Bessere Estrichqualität bei Parkett-Verklebung?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Bessere Estrichqualität bei Parkett-Verklebung?

Hallo zusammen,
ist es richtig, dass für die Verklebung des Parketts eine erhöhte Estrich-Qualität (ZV 30 statt ZV 20) bei einem Neubau notwendig ist?
Vielen Dank für die Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Roland Pfeiffer
  • Name:
  • Roland Pfeiffer
  1. Parkettklebstoffe

    Nein, man muss hier aber auch benennen das es sehr unterschiedliche Parkettklebstoffe gibt, welche je nach Untergrund und Holzart eingesetzt werden. Der Estrich sollte schon tragfähig und belegreif sein, wovon ich bei einem Neubau ausgehe. BE 20 stellt schon mal eine sehr solide Basis her. Da ihren Ausführungen nicht das Alter des Estrich angegeben ist, sollten sie ggf. vorab die Estrichfeuchte messen.
  2. Alter des Estrichs

    Zum Alter des Estrichs:
    der Estrich wurde in ersten 1. Dezemberwoche gelegt, die Heizung läuft jetzt, Luftentfeuchter sind auch eingeschaltet, in der 2. Januarwoche kommen die Fliesen und Malerarbeiten und dann erst der Estrich. Somit hoffe ich nicht, dass es da Probleme mit der Estrichfeuchtigkeit gibt.
  3. Probleme ...

    Werter Fragesteller
    könnten da schon auftreten. Innerhalb von 4  -  6 Wochen wird der Estrich wohl nicht trocken sein. Und eine Raumluftentfeuchtung könnte da noch kontraproduktiv sein, weil die Estrichoberfläche trocken und damit dampfdichter wird.
    Wenn Trocknung, dann eine Estrichtrocknung.
    Lassen Sie jedem Fall vor Verlegung des Parketts die Estrichfeuchte mittels CM-Methode messen!
  4. sicherheitshalber messen..

    sicherheitshalber bitte messen, selbst bei 6 Wochen können extrem hohe Werte vorhanden sein. Das sind Erfahrungen, selbst nach 3 Monaten werden immer noch manchmal 8 % erreicht
  5. Danke für die Hinweise!

    Danke für die Hinweise!
    Wir werden auf jeden Fall die Estrichfeuchte vor dem Parkettlegen messen lassen, mir ist schon klar, dass der Estrich lange trocknen muss und das Trocknen nicht in so kurzer Zeit geschehen kann.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrichqualität, Parkett-Verklebung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12399: Bessere Estrichqualität bei Parkett-Verklebung?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Was ist bei Wärmepumpe und Parkettboden zu beachten?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
  4. BAU-Forum - Bauphysik - Trittschalldämmung unter Fertigparkett
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkettkleber nicht zurück geben wegen Frost?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertig-Klick Parkett verkleben oder schwimmend verlegen?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Guten Tag, wir erwerben ein Haus und ...
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schimmel hinter Fußleisten im Neubau
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenbelag bei WW-Fußbodenheizung  -  Vinyl? Holz? Fliese?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Klickparkett auf Flexplatten  -  mit staubdicht verklebter Dampfsperre darunter

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrichqualität, Parkett-Verklebung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrichqualität, Parkett-Verklebung" oder verwandten Themen zu finden.