Hallo zusammen,
meine Freundin möchte in der Küche einen neuen Boden haben, da das Laminat nicht mehr schön aussieht.
Da bei uns das "erlebnisorientierte Kochen" praktiziert wird (wie schnell kann ich springen wenn eine Pfanne mit heißem Öl runterfällt, oder wieder mal eine Flasche Bier in selbstmörderischer Absicht von der Arbeitsplatte springt), habe ich drauf bestanden etwas stabiles und möglichst unempfindliches verlegen zu lassen.
Mein Vorschlag Edelstahl zu verlegen, wurde schon abgelehnt.
Dann hatte ich Granitfliesen im Fokus. Am Sonntag habe ich aber bei Bekannten einen Granitboden gesehen, der schon ein paar Jahr auf dem Buckel hat. Um den Herd herum, alles voller Flecken und die Laufstraßen waren auch nicht zu übersehen. Sah wirklich schlimm aus. Also kein Granit.
Nun hatte ich die Idee Feinsteinzeug zu nehmen.
Meine Fragen hier:
Wenn FSZ, worauf muss ich achten?
Welche Art von FSZ, poliert, glasiert, durchgefärbt usw.?
Oder habt Ihr hier noch andere, bessere Ideen?
Gruß
Uwe Schneider
neuer Küchenfußboden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
neuer Küchenfußboden
-
Steinzeug
glasiert wäre dann die erste Wahl. Durch die "glasige" Oberfläche ist Steinzeug unempfindlich gegen fast alles und glänzt.
Nachteile: Bei Schaden springt die Glasur ab. Also ein Karton in Reserve halten.
Ist die Glasur abgelatscht, dann kann man nicht mehr sanieren außer mit dem Hammer.
Alternative: Steinzeug unglasiert. Dieses sollte aber nach gründicher Bauabschlussreinigung nach der Mörteltrockenphase mit einem freigegebenen Mittel imprägniert werden. Anders als bei Granit kann dadurch kein Rost provoziert werden.
Top: Agrob Buchtal (0208 / 391-0, Herr Amman) stellt die Aldi Keramik her. Die wird 24 Std. gebrannt und ist unverwüstlich. Optisch vielleicht nicht der Hit, aber von der Materialqualität geht es nicht besser. Imprägnierung nicht notwendig. Abrieb in Laufzonen schaffe sie im Privatbereich erst nach einigen Generationen. Preis?
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Küchenfußboden, Steinzeug". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14503: neuer Küchenfußboden
- … neuer Küchenfußboden …
- … Nun hatte ich die Idee Feinsteinzeug zu nehmen. …
- … Steinzeug …
- … glasiert wäre dann die erste Wahl. Durch die glasige Oberfläche ist Steinzeug unempfindlich gegen fast alles und glänzt. …
- … Alternative: Steinzeug unglasiert. Dieses sollte aber nach gründicher Bauabschlussreinigung nach der Mörteltrockenphase mit …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Feinsteinzeug …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Estrich einbringen in altes Haus - Statik
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gelöste Fliesen wieder ankleben im Außenbereich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Experten, ich habe hier ein ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
- … Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad …
- … Nun sind wir aber mit der Verlegequalität unserer Badezimmer-Wandfliesen unzufrieden. Wir haben uns für großformatige, matte Feinsteinzeugfliesen (30 cmx60 cm) entschieden und hierfür eine entsprechende Mehrsumme …
- … doch nicht eine übliche Qualität sein? Kann man das bei Feinsteinzeugfliesen nicht besser hinbekommen? Hätte man uns da nicht zumindest drauf …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie große Feinsteinzeugfliesen diagonal schneiden?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - fliesenhersteller gesucht für
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Falscher Verband - Fliesenleger will nur Zulagen mindern.
- … zu akzeptieren. Wir stellen uns vor, dass wir für den komplette Küchenfußboden keinen Aufpreis zahlen (immerhin etwa 1400,- inklsive Fußleisten, Silikonfugen, Anschlüssen) und …
- … keine einzelnen LVAbk.-Positionen beauftragt habe, sondern die Lieferung des geschuldeten Sonderwunsches Küchenfußboden im 1/3-Verband wie beauftragt erwarten kann, und im fehlerhaften Verband …
- … haben gegenüber dem Angebot des Bauträgers in einem Sonderwunsch einen anderen Küchenfußboden bestellt, dieser umfasste teurere Fliesen und einen aufwendigeren Verband bestellt und …
- … Sonderwunsch Nr. X in Höhe von ca. 1350 , betreffend eines Küchenfußbodens in Fliesen Typ so-und-so im definierten Verband zu bezahlen. …
- … mehrere Einzelposten beauftragt, sondern ein Werk, und dieses Werk ein Stück Küchenfußboden sollte definieret Eigenschaften erfüllen: u.a. Fliese ABC in Verband XYZ. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Löcher in Fliesen brechen für Installationsrohre / Steckdose usw.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Küchenfußboden, Steinzeug" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Küchenfußboden, Steinzeug" oder verwandten Themen zu finden.