wir sind dabei unsere Garage fertigzustellen. Für den Boden (momentan Rohbeton der Bodenplatte) ergeben sich nun 2 Möglichkeiten:
1. Bodenplatte mit Bitumenbahnen abschweißen und anschließend einen Gefälleestrich von einer Fachfirma einbauen lassen. Das Gefälle soll hierbei in Richtung Tor ausgebildet werden.
oder
2. Selbst eine Ausgleichsmasse einbringen und zwar ohne Gefälle. Auf die trockene Masse Fliesen verlegen.
Meine Fragen hierzu:
- Muss ich vor Einbringen der Ausgleichsmasse den Boden ebenfalls mit Bitumenbahnen abschweißen? Gibt es hierzu Alternativen, sprich eine Art Beschichtung?
- Welche Ausgleichsmasse nehme ich am Besten?
- Bringt es nennenswerte Nachteile, wenn kein Gefälle in Richtung Tor ausgebildet wird?
- Wie erstelle ich den Abschluss an der Kante Bodenplatte am Tor? Einfach ein Brett an die Bodenplatte und die Masse degegenlaufen lassen, oder sollte ich hier ein Metallprofil einsetzen? Wenn ja, gibt es hier etwas Spezielles für diesen Zweck? Meine Sorge ist, dass eine Kante nur aus Ausgleichsmasse beim Überfahren zerbröselt.
Danke im Voraus für (hoffentlich) zahlreiche Antworten.
Gruß
Hans Meier