Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bewehrung

bewehrten Estrich unter Parkett und Fliesen?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

bewehrten Estrich unter Parkett und Fliesen?

Hallo,
welchen Estrich braucht man unter ein Laminat, Parkett bzw.
Fliesen? Unser Bauträger will uns dort einen bewehrten Estrich
machen, also einen verstärkten, der natürlich Aufpreis kostet
(1000 € pauschal). Ist das wirklich nötig oder nur
Geldschneiderei?
Dieser bewehrte Estrich hat ein AKS-Gitter bzw. Glasfaserteilchen, die verhindern sollen, dass er Risse bekommt. Bei Teppichboden bräuchte man diesen teureren Estrich nicht, meint unser Bauträger.
Was haltet ihr davon?
Danke für eure Tipps,
cu Jörg
  • Name:
  • Jörg
  1. die Sache würde ich mir Schriftlich geben lassen, eine Bewehrung im Estrich  -  möglichst noch Statisch, damit sie was hält!

    Foto von Thorsten Bulka

    AKS ist es nämlich nicht!
    Auch ist es sehr frgalich ob es was bringt! Das AKS Gitter hat aber Vorteile, zumindest kann es Risse nicht verhindern, aber die Ausbreitung verhindern. Auch ist der Estrich vor einem Höhenversatz damit gesichert! Auch bewirkt es, das es nicht zu einer Schwächung des Estrichs durch Falten in der Folie kommt! Hat auch sehr viel für sich!
    Fachgerecht eingebaut, bringt das Gitter auf jedenfall etwas!
    Fasern sollten gleichwertig sein, lassen sie sich diese Protokolle zeigen!
    Ansonsten eine Absolute Glaubensfrage  -  andere meinen es würde zu einer Schwächung des Estrichs kommen!
    Andere sagen wieder es hat Vorteile (siehe Oben) und deswegen lohnt es sich schon!
  2. Warum nicht einfach!

    Nehmen sie einen Anhydritestrich Fugenlose Verlegung,
    fast kein Schwundmaß, Bewehrung nicht notwendig.
    Aber BITTE vor Ort mit Estrichleger abklären ob eventuell eine
    Feuchtigkeitsbremse/Sperre eingebaut werden muss.
    Und Tausend € pauschal ist schon sehr hoch.
    Normal liegt der Verkaufspreis bei ca. 2 €/m² je nach Objektgröße.
    Bewehrung ist nur bei keramischen Belägen vorgeschrieben. Wobei
    meine persönliche Meinung ist, das eine Baustahlmatte nie
    eine Verbindung mit dem Estrich eingehen wird, dazu ist die
    Konsistenz des Estrichs viel zu steif. Wenn dann nur eine Faserbewehrung wobei dies eigentlich keine klassische
    Bewehrung nach DINAbk.-Norm ist. Aber Sie verhält sich neutral gegenüber dem Estrich und vor allem ist sie im gesamten Durchschnitt des Estrichs vorhanden und verhindert dadurch
    Frühschwundrisse. Vor allem meine Frage, was soll das Baustahl verstärken. Bewehrungen im Estrich haben keine Statische Funktion. Sie verhindern allenfalls den Höhenversatz an der Risskante. Normalerweise genügt die Güteklasse ZEAbk.-20,
    bei Parkett der verklebt wird (auf dem Estrich ) sollte eine Güteklasse höher eingebaut werden.
    einen ZE-30.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Parkett". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofenzentralheizung?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Parkett" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Parkett" oder verwandten Themen zu finden.