ist Energiepass / Energieausweis bei Bestandsgebäude Pflicht?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

ist Energiepass / Energieausweis bei Bestandsgebäude Pflicht?

Hallo,
ich habe vor, dass Haus meiner Eltern noch vor dem 1. Juli 2008 zu verkaufen. Ist für ein Verkauf noch vor dem 1. Juli 2008 ein Energiepass oder Energieausweis Pflicht oder muss ich den nur auf Verlangen ausstellen? Das Haus ist ca. 100 Jahre alt (und in Baden-Württemberg).
Ich weiß, in diesem Forum sind zwar schon viele Fragen diesbezüglich gestellt worden, aber die meisten sind aus dem Jahre 2006 und ich weiß nicht, ob sich bis jetzt etwas gesetzesmäßig geändert hat.
Vielen Dank.
  1. Energiepass

    Hallo
    Sie müssen noch keinen Pass vorlegen, wenn der Verkauf vor dem 1. Juli 2008 beim Notar beurkundet ist.
    Gruß
  2. SIE müssen nicht ...

    SIE müssen nicht aber ich würde dem Käufer schon "reinen Wein einschenken". So alte Mauern gehören auf jeden Fall saniert und wenn schon mal was gemacht wurde, sollte man das auch positiv darstellen! Die Begutachtung durch und Ratschläge vom "Energieberater" sind da recht nützlich.
    MfG H.B.
  3. Energieberaterhonorar gut angelegt

    Ein bedarfsbasierter Energieausweis inkl. Sanierungsvorschlägen macht immer ein gutes Bild. Wird ohnehin der ein oder andere Käufer nach fragen. Die 800 € sind gut angelegt und nichts im Verhältnis zur Verkaufssumme.
  4. Verbrauchsorientierter Ausweis und AUS

    Oiso Hallo,
    warum lassen Sie nicht einfach einen verbrauchsorientierten
    Energieausweis für 9,90 € im Internet zu haben, ausstellen.
    Damit hätten Sie Ihre Schuldigkeit wenn auch noch nicht rechtsmäßig verlangt, mehr als erledigt. Da ich persönlich jeden Monat eine Bürgerberatung in meiner Stadtverwaltung zum Thema Energieberatung, Energiepass und Ausweis etc. abhalte, zweifele ich mittlerweile daran, ob der Laie überhaupt ausreichend über den Zweck bzw. der Differenzierung zwischen bedarfsorietierter oder
    verbrauchsorietierter Energieausweis informiert wurde. Anmerken möchte ich noch, dass das nicht meine persönliche Meinung, sondern eben nur meine persönliche Erfahrung ist.
    Gruß aus Oberbayern
  5. Guter Rat teuer?

    Jürgen Schäfer: " ... warum lassen Sie nicht einfach einen verbrauchsorientierten
    Energieausweis für 9,90 € im Internet zu haben, ausstellen.
    Damit hätten Sie Ihre Schuldigkeit wenn auch noch nicht rechtsmäßig verlangt, mehr als erledigt ... "
    WARUM streuen wir dann nicht nur etwas Salz und Pfeffer über die Schimmelpilze oder markieren die Stellen mit einem schönen bunten Stift  -  ist doch auch billiger als Sanierung, oder?
    MfG H.B.
  6. Sag ich doch

    Oiso Herr Kollege Berger,
    nicht's für ungut aber habe ich etwas anderes gesagt? Haben Sie
    aus der kausalen Fragestellung rausgelesen, dass ein Interesse
    an einer fachgerechten Energieberatung besteht wie wir es gelernt haben und Gott sei Dank bei Bedarf auch anwenden.
    Kollegialer Gruß aus Oberbayern
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energieausweis, Energiepass". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - EnEV bei Doppelhaushälfte ohne Partner
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau ohne Außendämmung mit Energiepasswert 60- wie ist das möglich?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung und Energieausweis
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung von 1998  -  wie weit ist das von der aktuellen Technologie entfernt?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kombination aus Innen-X8X+X8XAußendämmung (Innendämmung, Außendämmung) => Kann es Schimmel geben.
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Außenfassade für Neubau
  9. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Energieausweis Gebrauchthaus realistisch?
  10. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Bauträger gibt Energieausweis nicht heraus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Energieausweis, Energiepass" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energieausweis, Energiepass" oder verwandten Themen zu finden.