Hallo!
Im Rahmen einer Modernisierung sind in unserem Einfamilienhaus im OGAbk. zwei Räume durch Herausnehmen der Zwischenwand zusammengelegt worden. Leider sind die Dielenböden (Holzbalkendecke) nicht exakt auf einer Ebene.
Im Extremfall ist dort ein Höhenuinterschied von ca. 2 cm im Abstand von ca. 20 cm vorhanden. Dies muss natürlich ausgegelichen werden.
Nun meine Fragen:
a) Welche Ebenheit erfordert die Verlegung von Laminat?
b) Würdet Ihr die komplette Dielung beider Räume (d.h. des gesamten neuen, zusammengelegten Raumes) hochnehmen, Unebenheiten auf dem Balken Ausgleichen und Dielen wieder aufschrauben? Oder gibt es eine einfachere Lösung?
Vielen Dank im Voraus,
Tobias
Laminat-Verlegung: Welche Ebenheit des Untergrundes ist notwendig?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Laminat-Verlegung: Welche Ebenheit des Untergrundes ist notwendig?
-
so soll es sein ...
der Boden sollte zu 99,9 Prozent eben sein und sich nicht verändern. Es hilft nur die Dielen zu entfernen und OSBAbk. oder V100 Verlegeplatten zu verlegen. Die alten Dielen bewegen sich im Laufe der Zeit und die Laminatplatten würden Aufgrund der entstandenen Unebenheit Fugen bilden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ebenheit, Laminat-Verlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
- … Untergrund auf Unebenheiten prüfen …
- … Der Untergrund ist auf Unebenheiten zu prüfen. …
- … Unebenheiten vom mehr al 2mm/Meter sind vor dem Velegen des Belages auszugleichen. …
- … Es ist darauf zu achten von einer Anfertigungsproduktion die Ware einzusetzen sowie vor der Verlegung eines Parkett- bzw. Laminatbodens das Material aus sortieren. …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Zeitaufwand Eigenleistungen
- … - Verlegung von cal 90 m² Bodenbelag, Parkett, wahrscheinlich schwimmend, kleben kann ich …
- … (Größe z.B. 20 m²) am Tag schaffen, zumindest darin z.B. den Laminat zu verlegen. Bei Parkett verlegen, schleifen und lackieren - ja nach …
- … Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - XPS-Platten auf Fliesenboden: Ist Höhenausgleich bei 3 mm Unebenheit nötig?
- … Erfahren Sie, ob bei der Verlegung von XPS-Dämmplatten auf einem unebenen Fliesenboden ein Höhenausgleich nötig ist und …
- … XPS-Platten, Höhenausgleich, Fliesenboden, Dämmung, OSBAbk.-Platten, Bodenaufbau, Spaltplatten, Unebenheit, Balkonumbau …
- … Ist Höhenausgleich bei 3 mm Unebenheit nötig? …
- … Auf die XPS-Platten kommen 22 mm dicke OSBAbk. Verlegeplatten (verleimt) und entweder Linoleum oder Laminat. …
- … Keywords: XPS-Platten, Höhenausgleich, Fliesenboden, Dämmung, OSBAbk.-Platten, Bodenaufbau, Spaltplatten, Unebenheit, BalkonumbauBeurteilung des SachverhaltsErste KI-Analyse<p>Die Frage nach einem Höhenausgleich bei der …
- … Verlegung von XPS-Platten auf unebenem Fliesenboden ist differenziert zu betrachten. Bei H …
- … die Wärmedämmung. Eine zu starke punktuelle Belastung durch Unebenheiten könnte langfristig die Dämmwirkung beeinträchtigen. Zudem kann …
- … belastbaren Untergrund. Die Kombination aus steifer OSBAbk.-Platte und elastischem Bodenbelag (Linoleum/Laminat) reagiert unterschiedlich auf Unebenheiten.</p>Zweite KI-Analyse<p>Die Frage, ob ein …
- … Höhenausgleich bei der Verlegung von XPS-Platten auf einem alten Fliesenboden erforderlich ist, hängt von mehreren Faktoren ab. XPS-Platten sind zwar relativ nachgiebig, aber Höhenunterschiede von bis zu 3 mm könnten dennoch problematisch sein. Wenn die XPS-Platten nicht gleichmäßig aufliegen, könnten Hohlräume entstehen, die die Isolierwirkung beeinträchtigen und zu unerwünschten Bewegungen oder Knackgeräuschen führen könnten.</p><p>Ein Höhenausgleich könnte daher sinnvoll sein, um eine gleichmäßige Auflagefläche zu gewährleisten. Hierfür kommen verschiedene Materialien in Frage, wie z.B. Ausgleichsmassen oder spezielle Ausgleichsplatten. Ausgleichsmassen können direkt auf die Fliesen aufgetragen werden, um Unebenheiten auszugleichen. Ausgleichsplatten hingegen bieten eine stabile und ebene Oberfl …
- … gesamten Aufbaus. Die OSBAbk.-Verlegeplatten und das darüber liegende Linoleum oder Laminat müssen auf einer stabilen und ebenen Unterlage aufliegen, um eine …
- … dauerhafte und sichere Nutzung zu gewährleisten. Unebenheiten könnten zu einer ungleichmäßigen Belastung führen, was langfristig zu Schäden am Bodenbelag führen könnte.</p><p>Ein häufiges Missverständnis ist, dass XPS-Platten alleine ausreichen, um alle Unebenheiten auszugleichen. Während sie eine gewisse Flexibilität bieten, …
- … den Höhenausgleich hängt von den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort ab. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um …
- … Höhenunterschiede können XPS-Platten ausgleichen?XPS-Platten können kleinere Unebenheiten von 1-2mm ausgleichen. Bei größeren Unterschieden ist ein zus …
- … ab. Kann man auf den Höhenausgleich verzichten?Bei geringen Unebenheiten und niedriger Belastung ist dies möglich, jedoch riskiert man …
- … durch Möbel und Bewegung, was höhere Anforderungen an die Ebenheit stellt. Wie wirkt sich Unebenheit auf die OSBAbk.-Platten aus?Unebener …
- … Klinker, Fliesen, Bodenbelag Höhenausgleich Maßnahmen zur Nivellierung von Bodenunebenheiten für einen ebenen Untergrund.Verwandte Begriffe: Nivellierung, Ausgleichsmasse, Spachtelmasse Stufenfalz …
- … ckenverminderung.Verwandte Begriffe: Nut-Feder-System, Verbindungsprofil, Kantenausbildung Setzlatte Werkzeug zur Überprüfung der Ebenheit von Flächen, meist als gerade Metallschiene ausgeführt.Verwandte Begriffe: Richtlatte, …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Dachbodenrenovierung für Wohnnutzung: Wie kann man Unebenheiten von OSB-Platten so ausgleichen, dass darüber Laminat verlegt werden kann?
- … Dachbodenrenovierung für Wohnnutzung: Wie kann man Unebenheiten von OSBAbk.-Platten so ausgleichen, dass darüber Laminat verlegt werden kann …
- … dem gesamten Dachboden OSBAbk. Platten verlegt. Ich habe diese bei der Verlegung geleimt und verschraubt. …
- … Zum damaligen Zeitpunkt der Verlegung der OSB Platten war ein Ausgleich nicht so wichtig, da Stauraum …
- … der Dachboden (45 qm) als Wohnraum genutzt werden. Dort möchte ich Laminat verlegen. …
- … eine Dämmung (Dämmplatten o.ä.) auf den OSBAbk. Platten verlegen die Unebenheiten ausgleichen und darüber dann Laminat? …
- … enthält Ihr Text keine Aussage darüber, wie stark diese Unebenheiten sind …
- … Prinzipiell kann man auch auf einem unebenen Boden Laminat legen - sieht dann eben nur auch entsprechend aus. Wahrscheinlich …
- … Bei Dämmung steht normal drauf, bis zu welcher Höhe Unebenheiten ausgeglichen werden können. …
- … Eine Durchbiegung unter Last könnte größer sein als die jetzige Unebenheit. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Noch eine Laminat-Verlegefrage
- … Noch eine Laminat-Verlegefrage …
- … Unser Estrich (mit Fußbodenheizung) ist nun trocken (Fliesenleger hat gemessen) und wir wollen Laminat verlegen. Nicht schimpfen, es ist ein wirklich billiges Laminat, …
- … das Klack-Klack beim Gehen tun. Kleben wäre sicherlich gut, aber das Laminat soll ja in 5 Jahren wieder raus. Ich habe an so …
- … wie Fixiermasse vom Teppichboden verlegen gedacht. Gibt es so etwas für Laminat, oder kann man das gleiche Material womöglich mit dem Zahnspachtel aufgetragen …
- … für Klick-Laminat verwenden? …
- … Trittschallminimierung bei Laminat-Fußbodenelementen …
- … Das Billig-Laminat hat überhaupt keinen Trittschall , das konnte man für unter 3 …
- … In dem Fall nehme ich einen ganz normalen Laminatkleber und klebe das Laminat auf den Estrich. Hast du da …
- … Verkleben von Laminat auf Estrich …
- … Empfehlungen für die vollflächige Verklebung von Laminat-Fußbodenelementen auf Estrichen gibt es da zuhauf. …
- … - auf geeignete Oberflächenebenheit des Estrichs achten (auf 1 m nicht mehr als 4 mm …
- … - Laminat-Fußbodenelemente einzeln vor der Verlegung rückseitig von Staub befreien. …
- … Du ekennst, dass es nicht einfach ist, eine solche Verlegung durchzuführen. Ich kann den unbedarften Laien nur davor warnen! …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Laminat auf Estrich der in den Ecken des Raumes uneben ist
- … Laminat auf Estrich der in den Ecken des Raumes uneben ist …
- … ich möchte in meinem Wohnzimmer Laminat auf den vorhandenen Estrich legen. Der Estrich ist im großen …
- … von 5 bis 10 cm Abstand zur Ecke beginnt die Unebenheit und ganz in der Ecke ist der Estrich dann 3 bis …
- … vielleicht genügen, an der erhöhten Stelle einfach ein Stück aus dem Laminat rauszuschneiden, weil dort später sowieso ein Schrank stehen wird. Neben der …
- … Das von Dir dagegen angekündigte Ausklinken bzw. das Aussparen der Laminat-Fußbodenebene im Vereich der Estrichverformung ist ebenfalls nicht akzeptabel! Diesmal jedoch …
- … die Methode erfolgreich ist, müsste man den Estrich dann vor der Verlegung trocknen lassen und besteht nicht die Gefahr, dass es danach wieder …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anfänger-Fragen zu Korkfertigparkett
- … 7) Müssen die Fliesen oder der PVC vor der Verlegung des Korks darauf noch irgendwie sonst vorbereitet oder behandelt werden? …
- … ist eine schwimmende Verlegung von Korkfertigparkett in einem Flur überhaupt ratsam? …
- … je ebener der Untergrund, desto besser. Fliesen können (toleranzkonforme) Unebenheiten und/oder Höhenversätze aufweisen. Prüfen mit Wasserwaage/Richtscheit. …
- … den Schnitt mit einem Teppichbodenmesser aufbieten. Das Kürzen geht wie bei Laminat_Fußbodenelementen: mit der Handkreissäge. …
- … 7) Müssen die Fliesen oder der PVC vor der Verlegung des Korks darauf noch irgendwie sonst vorbereitet oder behandelt werden? …
- … Bei PVC reicht die Verlegung auf sogenannter Trittschall-Dämmunterlage. …
- … 8) ist eine schwimmende Verlegung von Korkfertigparkett in einem Flur überhaupt ratsam? …
- … 4) Du sagst, das bei PVC die Verlegung auf einer Trittschall-Dämmunterlage reicht. Der Korkboden hat diese Dämmung schon. Kann …
- … mal, mit deinen guten Informationen, kann ich mich jetzt an die Verlegung machen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Zeitaufwand für Teppichkleberreste vom Estrich entfernen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Laminat auf Fliesenuntergrund verlegen
- … Laminat auf Fliesenuntergrund verlegen …
- … Guten Tag, wir wollen auf bestehenden Fußbodenfliesen Laminat verlegen, natürlich mit Kork als Trittschalldämmung. …
- … die Frage, ob die Fugen der Fliesen eine Verlegung möglich machen. …
- … Laminat auf fliesen verlegen, aus der ferne schwer zu beurteilen ... …
- … einzelnen Fliesen keine größeren Überstände haben, dann ist die Laminatverlegung darauf kein Problem. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ebenheitstoleranz bei Holzbalkendecke
- … Ebenheitstoleranz bei Holzbalkendecke …
- … Ich habe bereits die Ebenheitstoleranzen nach DINAbk. 18202 gefunden, komme aber insoweit nicht ganz …
- … Ebenheitstoleranz bei Holzbalkendecke …
- … Produkt. Auf die Schalung haben wir Teppich verlegen lassen. Laminat oder Parkett wäre aber auch möglich gewesen, nur bei den Höhenunterschieden wäre das wohl in die Hose gegangen ... …
- … Ebenheitstoleranz bei Holzbalkendecke …
- … Sie hätten vor Verlegung des Belages reklamieren müssen. So haben Sie dem Verkäufer die …
- … Die bei Baustoffen für die Ebenheit zulässigen Abweichungen sind in den Ebenheitstoleranzen nicht enthalten und daher …
- … zusätzlich zu berücksichtigen. (Zitat DINAbk. 18202; Pkt. 5 Ebenheitstoleranzen) …
- … Ebenheitstoleranz bei Holzbalkendecke …
- … Laminatboden könnte ich z.B. doch nie verlegen, solche Unterschiede macht doch kein Boden mit ... …
- … Ebenheitstoleranz bei Holzbalkendecke …
- … Hierbei muss unterschieden werden zwischen Ebenheitstoleranzen und Winkeltoleranzen, welche unabhängig voneinander zu betrachten sind. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ebenheit, Laminat-Verlegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ebenheit, Laminat-Verlegung" oder verwandten Themen zu finden.