden.