Parkett auf Estrich und alten Dielen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Parkett auf Estrich und alten Dielen
hallo! in unserem Haus wurde ganz prutal auf den alten Dielenboden eine ca. 5 mm dicke Schicht Estrich geknallt und dann der Teppich vollflächig draufgeklebt. wie gehe ich am besten vor wenn ich einen parkettfußboden darauf legen will. Teppich ab? Estrich ab? und dann? oder kann ich auf dem Estrich verlegen? danke.
-
Horror
- g*?
-
@Kerstin
Kommt drauf an.
Wenn die Schicht untendrunter fest ist, würde ich den Teppichboden rausholen und das Parkett drüber legen.
Teppichboden raus deshalb, weil doch mit Sicherheit milbenträchtig ...
Aber haben Sie auch an die Aufbauhöhe gedacht? Dass ggf. Türen abgehobelt werden müssen?
Wieso legen Sie den alten Dielenboden nicht frei, schleifen ihn ab und versiegeln ihn neu? Ist zwar ein Haufen Arbeit aber je nach Zustand kann das sehr gut werden. -
Mietwohnung?
Ein Teppich ist natürlich der optimale Dreckfänger und auch ein gern gesehender Nistplatz von Milben.
Bei einer Dicke von 5 mm gehe ich davon aus das es sich um eine Ausgleichsmasse für Dielenfußböden handelt, welche Glasfaserverstärkt ist.
Sollten Sie in einer Mietwohnung wohnen und den "Estrich" ohne Zustimmung entfernen, dürfte es gewaltigen Ärger setzen, weil diese Ausgleichsmasse extrem teuer ist.
Also es wäre erst mal zu ergründen was sich auf den Dielen befindet. Normaler Estrich wird nicht drauf sein.
Meist sind die Dielen darunter angegriffen, da diese Feuchtigkeit durch den Auftrag bekommen haben. Die Versiegelung wird bei diesen Verfahren nicht erneuert und ist meist stark beschädigt.
Mietwohnung? UND WAS IST wirklich drauf?
... dann kann ich Ihnen weiterhelfen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Dielen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- … Zimmer geben und darüber zusätzlich eine Wärmerückgewinnung. Im großen offenen Wohn-Dielenbereich kommt ein Heizkamin mit Fremdbelüftung von außen. Kann der Kamin …
- … Reicht die geringe Vorlauftemperatur aus, um auch den großen, hohen Dielenbereich zuheizen? …
- … 1.) Warum eine Luft WP und wozu der Puffer (Estrich puffert auch recht gut)? Reicht das Grundstück nicht für einen Erdkollektor …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … und alter Teppichbelag entfernt. Dabei wurde festgestellt, dass zum Teil der Dielenboden im EGAbk. durchfeuchtet war. Da der Bauherr eine Versicherung gegen …
- … nun nicht schlüssig, ob ein Neuaufbau mit Unterbeton, Abdichtung, Dämmung und Estrich das (Rest-) Feuchteproblem im Sockelbereich der Wände verstärken könnte (da nunmehr …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kaminofen auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleichsschicht 5 mm auf Holzbalkendecke
- … oberhalb der Dielen, verschraubt auf der Holzbalkendecke benötige ich nur eine geringe Ausgleichschicht (ca. …
- … für diese geringe Höhe und auf Holzbalkendecke auch so eine Art Estrich/Fließspachtel und benötige ich darunter eine Trennlage? …
- … man bekommt die Oberfläche eben - in den Nassräumen sollen Trockenestrichplatten mit Mineralwolle o.ä. dann Dichtung und dann Fliesen - wenn …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Überfliesen der "Estrichfuge"?
- … Überfliesen der Estrichfuge ? …
- … letzte Woche ist in unseren Neubau der Estrich eingebracht worden. In ca. 6 Wochen wollen wir (in Eigenleistung) …
- … Die Estrichverleger haben zwischen den einzelnen Räumen jeweils eine Spannungsfuge gemacht (keine Ahnung ob das die richtige Bezeichnung ist). Mehrere dieser Fugen sind auch im Wohnzimmer / Esszimmer / Küchenbereich. Dieser Wohnbereich ist offen und ohne Trennwände. …
- … Ich habe von der Materie zwar nicht viel Ahnung, aber die Beschreibung hört sich jetzt so an, dass alle 2 m eine Fuge ist ... Ist das wirklich damit gemeint? Wenn sich die Estrichplatten unabhängig voneinander bewegen können, kann es Fliese darüber meiner …
- … Überfliesen der Estrichfuge ? …
- … in dem 10,27 m langen Bereich. Hier ist eine Fuge im Estrich, welche die Küche vom Essbereich trennt. Und zwar genau in Höhe …
- … Dieser Abschnitt ist durch eine Querfuge im Estrich geteilt, die in Verlängerung der inneren Küchenwand zur Säule und weiter …
- … Zu dieser Fuge ist rechtwinklig eine Fuge im Estrich, die von der mittleren Säule ausgehend nach Norden geht. Sie teilt …
- … I ... II Dielenbereich …
- … Die Linien zwischen den einzelnen Bereichen sind die Fugen im Estrich. (keine Wände). …
- … Dielenbereich ist natürlich durch Wände abgetrennt. Lässt sich hier aber mit …
- … Überfliesen der Estrichfuge ? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alten Dielenboden deckend lackieren
- … Alten Dielenboden deckend lackieren …
- … Wir haben ein Haus mit alten Dielenböden gekauft, die die Jahre unter vielen Schichten Zeitungen und …
- … Zustand jetzt: Dielen, vor Jahren mal deckend in rostrot gestrichen, Laufspuren in …
- … Ganz abschleifen lassen möchten wir nicht, um die Struktur der alten Dielen nicht zu verlieren. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfußbodenaufbau auf Holzbalkendecke
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Dielen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Dielen" oder verwandten Themen zu finden.