Holzdielen im Bad?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Holzdielen im Bad?

Hallo Forumsteilnehmer,
wir beabsichtigen bei uns im Bad Dielen zu verlegen. Es handelt sich um einen Dachausbau in unserem Einfamilienhaus. Leider ist es statischen Gründen nur möglich einen Trockenestrich einzubauen und die Wände in Leichtbauweise zu erstellen.
Jetzt aber meine Fragen bezüglich der Holzdielen. Hat jemand mit einer solchen Verlegung Erfahrungen? Welches Holz verwendet man? Welchen Unterbau? Wie und womit erfolgt die Abdichtung?
Sicher gibt es auch noch andere Probleme die ich noch nicht sehe und für deren Hinweis ich dankbar wäre.
Mir ist schon klar das Holzdielen in Feuchträumen nicht unproblematisch sind, aber möglich ist es doch oder? Wir beabsichtigen auch nicht das Bad "zu fluten", jedoch eine normale Nutzung soll möglich sein.
MfG
Stefan
  1. Holzdielen und Parkett im Bad

    Hallo Stefan,
    Grundsätzlich ist folgendes zu beachten:
    • eher Quell und Schwundarme Hölzer verwenden wenn eine fixe Montage (kleben) geplant ist, z.B. Indon. Teak, Doussie etc
    • keine Eiche (Gerbsäureaustritte bei Nässe), auch keine Buche (starke Verformungen da nicht Schwundresistent) Lärche, Kiefer zieht Schiefer, daher auch eher nicht verwenden.

    Einbaumöglichkeiten in 2 Versionen:

    • vollflächig verkleben, z.B. mit 1 K PU Klebstoff, eventuell auf Wunsch die Kanten abfasen und mit einer Dichtmasse versehen. Oberfläche würde ich geölt empfehlen.
    • einen "Gitterrost" erzeugen wo das Wasser dazwischen darunter ablaufen kann. Vorausgesetzt das darunter ein Abfluss installiert wird ;-) Bei dieser Version können auch nicht so schwundresistente Hölzer Verwendung finden, Sie müssen nur dauerhaft haltbar bei Nässe sein. Auch kann man den Rost, bzw. die Roste  -  bei größeren Flächen  -  bei Bedarf abheben.

    Ich hoffe das hilft dir weiter,
    mit besten Grüßen
    Gottfried Crepaz

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdiele, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang von Sockeldämmung zum Betonpflaster
  2. BAU-Forum - Baustoffe - Geräuschisolierung
  3. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Hanf- / Roggen- (Ceralith-) Schüttung
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Guten Morgen, wir haben in unserem Zweifamilienhaus ...
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - welcher Belag auf Holzdielen für elektrische fußbodenheizng und fliesen
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trockenestrich auf Holzbalkendecke im Dachgeschoss
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzfußleisten befestigen
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hartwachsöl für Dielenboden: Welches Produkt?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schlacke unter Holzboden raus oder drin lassen?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - mal wieder: Bad im Altbau  -  Bodenaufbau? wie abdichten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdiele, Bad" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdiele, Bad" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN