Habe einen Laubengang im freien liegen (3 seitig umschlossen und überdacht).
Will den alten Estrich herausreisen, neuen Estrich einbringen, Abdichten mit System Schlüter und anschließend wieder mit Fliesen belegen.
Habe den alten Estrich herausgerissen und festgestellt das ich nur eine Gesamtaufbauhöhe von ca. 50-60 mm habe. Durch den gewählten Aufbau kann ich stellenweise (durch die schräge Betonplatte) nur eine Estrichstärke von 20 mm aufbringen.
Welche Möglichkeiten (welchen Estrich) habe ich die Estrichstärke zu minimieren (20 mm) durch evtl. Zusätze oder ähnlich?
Estrichstärken
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Estrichstärken
-
Estrichstärken
Hallo,
als Verbundestrich auf Beton kann der Zementestrich in 20 mm aufgebracht werden. Hier ist weiter nichts erforderlich, nur eine ausreichende Haftung Estrich zum Untergrund.
Gruß -
Erstich untersiedlicher Dicke im Außenbereich
Hallo,
Verbundestrich ist eine Möglichkeit. Eine weitere und sichere Lösung ist mit dem Lazemoflex Fußbodensystem möglich. In diesem System ist auch eine Abdichtung möglich und Sie erhalten alle Produkte aus einer Hand. Bei der von Ihnen gewählten Lösung haben Sie gleich mehrere Lieferanten. Sollte etwas schief gehen, was nicht sein sollte, haben Sie beim Lazemoflex Fußbodensystem nur einen Ansprechpartner.
Folgender Systemaufbau wird seit 25 Jahren erfolgreich ausgeführt.
1. Zwei Lagen Isolierplatten mit Lazemoflex Klebemörtel verkleben.
2. Darüber 8 mm Lazemoflex B02-Verlegemörtel.
3. Fliesen oder Naturstein verkleben mit Lazemoflex 1.01-Kleber.
4. Fliesen oder Naturstein Fugen mit Lazemoflex B01-Fugenmörtel.
Die ganze Aktion kann innerhalb einer Woche vollendet sein, denn die Arbeitsgänge 1 bis 4 können im 24 Stundentakt ausgeführt werden.
Gruß
Josef
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrichstärken, Lazemoflex". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12784: Estrichstärken
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - OSB-Platten fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Stahltreppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe Holz oder Beton - Kosten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenfliesen_Ausgleich
- … Mit dem Lazemoflex Fußbodensystem geht das sehr schnell und sicher. 4 mm Floorfoam auslegen …
- … und 8 mm Lazemoflex Verlegemörtel als Estrich darauf aufbringen. Darauf die Fliesenverlegen; die fehlenden 2 mm in der Höhe wird für den Fliesenkleber gerechnet. Als Nebeneffekt verbessern Sie den Trittschallschutz damit um 14 dBAbk.. …
- … -://www.lazemoflex.de …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre/Aufstockung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfußbodenaufbau auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Styrodur im Bodenbereich
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Holzbodenaufbau Altbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrichstärken, Lazemoflex" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrichstärken, Lazemoflex" oder verwandten Themen zu finden.