Für einen DGAbk.-Ausbau (Altbau, Holzbalkendecke) will ich versuchsweise neben einer Fußbodenheizung auch Rohre für eine "Luft-Heizung" (sog. Hypokauste, wie auch schon von den Römern verwendet) einbauen. - Ich weiß, ich installiere 2 konkurrierende Systeme, diese Diskussion wollte ich nicht führen

Bisher habe ich kein fertiges System gefunden, dass mir so etwas ermöglichen würde.
Daher meine Fragen an die Bauexperten hier:
1. Ist es rein bautechnisch möglich und sinnvoll, die Rohre für die Hypokausten (Aluminium-Wickelfalzrohre, rundoval, 3 cm hoch, 5 cm breit) in eine gebundene Schüttung einzubringen? Die Metallverbundrohre und die Wärmeleitlamellen (Aluminium) der Fußbodenheizung sollen dann auf die noch nicht vollständig gebundene Estrichmasse gedrückt werden.
2. Das Parkett soll direkt auf den Estrich soll aufgelagert auf eine Holzkonstruktion.
3. Oder gibt es vielleicht eine nicht zu schwere Fertiglösung?
Für die Antworten Danke im Voraus.
Gruß OBI