Hallo,
ich habe vor einiger Zeit eine Eigentumswohnung gekauft, die jetzt im Bau ist. In der Baubeschreibung wurde für die Bodenbeläge ein Materialpreis von 25 € / m² festgelegt. Jetzt, wo es zur Auswahl der selbigen kommt, weist mich der Bauträger plötzlich darauf hin, dass mit diesem Betrag ja auch noch Haftgrund + Kleber + Fugenmörtel + Schienen + Sockelleisten + Silikonfugen usw. abgedeckt werden müssen. Letztendlich soll nur noch ein Preis von 15-17 € für den Belag (in diesem Fall Fliesen) zur Verfügung stehen. Ist dies rechtens? Grade im Falle von Fliesen im Bad, ist es meiner Meinung nach mein Recht ein komplett gefliestes Bad (ohne Bordüre oder sonstigen Schnick-Schnack) zu bekommen, wobei die Grundfliese bis zu 25 € / m² kosten darf.
Wer kann mir bei dieser Frage helfen?
Grüße
ThePhantom
Land Hessen
Definition Materialpreis (am Beispiel Bodenbelag)
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Definition Materialpreis (am Beispiel Bodenbelag)
-
Das ist Frechheit für mich!
Das stimmt nicht!
Sie suchen sich eine Fliese aus der bis 25,- €/m² Kostet! Alles andere soll sie nicht Interessieren. Das einzige wo man sich drüber streiten kann ist ob der Preis Netto oder Brutto ist (wen nicht angegeben).
MfG
Yilmaz -
Behumpst ...
werden Sie so oder so ...
Denn wenn Sie im Laden eine Fliese für XY € aussuchen, gibt es für den Leger 25 - 30 % Rabat auf diesen Preis.
An sonsten würde ich das für einen Versuchsballon halten. Mal sehen, wer so blöd ist, drauf einzusteigen. -
Alte Kaufmannsweisheit
"Im Einkauf liegt der Gewinn".
Rabatte nicht weiterzugeben ist legitim. Denn es wird ja auch nach tatsächlicher Fläche abgerechnet. Verschnitt wird nicht zugeschlagen. -
Verschnitt wird nicht zugeschlagen.
-
Interne Angelegenheit
zwischen Bodenleger und Bauträger. Wenn dem Käufer z.B. Fliesenmaterial 25,- €/m² laut Baubeschreibung zugesichert ist, wird mit tatsächlicher Raumgröße verrechnet. -
Nachtrag
Daher sind in Bauträger-Baubeschreibungen oft auch Begrenzungen der mögl. Fliesengröße enthalten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Materialpreis, Bodenbelag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 1. besuch beim fertighausvertreter
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 13593: Definition Materialpreis (am Beispiel Bodenbelag)
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Suche einen preiswerten tritschallverbesserneden Bodenbelag, Untergrund Holzdielen! Wer hat eine Idee?
- … Suche einen preiswerten tritschallverbesserneden Bodenbelag, Untergrund Holzdielen! Wer hat eine Idee? …
- … Ich suche nun einen preisgünstigen Bodenbelag für auf die Holzdielen, der gleichzeitig den Trittschall mindert. …
- … Suche einen preiswerten tritschallverbesserneden Bodenbelag, Untergrund Holzdielen! …
- … bis 4 mm flexible Nivelliermasse, auf der der von Ihnen gewünschte Bodenbelag verklebt werden kann, Der Holzboden darf sich später durchbiegen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Sinn (oder Unsinn?) von Estrich mit Kunststofffasern
- … eine möglichst eindeutige Aussage: Ist es wirklich notwendig bei Fliesen als Bodenbelag Estrich mit Kunststofffasern zu verwenden?(Wir haben KEINE Fußbodenheizung) Ich kenne …
- … Arbeit abzuliefern. Falls nichts drinnsteht nachfragen wie sich die 3 zusammensetzen (Materialpreis und Arbeit) denn das Gitter kostet nur ein paar Cent. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Behandlung mit Farböl
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - LINOLEUM ... Erfahrungen, Kosten, Tipps
- … wir für unser ca. 60 m² großes Fußbodenbeheiztes Wohnzimmer Laminat als Bodenbelag vorgesehen. Mittlerweile rücken wir davon ab weil es a.) problematisch mit …
- … Ebenso gibt farbig abgestimmte Winkelsockel aus Bodenbelag, an dessen Bodenschenkel der Belag angelegt wird. Die Bodenfuge wird wiederum …
- … inzwischen zum schwimmenden Verlegen auf Trägerplatte, liegt allerdings bei 55-65 DM Materialpreis. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baubeschreibung / Anbieter vergleichen
- … präzise sind. Nur ein Beispiel aus Ihrer ersten Baubeschreibung: Was heißt Materialpreis Fliesen 20 brutto? WER legt die Fliesen fest, WIE wird der …
- … Ausstattung fest (welche Fenster (Qualitätsmerkmale der Rahmen, Scheiben und Griffe), Elektroausstattung, Bodenbelag, Fensterbänke, welcher Zustand bei Übergabe (Achtung: Spachteln gehört zu den Malerarbeiten …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Ist die Isolierung der Rohre eine Leistung welche im Angebot ...
- … gut ist, dass Herr Ostertag den Betrag für den Oberbodenbelag *g* einhält, um ein Druckmittel für die geschuldeten Leistungen zu haben. …
- … Prüffähig, da alles schön einzeln ausführlich aufgeführt wurde. Immer getrennt nach Materialpreis und Arbeitslohn für dieses Materialstück . So hatte ich z.B. auch …
- BAU-Forum - Neubau - Sohle abkleben
- BAU-Forum - Neubau - Verrechnung m² Estrich / Vergütung durch Bauträger
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Materialpreis, Bodenbelag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Materialpreis, Bodenbelag" oder verwandten Themen zu finden.