Hallo!
Ich will aus einer alten Garage einen Werkstattraum machen. Dazu muss ich jetzt den Fußboden ausgleichen. Jetzt ist da ein Betonboden drin, der aber erhebliche Höhenunterschiede (5-7 cm) aufweist.
Kann man da problemlos Estrich einbringen? Hat irgendjemand Tipps, wie man vorgehen könnte?
Estrich auf Boden mit extremen Höhenunterschieden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Estrich auf Boden mit extremen Höhenunterschieden
-
Höhenunterschiede Estrich
Der Estrich schwindet beim Austrocknen. Das heißt er wird kleiner.
Wenn die Estrichdicke stark schwankt, kann es zu unterschiedlichen Austrocknungszonen und damit zu einem unterschiedlich starken Schwinden kommen.
Die Folge davon sind Risse.
Diese Risse können vermieden werden, wenn zunächst die Höhenschwankungen des Untergrundes ausgeglichen werden und dann der Estrich mit einer Trennlage in gleichbleibender Schichtdicke aufgebracht wird.
Wenn die Ausgleichsschicht darunter reißt oder hohl liegt, stört das den Estrich wegen der Trennlage nicht.
Schwankungen von 5-7 cm halte ich für grenzwertig. Kann man einschichtig riskieren, muss man aber nicht. -
Preiswerte Lösungen
... gibt es hier
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Boden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- … Achten Sie bei Anschlüssen aus Zink darauf, dass diese nicht mit Estrich, Beton, Mörtel in Kontakt kommen. …
- … Zink. Daher sind Fliesen in Estrich verlegt keine gute Wahl bei Balknoen und Terrassen, bei denen mit Zink gearbeitet wurde. …
- … Über mehrere Jahre können sonst unschöne Tropfpunkte auf Fliesen und Pflaster am boden enstehen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- … Bevor Bodenfliesen verlegt werden, muss der Estrich ausreichend getrocknet sein. Normelerweise braucht …
- … Stellen Sie einen Eimer über Nacht umgekehrt auf den zu fliesenden Estrich. Wenn sich am nächsten Morgen unter dem Eimer Feuchtigkeit niedergeschlagen hat, …
- … ist der Estrich noch nicht ausreichend getrocknet. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … * Überprüfen Sie, ob bei Anhydritestrich Metallteile (Heizungs- oder Wasserrohre etc.) nicht unmittelbar mit dem Estrich in …
- … Randstreifenbänder überall vorhanden und ausreichend hoch sind, so dass der schwimmende Estrich keine direkte Kontaktstelle zur Wand hat. Der Estrichleger ist im …
- … Rahmen der Nebenleistungen auch dazu verpflichtet, nach Begehbarkeit des Estrichs die Randstreifen estrichbündig abzuschneiden. …
- … Stelle und in gleicher Breite auch im Estrich vorhanden sind. …
- … * Überprüfen Sie die Ebenflächigkeit des Estrichs z.B. mit einer geraden Meßlatte und einer Wasserwaage. …
- … Sie bzw. sorgen Sie dafür, dass Zementestriche vor zu raschem Austrocknen z.B. durch starke Sonnenbestrahlung geschützt werden (Schwindrissgefahr, Gefahr des Absandens) …
- … * Überprüfen Sie die gleichmäßige Dicke des Estrich. …
- … Sorgen Sie dafür, dass während der Abbindezeit / Erhärtungszeit der Estrich gegen Betreten geschützt ist. …
- … Beim Abtrockenen der Estrichplatte entstehen Zugspannungen die durch gleichmäßiges Abtrocknen verringert werden können. …
- … Die Randstreifen des Estrichlegers dürfen nur bei oberflächenfertigen ... …
- … Die Randstreifen des Estrichlegers dürfen nur bei oberflächenfertigen Estrichen vom Estrichleger …
- … Zementestrich und Parkettbelag ! …
- … Oberflächenqualität des Estrichs. …
- … Aus Gründen der Arbeitszeitersparniss und des besseren Oberflächenbildes neigen jedoch viele Estrichleger dazu, die Estrichoberfläche mit einer abgezogenen Oberfläche zu …
- … Ein Hnweis an den Estrichleger über den Verbleib der von ihm angelieferten Baustoffe ist zwar …
- … nict von nöten, erleichtert jedoch die Diskussion über 2-3 m³ verbleibenden Estrichsand ungemein. …
- … den Estrichleger zu bestehen, hier geht es insbesondere um die Prüfung der Höhenlage der Rohdecken. Einerseits besteht hier die Möglichkeit des NAchbesserungsverlangesn des Bauherrn gegenübder der Rohbaufirma und andererseits die Kostenkonntrolle über Ansprüche des Estrichlegers bezüglich eventueller Mehrstärken des von ihm zu verlegendem Estrich …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Der höchste Punkt der Drainagensohle muß mindestens 20 cm unter OK-Bodenplatte liegen. …
- … bauen Holzhäuser auf Bodenplatten oder Kellerdecken. Ist bei einem Gebäude ohne Keller nur mit Fundamentplatte mit Streifenfundament eine Drainage notwendig? …
- … Dulden sie keine Boden- Schaltungsberühung der Bewehrung (ca. 4cm Betondeckung ringsherum) zu, spätere …
- … mit aufgelegtem Zollstock, Überblicksfotos. Gern wegen die Randbügel oder Knickmatten bei Bodenmatten vergessen (viel Arbeit, meistens keiner sieht), in die Statik schauen, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- … Fliesen auf Calciumsulfatgebundenem Estrich (Anhydrit) …
- … Die CA Estriche oder auch Fließestriche aus …
- … ausschlieslich für trockene Beanspruchungen eingestezt. Bei einer Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse I (Böden ohne Bodeneinlauf) muß eine Abdichtung im Verbund ausgeführt werden. …
- … Wann ist ein CA oder CAF Belegereif (Caciumsulfatestrich) …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Westrichtung …
- … Der Fußbodenaufbau …
- … Bei der Planung der baulichen Maßnahmen sollte dem Bodenaufbau …
- … besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Fußboden ist mit einer Folie oder Schweißbahn gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu isolieren. Ebenfalls muss auf eine ausreichende Wärmedämmung geachtet werden. Der Fußbodenaufbau bei Wohn-Wintergärten ist entsprechend der Energie-Einsparverordnung EnEV zu dämmen. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Bodengutachten: …
- … Estrich: …
- … Blank Siloestrich …
- … Fußbodenheizung: …
- … Fußbodentechnik: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Boden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Boden" oder verwandten Themen zu finden.