Wir haben vor ca. 15 Monaten einen neuen Granitboden Imperial White (30*30 auf ca. 15 m²) in der Diele von e. Fachfirma verlegen lassen. Der alte Estrich wurde vorher bis auf die Betondecke entfernt, Trennfolie+Styropor verlegt und der neue Boden in den feuchten Estrich (Trasszement) verlegt. An ca. 12 Fliesen sind nach kurzer Zeit Verfärbungen (gelbbraun) an den Rändern aufgetreten, wo der Fliesenleger meinte, das müsste noch austrocknen. Diese Flecken gehen aber nicht weg.
Nachtraglich wurde im EGAbk. noch ein Duschbad eingebaut. Hier wurde allerdings der gleiche Granit auf einen neuen Estrich geklebt, da dort einen Fußbodenheizung reinkam. Dort sind keinerlei Flecken festzustellen.
Die Firma will jetzt die betroffenen Platten entfernen und durch neue ersetzen. Oder gibt es ein Mittel, was diese Flecken rausziehen kann?
Neuer Granitboden wird teilweise Flecken
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Neuer Granitboden wird teilweise Flecken
-
Imperial ist kein Granit
sondern ein relativ empfindlicher Paragneis aus Indien mit dem Spitznamen Rostefix.
Die Verlegung in einem Dickbett halte ich für ausgesprochen kritisch. Wenn dann noch ein Zementschleierentferner auf HCL-Basis benutzt wurde, dann "gute Nacht". Wenn man Glück hat kann man mit einem Rostumwandler die Farbe zumindest temporär zurückdrücken.
! Eher geringer mit Wasser dosieren, dafür mehrmals!
Ansonsten ist meine Erfahrung (steht auch in meinen Büchern, grins) das man dieses Material nur in einem geeigneten Dünnbettmörtel verlegen sollte. Ursache für die Verfärbung ist die Lösung von Erzmineralien durch das alkalische Anmachwasser. -
Imperial White
wie der Vorredner schreibt - Imperial ist kein Granit und neigt zum "verrosten"
Mit Rostentferner kann man etwas retten oder stark verbessern
Servus aus Bayern -
Dankeschön
vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe Ihre Informationen an den Fliesenleger weitergeleitet.
Aber eine Frage habe ich noch: Welchen Reiniger muss man nehmen?
Können Sie das was empfehlen?
Danke
Jürgen Kreuzer -
Rostentferner
hier ein Link - Reiniger heißt hier "RENT"aber es gibt sicher auch andere
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Granitboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Betonwerkstein und Naturstein
- … - 1.4 Fleckempfindlichkeit …
- … - 2.4 Fleckempfindlichkeit …
- … 1.4 Fleckempfindlichkeit …
- … Die Fleckempfindlichkeit eines Fußbodens ist eine reine materialabhängige Variable. …
- … durch die Zusammensetzung ist eine Imprägnierung nicht dazu geeignet, einen dauerhaften Fleckschutz zu gewährleisten. …
- … zwar die Qualität des Betons nicht wesentlich beeinträchtigen, aber optische Schandflecke darstellen, die nur schwer zu entfernen sind. …
- … ansprechend, aber für einen Hochlastbereich wenig geeignet. Diese Gesteine sind nicht fleckfest und somit reinigungsunfreundlich. Eine Imprägnierung hilft sehr wenig. Auch ist …
- … 2.4 Fleckempfindlichkeit …
- … Wie bereits beim Beton erwähnt, ist die Fleckempfindlichkeit materialabhängig. …
- … Um die Rutschsicherheit eines Granitbodens zu erreichen, geschliffen meistens mit Schliff 120 verlegt werden. Aber es …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14506: Neuer Granitboden wird teilweise Flecken
- … Neuer Granitboden wird teilweise Flecken …
- … Wir haben vor ca. 15 Monaten einen neuen Granitboden Imperial White (30*30 auf ca. 15 m²) in der …
- … Rändern aufgetreten, wo der Fliesenleger meinte, das müsste noch austrocknen. Diese Flecken gehen aber nicht weg. …
- … neuen Estrich geklebt, da dort einen Fußbodenheizung reinkam. Dort sind keinerlei Flecken festzustellen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - neuer Küchenfußboden
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granitfußboden Black Pearl
- … im Forum gelesen. Meine Frau und ich planen ebenfalls einen dunklen Granitboden zu verlegen. In der engeren Wahl sind Nero Assoluto und Star …
- … mit diesem Boden, bzw. ist es ein Synonym für einen anderen Granitboden? Interessant wäre auch noch das Herkunftsland des Steins. …
- … verkauft. Erkennt man daran, das es so aussieht ob er dunkle Flecken, wie Wassertropfen hat. Dieser schimmert auch niemals bläulich. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Flecken im Granitboden
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Erdbeerflecken auf Granit
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hilfe! Granit fleckig durch Spülmittel
- … Hilfe! Granit fleckig durch Spülmittel …
- … Noch was: Ein Bekannter empfahl mir Spiritus (evtl. mit Wasser verdünnt) zu probieren. Er wischt damit seinen Granitboden. Ich habe da aber so meine Zweifel, ob das …
- … aufgelegt. Obwohl ich zugegebenermaßen keine großen Erfolgschancen darin sah - DIE FLECKEN sind FAST vollständig WEGAbk.! …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Matte Stellen im Granit
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Marmor oder Granit als Boden?
- … habe gehört das Marmor sehr empfindlich sein soll und das schnell Flecken entstehen können die nicht mehr weg gehen, wenn man z.B. …
- … nicht aufpasst oder einem versehentlich etwas hinfällt?! daher wurde mir zu Granitboden geraten der mir persönlich aber nicht so gut gefällt. …
- … Es ist eine irrige Annahme Granit würde nicht zu Fleckenbildung neigen ist irrig. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granitboden
- … Granitboden …
- … wir haben vor, in einer Neubauwohnung den Boden der Küche, Abstellraum, WC, Flur und Treppe mit Granitboden Nero Assoluto (oder so ähnlich) auszulegen. Die Räume gehen dabei …
- … letzter Zeit häuften sich die Klagen von Bauherren, dass Ihr Assoluto Flecken, durch Obstsäfte bekam. Der Magna Beratungsservice ist der Sache mal …
- … sehr preiswerte chinesische G684, der so aussieht, als ob er Wasserflecken besitzt, hat bei einem Kunden durch Pflaumenkuchen zu nicht mehr …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Granitboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Granitboden" oder verwandten Themen zu finden.