Verklebung Echtholz Parkett auf Fußbodenheizung (FBH)
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Verklebung Echtholz Parkett auf Fußbodenheizung (FBH)

Hallo Forum,
zwar ist die Verlegung von Mehrschicht-Parkett (schwimmend oder verklebt) schon oft Thema gewesen, habe aber trotzdem eine bisher noch unbeantwortete Frage offen.
Bei schwimmender Verlegung von Mehrschicht-Parkett sind unbedingt 10 mm Randabstand einzuhalten, die vor allem die Ausdehnung in die Breite kompensieren soll.
Habe eigentlich vor mein Mehrschicht Parkett auf Fußbodenheizung (Zement-Estrich) zu kleben (PU). Was ist denn danach mit der Ausdehnung des Holzes?
Wenn das Parkett fest verklebt ist, wie soll es dann "arbeiten" können?
Danke für die Antworten ...
Gruß O. Zeeck
  1. 10 mm Randfuge

    Die 10 mm Randfuge hat vielmehr etwas mit der Trittschallübertragung zu tun als mit der Ausdehnung. Wenn es mal 5 mm sind ist meiner Meinung auch nicht schlimm. b Sollte es bei Ihren Fertigparkett zu so einer starken Ausdehnung kommen können Sie den Rand immer noch abschneiden.
    Es klingt ein wenig so als möchten Sie Buche nehmen als Fertigparkett. Davon würde ich Ihnen abraten, da Buche auf Fußbodenheizung Ärger macht.
    Der Parkettklebstoff wird geliefert als schubfest und schubelastisch. Empfehlenswert ist hier ein schubelastischer Klebstoff.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Parkett, Fußbodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Was ist bei Wärmepumpe und Parkettboden zu beachten?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofenzentralheizung?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung zu hoch?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wann dürfen Fliesen gelegt werden?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bambusparkett von Moso auf Fußbodenheizung?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Parkett oder Fliesen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen und Parkett
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kork-Parkett und Dampfbremse?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Parkett, Fußbodenheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Parkett, Fußbodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN