Für unsere Küchenarbeitsplatte stehen zwei (angebliche) harte Granite zur Auswahl: Sapoti (grün/schwarz) oder Bros Blue (grün/blau). Beide sind hochglanzpoliert, aber die Roh-Platte aus Bros Blue hat eine Epoxidharzbeschichtung. Der Verkäufer meint, das sei unbedenklich und wird bei gewissen Natursteinen seit 1-2 Jahren so gemacht. Und jede Küchenplatte wird noch zusätzlich Imprägniert.
Ich frage mich, ob der Stein mit Epoxidharzschicht wirklich gesundheitlich unbedenklich ist im Kontakt mit Lebensmitteln und ob die selbe Härte (beim Schneiden mit einem Messer) zu erwarten ist, wie bei einem unbehandelten Granit? Der Bros Blue sieht besser aus als der Sapoti, aber als Laie sagt mir Epoxidharz gar nichts.
Küchenplatte aus Stein Epoxidharzbeschichtet?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Küchenplatte aus Stein Epoxidharzbeschichtet?
-
Ich fasse es nicht
-
Küchenplatte aus Stein Epoxidharzbeschichtet
Hallo Herr Debiasi,
ich stimme Herrn Fahrenkrog völlig zu. Es ist Blödsinn was da behauptet wird.
In Bezug auf Epoxidharze auf Küchenarbeitsplatten möchte ich folgendes ergänzen.
Ich war Lage Jahre Objektberater in der bauchemischen Industrie. Bei mit Fliesen belegten und mir Epoxidharz verfugten Küchenarbeitsplatten hatte ich immer Probleme. Es ist ein Paradoxum, beim Verarbeiten der Epoxidharze muss der Verarbeiter sehr großen Wert auf Arbeitssicherheit legen. Er muss Schutzhandschuhe tragen und darf dabei nicht rauchen. Wenn er in Pausen etwas Essen und Trinken will (was wohl selbstverständlich ist) muss er seine Hände sehr gründlich reinigen, damit die Bestandteile aus dem Epoxidharz nicht in seinen Körper gelangen.
Der Hausfrau, die später auf der Küchenarbeitsplatte unverpackte Lebensmittel ablegt und Fleisch und Gemüse darauf schneidet, gegenüber wird in den seltensten Fällen die Empfehlung gegeben diese Lebensmittel nicht direkt in Verbindung mit dem Fliesenbelag zu bringen und lieber ein großes Kücherbrett zu nehmen und darauf alles abzulegen und schneiden. Das Paradoxum geschieht in den meisten Fällen aus Unkenntnis daraus, dass in dem verarbeiteten Epoxidharz nicht chemisch eingebundene Bestandteile sind, die in die Lebensmittel einwandern.
Das Epoxidharze gefährliche Arbeitsstoffe sind zeigt auch die Häufigkeit der durch diese Werkstoffe hervorgerufenen Berufsunfähigkeiten.
Wenn jetzt ein Verkäufer, wie in Ihrem Fall, Epoxidharze als unbedenklich einstuft zeigt wie unwissend doch die sogenannten Fachberater sind.
Gruß
Gosef Erhardt -
Vielen Dank für die "Rettung"
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Sie haben mich vor einer großen Dummheit bewahrt. Auch die Hinweise und Tipps von Hr. Fahrenkrog sind eine echte Entscheidungshilfe. Jedenfalls kommt auf unsere Küchenplatte nur reiner Naturstein mit (hoffentlich unbedenklicher) Feuchtigkeitsimprägnierung. MfG Heiner Debiasi
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Küchenplatte, Epoxidharzbeschichtet". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 11720: Küchenplatte aus Stein Epoxidharzbeschichtet?
- … Küchenplatte aus Stein Epoxidharzbeschichtet? …
- … Für unsere Küchenarbeitsplatte stehen zwei (angebliche) harte Granite zur Auswahl: Sapoti (grün/schwarz) oder Bros Blue (grün/blau). Beide sind hochglanzpoliert, aber die Roh-Platte aus Bros Blue hat eine Epoxidharzbeschichtung. Der Verkäufer meint, das sei unbedenklich und wird bei gewissen Natursteinen seit 1-2 Jahren so gemacht. Und jede Küchenplatte wird noch zusätzlich Imprägniert. …
- … Küchenplatte aus Stein Epoxidharzbeschichtet …
- … von Hr. Fahrenkrog sind eine echte Entscheidungshilfe. Jedenfalls kommt auf unsere Küchenplatte nur reiner Naturstein mit (hoffentlich unbedenklicher) Feuchtigkeitsimprägnierung. MfG Heiner Debiasi …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir wagen es ... und stellen hier unseren Entwurf zur Diskussion, eigentlich ...
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Säurebeständigkeit von EP-Estrichen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schwimmender Estrich im Heizraum möglich?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granitboden
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granit - wi nachbehandeln?
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Suche den richtigen Holzschutz für eine Küchenarbeitsplatte aus Buche
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Schrankbau in der Toilette
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Sockel mauern für Waschmaschine
- BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - Hausbar / Kellerbar - brauche Inspiration!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Küchenplatte, Epoxidharzbeschichtet" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Küchenplatte, Epoxidharzbeschichtet" oder verwandten Themen zu finden.
