Hallo Baufüchsinen und Baufüchse
Wir haben uns die Mühe gemacht den Coca'Cola Schriftzug ins Gäste-WC zu fliesen.
Der Schriftzug besteht aus 33 Einzelteilen die aus 8 ganzen Fliesen mittels Wasserstrahltechnik ausgeschnitten wurden.
Nun unsere Frage:
Die Fugenbreite schwankt zwischen 2 und 22 Millimeter.
Vorsichtshalber haben wir die Fugen erst mal "halb tief" verfugt.
Bei den breiten Fugen treten nun Risse auf.
Müssen wir befürchten dass diese nach dem Fertigverfugen wieder auftritt?
Wie kann man die Fugen möglichst glatt und eben ausführen.
Bei uns wird die Fugenmasse immer etwas tief ausgewaschen.
Gibt es da noch eine besondere Technik des Fugenglättens?
Da das Bild fast wie ein aufgeklebter Schriftzug wirkt haben wir die Befürchtung, dass jeder "Klobesucher" dies überprüft und somit in den Fugen kratzt was höchstwahrscheinlich eine dunkle Verfärbung der Fugenmasse mit der Zeit nach sich trägt.
Wie kann man die Fugen 1. "schützen" und 2. "leicht abwaschbar" ausführen.
Gibt es irgend einen Zusatz, der die Fugenmasse glänzend und doch Reibfest macht?
Für Vorschläge aller Art wären wir jetzt schon sehr dankbar.
COLA-Schriftzug verfugen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
COLA-Schriftzug verfugen
-
Fugenzusatzmittel
Im gut sortierten Fliesenhandel gibt es Zusatzstoffe, meist um die Fugen bei Fußbodenheizungen resisdenter zu machen. Gibt es in 500 ml Abfüllungen und ist eine weiße Masse auf Kunstharzbasis. Ruhig die doppelte Menge der Fugenmassen beimischen und es dürften keine Risse mehr entstehen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "COLA-Schriftzug, Fuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 11461: COLA-Schriftzug verfugen
- … COLA-Schriftzug verfugen …
- … Wir haben uns die Mühe gemacht den Coca'Cola Schriftzug ins Gäste-WC zu fliesen. …
- … Die Fugenbreite schwankt zwischen 2 und 22 Millimeter. …
- … Fugen erst mal halb tief verfugt. …
- … Bei den breiten Fugen treten …
- … Müssen wir befürchten dass diese nach dem Fertigverfugen wieder auftritt? …
- … Wie kann man die Fugen möglichst glatt und …
- … Bei uns wird die Fugenmasse immer etwas tief ausgewaschen. …
- … Gibt es da noch eine besondere Technik des Fugenglättens? …
- … Da das Bild fast wie ein aufgeklebter Schriftzug wirkt …
- … die Befürchtung, dass jeder Klobesucher dies überprüft und somit in den Fugen kratzt was höchstwahrscheinlich eine dunkle Verfärbung der Fugenmasse mit der …
- … Wie kann man die Fugen 1. schützen und 2. leicht abwaschbar ausführen. …
- … Gibt es irgend einen Zusatz, der die Fugenmasse glänzend und doch Reibfest macht? …
- … Fugenzusatzmittel …
- … Im gut sortierten Fliesenhandel gibt es Zusatzstoffe, meist um die Fugen bei Fußbodenheizungen resisdenter zu machen. Gibt es in 500 …
- … ist eine weiße Masse auf Kunstharzbasis. Ruhig die doppelte Menge der Fugenmassen beimischen und es dürften keine Risse mehr entstehen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … Vollständiges Schließen der Fuge zwischen Fensterbank innen und Mauerwerk vereinbaren um Nachforderungen des Gewerkes Putzer …
- … Abdichtung der Einbaufugen - RAL Montage, Befestigung mit dem Mauerwerk ( Bolzung alle 70 …
- … Ausladung, Schutz von z.B. Marmorbänken durch Folien unerlässlich da sonst jede Cola-Flasche irreperable Schäden hinterlässt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker Mörtelreste / Betonschleier entfernen
- … laut Coco-Cola …
- … Zementmörtel wird die Coke nicht schaffen aber Kalkschleier aus jungen Sichtmauerwerksfugen wäscht man mit Coke echt super runter. …
- … Ich denke Cola, mit der enthaltenen Phosphorsäure, könnte hilfreich sein. Ich teste morgen alle Vorschläge, je an einem Stein (Cola, 24 % Salzsäure und die Drahtbürste). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker verfugen - Was ist Stand der Technik? Teil 2
- … Klinker verfugen - Was ist Stand der Technik? Teil 2 …
- … Bezugnehmend auf meine erste Anfrage etwas weiter unten teile ich die Ursache für den veränderten Klinker natürlich erst mit, wenn ich den technisch richtigen Weg / das technisch richtige Verfahren zum Verfugen kenne. Würde ja sonst auch wenig Sinn machen, da …
- … ich mir auch von unserem Fuger anhören musste, dass sich der hartgebrannte Klinker nicht verändern kann. Tut er aber nachweislich und da staunte jemand. Nun haben wir den Schlamassel. …
- … Da ich weiß, wie es hier gemacht wurde und ich mir nicht vorstellen kann, dass es so richtig ist, würde ich also gerne erst erfahren wie es sein sollte, was man so an Reinigungsmitteln nimmt und wann was gemacht wird (Säubern, Wässern, Fugen, Abwaschen usw.). …
- … Die bei weiten beste Möglichkeit der Fugengestaltung ist die Variante des Fugenglattstrichs. Hierbei wird der Mörtel …
- … mit einem Schlauch, Rohr oder Fugeisen zum Richtigen Zeitpunkt verstrichen. Herbei ist auf die Konsistenz des Mörtels beim Verfugen zu achten. Zu Frischer Mörtel wird Hell, zu Trockener …
- … Diese Art der Verfugung ist deshalb von Vorteil, da eine homogene Fuge entsteht, welche späterer Bewitterung besser entgegensteht. …
- … nicht oder kaum saugenden Steine ist dieses nur selten Anwendbar. Die Fuge trocknet zu langsam aus. …
- … 1. Fuge beim …
- … 4. Verfugen in zwei Arbeitsschritten (macht aber kaum einer) …
- … Arbeitsschritt Erst Lagerfuge, dann Stoßfuge …
- … 2. Arbeitsschritt Erst Stoßfuge, dann Lagerfuge …
- … nicht zu trockenen / plastischem Mörtel entsteht eine Schlagwasserdichte Fuge. …
- … zu Fefix (Mengen) wäre Into Energie, auch von Ecolab. Vorteil ist kein Pulver zum anrühren, sondern flüssig. Es …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Pflaster mit Styropor-Kleber verschmutzt - wie reinigen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reinigung von Betonbrüstung
- … Oberfläche jetzt langsam grüne Algen und an den nicht so glatten Fugen Dreck, den ich jetzt entfernen will. Wie und mit welchem Mittel …
- … Profibereich Bendurol - forte oder Sigufix - Ultra. Beides von Henkel Ecolab, Tel. : 0211 - 98 93 - 505. Hochdruckreiniger, auch …
- … als Fugenentferner bekannt sollten wenn überhaupt nur mit Bedacht eingesetzt werden. Bei …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Reinigung / Pflege Anröchter Stein
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Reinigung von gebürsteten Granitplatten!?
- … wenn die Fugen es aushalten. G 640 ist ein echter Granit, mechanisch hält der …
- … zu Verfärbungen oder Rost kommen. Geegnet wäre z.B. Bendurol forte von Ecolab (Gibt es im Gebäudereinigerfachhandel) 1:3 mischen mit Wasser, auftragen 10 min …
- … darüber und macht alles blitzblank oh. zu spritzen! Das in die Fugen eingekehrte Basaltmehl wird obendrein auch nicht so sehr wie beim Hochdruckreiniger …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo, ich brauche einen Tipp, wie man Granitplatten ...
- … Tipp, wie man Granitplatten mit rauer Oberfläche ohne viel sauerrei ausfugen kann. …
- … Mit einem Fugeisen .. …
- … Fugenmörtel …
- … aus Sand und Trasszement 2/1 erdfeucht anmischen, mit dem Fugeisen feste eindrücken und glatt ziehen, danach mit dem Schwamm schräg über die Fuge abwaschen. …
- … machen und mit Gummiflitsche das Restwasser entfernen. Dann Into Energy (Henkel Ecolab, 0211 98 93 505) im Verhältnis 1:3 anmischen und draufgeben. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Silberquarzit (Polygonalplatten) auf Betonterrasse
- … Noch eine Frage: wie sollten die Fugen ausgebildet werden? Kann man den gleichen Mörtel nehmen, wie für das …
- … Verlegen (wäre dann ein Arbeitsgang). oder sollte man so ein Fugenzeug nehmen, wie man (n) es für Fliesen verwendet. Habe letztens so etwas als Vergussmasse im Baumarkt gesehen. Ist allerdings bei größeren Flächen nicht ganz billig. …
- … 5) Zementschleierentfernung mit Amidosulfonsäure (Fefix oder Into von Henkel Ecolab) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "COLA-Schriftzug, Fuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "COLA-Schriftzug, Fuge" oder verwandten Themen zu finden.