Ich plane die Aufstellung eines größeren Aquariums im ersten Stock eines Einfamilienhauses, Baujahr 1996, Stahlbetondecke plus schwimmender Estrich mit Fußbodenheizung.
Wie ist hier die maximale Belastbarkeit des Bodes pro. Quadratmeter, bzw. was ist bei der Ausstellung zu berücksichtigen.
Belastbarkeit schwimmender Estrich (Fußbodenheizung)
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Belastbarkeit schwimmender Estrich (Fußbodenheizung)
-
das sollte halten
eigentlich müssten sie ja noch Bauunterlagen haben, woraus man dieses in der Statik lesen kann. Aber von Ihrer Beschreibung her sollte auch ein 400 Liter Aquarium nicht eine Etage tiefer gelangen. Im Normalfall 400 kg bis 800 kg/ m²
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Belastbarkeit, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- … ja sowieso noch eine Dampfsperre auf die Rohplatte gepackt, um den Estrich vor nachstoßender Bauteilfeuchte aus der Bodenplatte zu schützen. Das ist dann …
- … ausgeschrieben. Auf die Bodenplatte kommt kein Estrich, soll so bleiben wie Sie ist. Wird mit Stapler befahren und …
- … Hinsichtlich der Druckbelastbarkeit dürfte diese Vorgehensweise zu einem wesentlich besseren Ergebnis führen als anders, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Estrich einbringen in altes Haus - Statik
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit Betondecke 1953
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit Holzbalkendecke im Altbau 1948
- … Belastbarkeit Holzbalkendecke im Altbau 1948 …
- … Ist Situation: Meine Wohnung liegt im 1. OGAbk. und ich möchte gegen Luftschallgeräusche vom EGAbk. einen zweiten Boden aufbringen => dachte an Fermacell Wabenschüttung + Trockenestrich Elementen …
- … die Konstruktion einer Decke für die zusätzliche Belastung durch einen Trockenestrich geeignet ist, muss man im Einzelfall nachprüfen, im Zweifel geht das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich
- … Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich …
- … da aber noch niemand ran, Putz wurde bislang nur 1x neu gestrichen. Mir fehlt leider die Erfahrung, wann da welche Reparaturen gemacht …
- … 2. Frage zur Betonfestigkeit für das Fundament. Der einfach C25-Beton-Estrich hat laut Tabelle eine Belastbarkeit von 30 N/mm² bei Quaderform, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Statikerfrage ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz nicht Durchfärbbar?
- … doch lieber einen dunklen wenn auch fleckigeren Putz, der einmal übergestrichen wird - als weißen der dunkelgrün angestrichen wird …
- … auch verstanden ... womit das Problem mit der generell geringen mechanischen Belastbarkeit nicht gelöst ist. (wegen des weißen Putzes unter der dunklen Farbe) …
- … gestrichen Flächen besondere Vorbehandlung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmsystem - Unterschiede
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Notablauf auch für Dämmung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Belastbarkeit, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Belastbarkeit, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.