Hallo,
vor mehr als 3 Wochen wurde bei unserem Einfamilienhaus der Putz
aufgebracht, danach der Estrich. (Wir haben eine Weiße Wanne)
jedoch trocknet das ganze nicht. Die Wände sind klitsch nass.
Auch der Heizkessel ist richtig nass. Der Putz ist bei einer
Fensterlaibung heruntergefallen und es gibt bereits einen Riss
im Putz.
Nun versuche ich seit mehr als einer Woche, den Bauleiter dazu
zu bewegen, Trockengeräte aufzustellen. Werde aber eigentlich nur vertröstet.
Was kann ich machen, damit ich diese bekomme?
Was hat das für Auswirkungen auf den restlichen Putz,
muss ich befürchten, dass auch dieser noch an mehreren Stellen
abplatzt?
Der Bauleiter würde lieber die Heizung in Betrieb nehmen.
Halte ich aber nicht für richtig, da der Estrich noch nicht
richtig ausgetrocknet ist.
Stellt dieser nasse Keller einen Mangel da?
Please, Please help me!
Gruß,
Tim
Trockengerät? Kellerwände klitsch nass nach Putz/Estrich (vor mehr als 3 Wochen)
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Trockengerät? Kellerwände klitsch nass nach Putz/Estrich (vor mehr als 3 Wochen)
-
Trockengerät?
Hallo,
Sie schreiben "der Heizkessel ist richtig nass". Deutet aus der Ferne betrachtet auf ein Lüftungs- / Zirkulationsproblem hin.
Wie wird den Momentan gelüftet? Oder ist der Bau noch "offen"?
Dass Putz reißt oder abfällt, auch wenn er relativ "frisch" ist, lässt sich nicht mehr mit "normaler" Baufeuchte erklären.
Könnte aber auch andere Gründe haben. Konnte während der bisherigen Bauphase Wasser, über das übliche Maß hinaus, eindringen? Die (umsichtige) Inbetriebnahme der Heizung könnte die Situation schon positiv beeinflussen, aber nur in Verbindung mit ausreichender, der Wettersituation angepasster Zirkulation. Ferndiagnosen sind immer schwierig, deshalb sollten Sie sich neutral im Rahmen eines Ortstermins beraten lassen. -
der Blower-Door-Test (BDT) wurde bereits gemacht
der Bau ist sozusagen nicht mehr offen.
Wasser ist nicht eingedrungen. Der Bau ist nicht einmal
durch Regen nass geworden. Keller Weiße Wanne.
Damit der Estrich gleichmäßig austrocknen kann, wurde zunächst
nicht gelüftet (wollte Bauleiter so).
Gelüftet wird im Moment über zwei Kellerfenster (gekippt), auf deren Lichtschächtenroste diffusionsoffene Folien liegen.
Aus meiner Sicht kam die Folge Putz / Estrich zu schnell.
Bringt da ein Trockengerät nicht. Betroffen ist nur der Keller.
Wer kann mich den da beraten.
Gruß,
Tim -
Dauerlüften?
Hört sich nach 24-Stunden-Dauerlüften an. D.h. wie schon oft diskutiert, wird dem "kalten, nassen" Keller permanent "erwärmte" bei dieser Wettersituation "feuchte" Luft zugeführt. Diese kühlt im Keller dann ab und je "kälter" Luft ist desto weniger Feuchtigkeit kann diese "speichern". Also kondensiert diese und setzt zusätzliche Feuchtigkeit in Ihrem Keller frei. Bei unserer momentanen und auch in den nächsten Wochen zu erwartenden Wettersituation sollte eigentlich nur nachts oder sehr früh gelüftet werden - tagsüber sollte "dicht" sein. Richtig ist, was Kollegin Isa Jentsch angemerkt hat, durch das Einbringen von Putz und Estrich wurde zusätzliche Feuchtigkeit in Ihren Bau transportiert. Die Kombimation vorsichtiger Heizungseinsatz mit professionell installierten Trocknungsgeräten und Umluftgeräten dürfte - Ferndiagnose! - in Ihrem Fall Ihr Feuchtigkeitsproblem lösen. Was den abfallenden Putz betrifft - wie ebenfalls bereits von IJ erwähnt - dokumentieren und reklamieren. Beratung (hinsichtlich Entfeuchtung) erhalten Sie von Firmen aus den Branchen Bautrocknung / Wasserschadensanierung. Üblich bei seriösen Firmen ist ein kostenfreier Orts- / Beratungstermin einschl. Angebotserstellung. Da in diesem Forum schon unterstellt wurde, dass es Firmen gibt die diese Situation dann schamlos ausnützen würden, um Dinge zu tun die eigentlich nicht sinnvoll/erforderlich sind, sollten Sie mehrere Firmen einbeziehen. Und natürlich sollte das - der weiteren Zusammenarbeit wegen - nicht "hinter dem Rücken" der Bauleitung erfolgen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- … ob alle Bleche Wärmebewegungen ausführen können, ohne Risse (z.B. im angrenzenden Putz) zu verursachen. …
- … Achten Sie bei Anschlüssen aus Zink darauf, dass diese nicht mit Estrich, Beton, Mörtel in Kontakt kommen. …
- … Zink. Daher sind Fliesen in Estrich verlegt keine gute Wahl bei Balknoen und Terrassen, bei denen mit …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … 2.6 Entfeuchtungsputze …
- … (aus den 50er und 60er Jahren bekanntes Verfahren) soll dieser Verputz durch eine bessere Verdunstung die Mauer trocknen. Es wird jedoch nur …
- … schneller verdunstet, kommt von unten um so schneller nach. Ob diese Putze also der Weisheit letzter Schluß ist, wage ich zu be-zweifeln, denn …
- … Entfeuchtungsputze entfeuchten nicht, sie wirken bestenfalls ähnlich wie ein Sanierputz. …
- … Sehr oft ist eine solche Sanierung mit Entfeuchtungsputzen nur deswegen erfolgreich, weil es sich nur Kondenswasserbildung aus Gründen einer falschen Nutzung handelte oder um technische Schäden, wie beispielsweise eine undichte Regenrinne. Möglicherweise wurden auch Fugen abge-dichtet, die Heizung an der richtigen Stelle angebracht, die Fassade gestrichen usw. - und somit ist der eigentliche Schaden beseitigt. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Innenputzarbeiten …
- … Trockenestrich …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Innenputz …
- … Außenputz …
- … Estricharbeiten …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.