Hallo!
Also wir haben im Esszimmer und im Bad Fußbodenheizung. Jetzt würden wir gern bald mit dem Bodenfliesen beginnen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Fußbodenheizung auch hochgeheizt werden muss? Restfeuchte in den Bereichen ohne Fußbodenheizung im mittel 0,75 % im Bereich Fußbodenheizung ca. 1,9 % (heute morgen!).
Das Problem ist, dass unser Fliesenleger in 10 Tagen für 1 Monat in den Urlaub geht und ich bis dahin zumindest die Küche gern gefliest hätte, sonst kann die Küche nicht kommen.
Was sagt ihr?
Grüße Sandy
Nur in 2 Zimmern Fußbodenheizung, trotzdem hochzeizen?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Nur in 2 Zimmern Fußbodenheizung, trotzdem hochzeizen?
-
Aufheizen und CM-Messung
Sie müssen aufheizen lassen.
Protokoll (Funktionsheizen) vom Heizungsbauer ausfüllen lassen.
Nach Aufheizphase Feuchtigkeit nach CM-Methode messen.
Verlegung nur bei entsprechender Restfeuchte, sonst weiter beheizen bis zur Belegreife.
Alles andere ist grober Leichtsinn und Unfug. -
So einfach ist das nicht ...
Hallo,
bitte lesen Sie dazu die Informationen zur Schnittstellenplanung bei beheizten Fußbodenkonstruktionen.
Gruß
Volker Schlosser -
1,9 % im Bereich von der Fußbodenheizung (Zementestrich)
ist aber sicher noch zu viel, um bald anfangen zu können ... oder. Estrich ist bereits seit 6 Wochen drinnen!
Grüße Sandy -
Feuchtigkeit wie gemessen?
Nach der CM-Methode? Für Fliesenverlegung gilt bei Zementestrich: max 2,0 CM %. -
ja ich denk schon ... CM-Methode ...
müsste mal nachfragen, demnach wäre nach dem hochheizen der Fußbodenheizung in den 2 Zimmern, eigentlich schon möglich zu fliesen - oder?
Grüße Sandy -
Sicher? CM-Messung
Die CM-Messung ist eine zerstörende Messmethode. Entnahme von örtlichen Proben.
Wie man das macht?
Beitrag von Hr. Schlosser unter 2. beachten!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Zimmern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … früher (Keime) und nicht mit Pufferspeicher (kein Platz), sondern für eine Fußbodenheizung. Wie müsste ich das machen, da ja die Sonne nur tagsüber …
- … liegend . Entweder nur für Heisswasser oder auch noch für die Fußbodenheizung . Schwerkraft wäre möglich, mache raten total ab (funktioniert nicht gut), …
- … es fast so viel wie ein normaler Pufferspeicher mit Pumpe und Fußbodenheizung braucht ja wohl viel Puffer. Hm, neue Ideen, neue Fragen ... …
- … im Winter mit meinem Grundofen zuheizen und ein bisschen in die Fußbodenheizung bringen. …
- … geheizt? ok, Gas. Aber wie weiter. Liegt da schon die erwähnte Fußbodenheizung (FBHAbk.)? im OGAbk. und UGAbk.? , oder soll die erst eingebaut …
- … m² benutzt. 1 Zimmer hat normale Heizkörper, 1zimmer hat Wandheizung, . Fußbodenheizung geplant, darauf Fliesen ... Oben: Holzständer, Dämmung laut Baubiologe o.k. ... …
- … Kein Fußbodenheizung (FBHAbk.).. Heizkörper sind da, werden nicht genutzt, 1 Grundofenmit viel Schamotte. Das Dach! Kaltdach fast ungedämmt, Gipsplatten, Spundholz, Weichholzplatten Balken, Gasfaserwolle mürb und löcherig, schadhaftes Spundholz ... Sorry für die knappen Antworten.. Grüße Imke …
- … - Fußbodenheizung: Mach es nicht. Die bringt nur was, wenn zum …
- … mit einer niedrigen Temperatur klar kommt (geht eigentlich nur, wenn überall Fußbodenheizung (FBHAbk.)). Wenn die nicht wirklich auf niedriger Vorlauftemperatur (max. 40 Grad, …
- … also, im Dach steckt Sparpotential, das sehe ich auch so. Fußbodenheizung (FBHAbk.) ist vor allem eine Zukunftsmaßnahme, jetzt Fliesen und später Fußbodenheizung …
- … Du, die Fußbodenheizung (FBHAbk.) würde ich mir echt überlegen. Eine gut gemachte Fußbodenheizung (FBH) mit gut gedämmtem Haus und gutem Brennwertgerät spart dir …
- … Solarkram für WW mag das vielleicht hin kommen, nur durch die Fußbodenheizung (FBHAbk.) bestimmt nicht. …
- … muss die Energie ja in den Speicher) und dann für die Fußbodenheizung (FBHAbk.) die Temp. runtermischen. Es gibt kaum was schlimmeres als eine …
- … heiße Fußbodenheizung (FBHAbk.). So ein Ofenumbau ist auch nicht billig. …
- … Anderes Thema, wenn man Energie sparen will ist eine Lüftungsanlage. Bei einem halbwegs gut gedämmten Haus werden ca. 40 % der Wärmeenergie für die Lüftung gebraucht. Da kann man mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einiges raus holen - jedenfalls deutlich mehr als mit dem Umbau auf Fußbodenheizung (FBH) oder WW-Solar. Voraussetzung ist halt eine dichte Gebäudehülle und …
- … Grundofen und Fußbodenheizung ohne Pufferspeicher …
- … erfolgreich. Es wurden in 2 Zimmern im Untergesch0ß Fußbodenheizungen verlegt und in dem größeren Zimmer ein normaler Heizkörper installiert. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … gesamte obere Etage über ein Heizregister beheizt werden. Folge: in allen Zimmern herrscht die gleiche Temperatur. Wer will so einen Unsinn? Wer will …
- … nach dieser Heizsaison die Nachheizregister ausbauen und in den beiden Kinderzimmern jeweils einen Heizkörper nachrüsten. Falls Sie von meinen Argumenten nicht überzeugt …
- … Luft kein Problem mit den Temp. da ich ja noch die Fußbodenheizung (FBHAbk.) und im tiefen Winter damit heize, in den Übergangszeiten ist …
- … aber die Luftzuheizung praktisch. Im PH kommt man ohne Fußbodenheizung (FBHAbk.) aus dann sind Heizkörper oder Plugmar sinnvoll. …
- … Der Winter ist noch nicht vorbei: wir haben manchmal Temperaturen im Badezimmer von knapp 30 Grad, außer in den noch luftseitig beheizten Kinderzimmern ist die Temperatur fast immer im Idealbereich. Also auch kein …
- … erreicht habe, besitze ich Fußbodenheizung (FBHAbk.), . Die ist die meiste Zeit aus. Außer im Bad …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat falsch kalkuliert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … wir mal: Plane ein Haus für ca. 100.000 mit ca. 25 Zimmern. Die Vorgaben widersprechen sich - ganz deutlich stellt sich das erst …
- … 100.000 klar aus dem Vertrag hervorgeht und ein Haus mit 25 Zimmern für 600.000 geplant wurde, hat der Architekt möglicherweise überhaupt keinen Honoraranspruch, …
- … Anbau von 4 m mit Vollunterkellerung, Modernisierung des Altbestandes inkl. neue Fußbodenheizung, neue Böden, Türen, Fenster. Komplett neues Dach mit Sichtdachstuhl. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - MIt welcher Dicke an Styroporplatten sollte man rechnen und worauf achten?
- BAU-Forum - Bauphysik - Sind 40-60 % Luftfeuchtigkeit durch Lüften wirklich einzuhalten?
- BAU-Forum - Bauphysik - WU Keller steht permanent in drückendem Wasser
- … der wW auskühlt? weil immer ein Kältehauch in den darüber liegenden Zimmern vorhanden ist. …
- … Fußbodenheizung oder Einzelheizkörper? …
- … An der Heizkörperanordnung kann man erkennen, dass möglicherweise in der Küche bei abgeschalteter Fußbodenheizung der Innenwandheizkörper keine ordentliche Wärmeverteilung hinbekommt. Im Wohnzimmer kann es …
- BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
- … über Lüftung (als Fensterlüftung und kontrollierte Lüftung) und Heizung (über Konvektor, Fußbodenheizung, Wandheizung und Lüftungsheizung) informieren. …
- … Irgendwann mochten wir keine Feuerstellen (Öfen) in allen unseren Zimmern. Wir wollten nur noch einen Ofen beheizen; möglichst weit weg sollte …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Naturstein im Badezimmer
- … den Hartgesteinen und sind relativ resistent gegen mechanische Beanspruchung in Badezimmern. Die Kühlheit, die diese Materialien ausstrahlen ist stark abhängig von der …
- … Treppenhaus es sehr vernünftig ist wenn man dort einen Steinbelag auf Fußbodenheizung verlegt? Ich denke an einen Paradiso Bash Belag im Bereich Fußboden …
- … die Verlegung von Fliesen 30,5 / 30,5 / 1 cm, auch wegen der Fußbodenheizung. Ich gehe von einem Einfamilienhaus aus, dann spielt die evtl. notwendige …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Korkboden?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Zimmern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Zimmern" oder verwandten Themen zu finden.