Hallo,
wir haben bei unserem Innenausbauer einen Anhydrit-Estrich für 20,- EUR/m² bestellt und erhalten. Auf Anraten unseres Fliesenlegers haben wir mal nachgefragt, ob denn nicht jetzt nach drei Wochen mal langsam der Estrich abgeschliffen wird. Da meinte dieser, dass das nicht zu der Leistung gehört und extra bezahlt werden müsste, wenn wir auch Fliesen legen bei ihm bestellt hätten, würde es sein Fliesenleger mit machen. Kann man das denn bei diesem Preis nicht inklusive erwarten? Vor allem, ist der Boden an zwei Stellen auch nicht gerade, sondern hat Buckel, sodass dort sowieso nachgeschliffen werden müsste.
Streit mit Estrichleger - Muss Abschleifen als Leistung inklusive sein?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Streit mit Estrichleger - Muss Abschleifen als Leistung inklusive sein?
-
Muss leider bezahlt werden.
Anschleifen muss bezahlt werden.
Buckel abschleifen Estrichleger ohne Kosten für Sie.
Ihn einfach fragen ob er es mitmacht zu einem angemessenen Preis. -
Anschleifen oder Abschleifen
Das Anschleifen ist eine vom Auftraggeber zu vergütende Regelleistung nach VOBAbk., Teil A, § 9, während das Abschleifen eindeutig eine Mängelbeseitigung darstellt.
Gemäß DINAbk. 18365 "Bodenbelagsarbeiten" ist das Anschleifen eine besondere vom Auftraggeber gemäß VOB, Teil A, § 9, gesondert auszuschreibende und dem jeweiligen Auftragnehmer zu vergütende Leistung.
klar DEFINIERT
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leistung, Estrichleger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … wird dringend empfohlen, da Schäden i.d.R. erst nach Ablauf der Gewährleistungsfrist auftreten. …
- … dass der schwimmende Estrich keine direkte Kontaktstelle zur Wand hat. Der Estrichleger ist im Rahmen der Nebenleistungen auch dazu verpflichtet, nach …
- … Die Randstreifen des Estrichlegers dürfen nur bei oberflächenfertigen ... …
- … Die Randstreifen des Estrichlegers dürfen …
- … nur bei oberflächenfertigen Estrichen vom Estrichleger entfernt werden. Kommt ein Belag zur Ausführung muß diese Leistung vom Beleger übernommen werden, um eine schalltechnisch einwandfreie Konstruktion zu …
- … Aus Gründen der Arbeitszeitersparniss und des besseren Oberflächenbildes neigen jedoch viele Estrichleger dazu, die Estrichoberfläche mit einer abgezogenen Oberfläche zu erstellen. …
- … Ein Hnweis an den Estrichleger über den Verbleib der von ihm angelieferten Baustoffe ist zwar vertragsrechtlich …
- … Prinzipiell ist auf eine Abnahme der Vorleistung Rohbau durch den Estrichleger zu bestehen, hier geht es insbesondere um …
- … Bauherrn gegenübder der Rohbaufirma und andererseits die Kostenkonntrolle über Ansprüche des Estrichlegers bezüglich eventueller Mehrstärken des von ihm zu verlegendem Estrichbelages. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags?
- … Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags? …
- … Leistungen nicht geprüft: Die Bodenlegerarbeiten nicht in Augenschein genommen, und …
- … Architekt hat per Abschlagsrechnung bereits über 95 % seiner per Pauschalvertrag vereinbarten Leistungen abgerechnet. Der auszuzahlende Rest ist minimal. …
- … schätze ich grob auf 8.000 , die nicht oder mangelhaft erbrachten Leistungen auf einen ähbnlichen Betrag (nach dem Architektenvertrag gerechnet). …
- … Höhe von 5000,- in der Hand, der nichts Wert ist. Der Estrichleger sagt: Gewerk mangelfrei abgenommen, ihr habt die Beweispflicht und der Architekt …
- … der Ihnen ggf. (bzw. sicherlich) die Einschaltung eines Sachverständigen für Architekten-Leistungen und, wie wohl nötig, eines Bau-SV anraten wird. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
- … Letzteres sehen wir übrigens ähnlich, allerdings Aufgrund mangelnder Architektenleistung in Qualität und Quantität, was wir schon massiv durch Eigenleistung …
- … 1. Lassen Sie den Vorgang (Durchführung von Restarbeiten, Leistungsmängel) durch einen erfahrenen Sachverständigen für Bau- und Architektenleistungen …
- … nicht. Der Anwalt kann dann das ganze Spielchen durchziehen: Alle HOAIAbk.-Leistungen erbracht? Eventuell Bauverzögerungen zu verantworten=>Anzeige an A., formgerechte Fristsetzungen, Ersatzbeauftragung …
- … Wir wissen nicht mal ob die Minderleistung eine Minderleistung und der Planungsfehler ein Planungsfehler ist ... aber …
- … vom Architekten wurden umgehend bezahlt. Es sind halt noch nicht alle Leistungen erbracht, daher auch noch nicht in Rechnung gestellt. Gefühlsmäßig würde …
- … ist und der BH samstags in aller Frühe gerade noch die Estrichleger stoppen kann und den Architekten zur Klärung aus dem Bett telefonieren …
- … einer Architektin, die offenbar juristische Beratung erhalten hatte, was als Mindestleistung zu erbringen ist. So wurden denn Pläne nachgereicht, rückdatiert und Maße …
- … hinterher 'festgelegt'; das machte einige Fehlleistungen schwieriger belegbar. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frostschaden: Hersteller und Verarbeiter sehen das nicht so
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … Handwerker wissen wie und mit was sie zufrieden sind? bei handwerklichen Leistungen finden sie immer was - anders als bei industriell gefertigtem …
- … 4. Der günstigste ist der, der bei gleichwertiger Leistung am wenigsten kostet (obs wirklich gleichwerig gewesen wäre erfährt man eh …
- … Problemchen. Mein Parkettleger hätte die Prämie auf jeden Fall bekommen, dem Estrichleger hätt ich es eher noch abgezogen. …
- … Thema noch reinzubringen: die mineralschaumplatte lässt sich ganz gut in Eigenleistung ausführen - handlich, schleif- und fräsbar (schleifbar, fräsbar), mit fuchsschwanz sägbar, …
- … werden müssen. Vermutlich wird er dann auch bei der Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses behilflich sein, wo der Name Maxit auftaucht;-) …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung nach einem Anbau
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Mangelhafte Haftung von Estrich auf Terrassenbetonplatte
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung, durch wen?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Probleme mit Pflasterbetrieb / Vorgehensweise
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leistung, Estrichleger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leistung, Estrichleger" oder verwandten Themen zu finden.