Massivholzdielen  -  schwimmend verlegt
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Massivholzdielen  -  schwimmend verlegt

Hallo! Weil uns nur wenig Höhe zur Verfügung steht, sind wir bei unserem Wunsch nach einem (Voll-) Holzboden im Altbau wohl auf die schwimmende Verlegung, also ohne Unterkonstruktion wie Kreuzlattung angewiesen. Kann jemand von seinen Erfahrungen mit der schwimmenden Verlegung von Massivholzdielen (z.B. auf Metallbügeln) berichten? Ist das zu empfehlen? Welches Material zur Trittschalldämmung hat sich in der Praxis bewährt? Ein Händler empfiehlt uns Zelluloseplatten statt Kork. Ist vielleicht doch Fertigparkett (schwimmend verlegt) die bessere Wahl? Bin dankbar für alle Hinweise!
  • Name:
  • Jens
  1. Leider keine Praxiserfahrung,

    aber es gibt wohl auch die Möglichkeit, Dielen auf einer Klebefolie/Unterlage zu verlegen. Hersteller weiß ich leider nicht mehr, auch nicht ob's klappt.
    Gruß
  2. kleben!

    Sie können einen Massivboden doch auch vollflächig verkleben  -  das ist bei geringer Aufbauhöhe die bessere Variante.
    Die Zelluloseplatten drücken sich nach einer Weile platt, Kork behält seine trittschalldämmenden Eigenschaften (fast) ewig. Geht auch bei Verklebung: Dann wird eben 2x geklebt. Achtung, der Unterboden muss sehr eben sein.
    Haben Sie genug Platz für 14 mm Parkett oder gar für 22 mm?
  3. whow  -  die Seite ist klasse

    dass ihr vor lauter renovieren noch soviel Energie hattet, die einzelnen Schritte so genau und amüsant zu dokumentieren - unglaublich. bin schon auf das Metallgeländer gespannt :)
    Liebe Grüße, Petra.
  4. Massivholzdielen kleben

    Kaufen sie sich dünne Kurzdielen und kleben diese Vollflächig auf 19 mm Fußbodenverlegplatte. Bei dünnen Kurzdielen ab 15/ 16 mm erhalten sie auch eine geringe Aufbauhöhe. Oder Zimmerdielen direkt auf die Holzsparen schrauben. Als Dämmung legt man dann Kokosfaserstreifen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Massivholzdielen, Verlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hauskauf  -  Parkett verlegen lassen  -  Hilfe, wie gehe ich vor?
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Baumängel bei dem Holzfußboden?
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Pützschlieren geölte Eichendielen
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schallschutz Dielenverlegung im Erdgeschoss
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ab wann kann ich meinen Massivholzboden lasieren?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Breite von Holzdielen
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Massivholzdielen stark gewölbt
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welchen Estrich für Sanierung einer Massivbetondecke?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Terrazzo statt Fliesen im Raum Köln/Bonn  -  bei Bauträger-Haus zeitlich möglich?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Grundsatzfrage: Massivholzdielen im EG  -  wachsen oder versiegeln?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Massivholzdielen, Verlegung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Massivholzdielen, Verlegung" oder verwandten Themen zu finden.