Hallo und guten Tag - der erst 5 Jahre alte Parkettfußboden im Wohnzimmer soll wieder herausgerissen und durch Fliesen ersetzt werden, der Nässeresistenz wegen. Die Fliesen sollen einfach auf den Unterbau geklebt werden. Er besteht aus Spanplatten auf Holzlattung, rund 4 cm hoch, liegt auf Estrich. - Ich befürchte, dass der Unterbau auch entfernt und durch 4-5 cm Estrich aufgefüttert werden müsste, damit die Höhe wieder erreicht wird und die Fliesen auf festem Estrich geklebt werden können. - Oder kann man auf den Spanplattenboden fliesen? - Oder alternativ, was ich ökonomischer finden würde, einfach gute PVC-Rollenware auf das Fertigparkett legen?
Eine kurze Beurteilung würde uns sehr helfen - im Voraus herzlichen Dank - S.N.
PVC auf Holzparkett?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
PVC auf Holzparkett?
-
PVC auf Fertigparkett
-
PVC auf Holzparkett?
Vielen Dank für die Stellungnahme! Noch eine Frage bitte: hätten Sie Bedenken bei direkter Befliesung des Parketts (was meine Frau gerne möchte)?
S. N. -
Hallo Herr Nissen,
das wird dann mit Fliesen aber kälter an die Füße.
So beim länger sitzen meine ich. (ohne Fußbodenheizung)
Was haben Sie für Nutzungsprobleme mit dem Parkett
hinsichtlich Nässeresistenz?
(wenn ich fragen darf)
Grüße aus Thüringen -
4298
Hallo Herr Filusch, Dank für Ihre Antwort!
Natürlich dürfen Sie fragen! Wir sind unverbesserliche Tierfreunde und haben inzwischen viele Hunde undHeute hat meine Frau nun schon Musterfliesen angeschleppt. Ich liebe sie - wir werden fliesen.
Der Boden ist minimal flexibel, durch die Unterboden-Lattung.
Muss da >> entkoppelt << werden, und ggfs. womit?
Das soll meine letzte Frage sein, und ich danke Ihnen und ggfs. anderen freundlichen Ratgebern schon jetzt herzlich für eine kurze Stellungnahme hierzu!
Sonnige Frühlingsgrüße aus dem Spessart -
Siegfried Nissen. -
ich
hätte da Bedenken! Herr Nissen
wenn:
"Der Boden ist minimal flexibel, durch die Unterboden-Lattung.
Muss da >> entkoppelt << werden, und ggfs. womit? "
Grüße -
Fliesen auf Holzparkett
Ja, ein Fehler hierbei kann quasi nicht wieder gut gemacht werden. Herzlichen Dank für die Stellungnahme und einen schönen Tag!
henrysr -
@henrysr?
ich wollte es nur warmhalten
und hoffte Herr Rauer springt mal drauf an.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PVC, Holzparkett". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie Kunststoffrohre grundieren zum streichen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen und Parkett
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verlegen von Korkböden - Versiegeln, Wachsen, Ölen oder ...?
- … die Oberfläche versiegeln, dann können wir uns doch auch gleich einen PVC-Boden ins Zimmer legen, oder? …
- … Kork-Fertigparkett an (mehrschichtig), unbehandelt oder behandelt, wird in der Regel wie Holzparkett schwimmend verlegt. Wir hatten seinerzeit unseren Dachboden mit Kork-Fertigparkett verlegt, selbst …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallweiterleitung über das WDVS ins Nachbarhaus: Ursachen und Lösungsansätze
- … Die Trennfuge ist mit einem Dehnungsfugenprofil verschlossen. Dieses hat eine flexible PVC Schlaufe und ein aus HartPVC bestehende Abdeckung.Je 10 cm neben …
- … Wir hatten vermutet, dass der Schall über die harte PVC Abdeckung weitergeleitet wird, aber wir sind ja nicht das erste Haus, …
- … der Schall auf die Gebäudetrennfuge trifft. Kann denn tatsächlich die harte PVC Abdeckung des Dehnungsfugenprofil den Schall in unser Haus weiterleiten und somit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie Klinker
- … -://www.doerken.de/de/produkte/mauer/delta_pvc_mauersp/d_pvcmauersp_html …
- … Die Delta-PVC-Mauersperre Z-Folie hat den Nachteil nicht Bitumen verträglich zu sein. Die …
- … beste Lösung darzustellen. Bitumenverträglich, Hochreißfest 650/600N. Die Systemecken von Delta-PVC-Mauersperre können hier auch zum Einsatz kommen. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Trittschall von unten?
- BAU-Forum - Baustoffe - Flamingo-Bahn?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wie altes Parkett ökologisch renovieren?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Suche nach PVC freien Kabeln
- … Suche nach PVC freien Kabeln …
- … ich habe mit der Suchfunktion leider keine Beiträge zu dem Thema gefunden. Wir sind auf der Suche nach PVC freien Kabeln für unsere Elektroinstallationen. Wer bietet solche Kabel an …
- … PVC = Polyvinylchlorid …
- … aber nochmal zum Grundproblem. Es gibt eigentlich keinen triftigen Grund (mehr) PVC-freie Kabel zu bevorzugen außer die bei Bränden entstehende Salzsäure …
- … -://www.bayern.de/lfu/umwberat/data/chem/stoff/pvc_2000.htm …
- … wir haben nur PVC-freie Kabel und auch PVC …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Parkett/-Kleber für Fußbodenheizung - gesunde Lösung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PVC, Holzparkett" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PVC, Holzparkett" oder verwandten Themen zu finden.