Hallo,
ich möchte ein kostengünstigen, wärmegedämmten Fußboden mit niedriger Aufbauhöhe auf meinem Rohbetonkeller einbauen.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Rauspund auf Styroporplatten. Der Rauspund würde alle 50 cm (Breite der Platten) mit einer rechtwinklig laufenden Holzleiste verschraubt werden.
Müsste unter die Platten noch eine Dampfdiffusionssperre eingebaut werden?
Ist mit Schimmel zu rechnen?
Für Anregungen / Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Warum Estrich? Geht nicht auf Rauspund auf Styropor?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Warum Estrich? Geht nicht auf Rauspund auf Styropor?
-
Zunächst einmal
muss der Boden abgedichtet werden (1 Lage Bitumenbahn). dann kann man einen Trockenaufbau mit Polysterol und Holzplatten herstellen, aber nicht mit Brettern! Die Platten müssen mit Nut und Feder verleimt werden, sodass sich eine Scheibe ausbildet. Empfohlenes Material für das Holz: 22 mm OSBAbk. Platte.
Hinweis: Zementestrich auf Dämmung ist i.d.R. günstiger als Trockenkonstruktion
Schöne Grüße aus Bochum
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rauspund, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rauspund, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rauspund, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.