Balken ausgleichen! Aber wie?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Balken ausgleichen! Aber wie?

Hallo, wir wollen in der 1 Etage neue Dielung verlegen, Doch zuvor muss ich die Balken irgendwie ausgleichen.
1. haben die Balken Höhenunterschiede zueinander, von der Seite betrachtet, sieht die alte Dielung jetzt wie Wellen aus, weil immer einer oben und der nächste unten ist.
2. Hängen Sie stark durch, weil auf der Länge von 7 m Balken, in der Mitte eine Fachwerkwand draufsteht.
3. fällt der Raum in Richtung eines schweren Kachelofens, den ich aber noch entfernen werde.
Hier steht das Teil:

Ich wollte eigentlich seitlich an die Balken Bohlen zum ausgleichen anschrauben.
Aber als ich mal ein paar Dielen aufmachte, sah ich, dass zwischen eine Betonartige Masse aus Stroh und Lehm liegt. Die auch die Balken die letzten 1-200 Jahre schön trocken gehalten hat.
Ich will das egentlich auch so lassen, und nichts rausschippen, und irgendwelchen neumodischen Kram einfüllen :-)
Es wäre noch zu sagen, das die Räume sehr Flach sind, ca. 2,03 ab Dielung.
Deshalb auch Wechsel der Dielung zum endfertigen Produkt Holzfußboden.
Wäre alles nicht so tief, hätte man sonst mit Schüttung auf der alten Dielung arbeiten können.
Soweit ich sehen konnte, sind auf den Balken auch noch so 3 cm Lagerhölzer aufgenagelt.
Hat jemand eine Idee?

  • Name:
  • Falko
  1. extrem schwierig ...

    Ich würde die Schüttung herausreißen, um die Decken zu entlasten, da die Tragfähigkeit Aufgrund des Alterns schon abgenommen hat. Schruppen Sie dann an den Balken mit einer Messingdrahtbürste, um ggf. Fehlstellen durch Holzwurm aufzuspüren. Wichtig sind die Köpfe die an der Wand liegen. Stark morsche Balken müssten Sie mit einem Stahlträger verstärken (im Mauerwerk einlassen!) und die nur verzogenen nageln sie einfach längs 6er Baubohlen an beiden Seiten an.
  2. laaangsam <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    erstmal lesen:

    7 m? whow! :-) trampolineffekt?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balken, Dielung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Soll ich die Nägel drin lassen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfußbodenaufbau auf Holzbalkendecke
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - spätsommerprojekt Terrasse bauen
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sinn des Beton in Punktfundamenten (Terrasse)
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dielenbretter für Terrasse
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse  -  Welche Auflage ist für die Unterkonstruktion geeignet?
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Tragkraft Holzbalkendecke
  10. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Fußbodendämmung: Perlite oder Polyester?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balken, Dielung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balken, Dielung" oder verwandten Themen zu finden.