Abweichugen EnEV Berechnung und Ausführungspläne
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

Abweichugen EnEV Berechnung und Ausführungspläne

Liebe Forumsteilnehmer!
Habe heute endlich nach mehrmaligen Nachhakens den Wärmeschutznachweis für unser Einfamilienhaus mit Keller erhalten. Dabei stoßen mir alleine beim überfliegen mehrere Fragen auf:
  • der Kellerdecken Aufbau in der Berechnung entspricht nicht der Ausführungsplanung. Hier sind es statt 7 cm Dämmung nur 4 cm. Kann das so stimmen oder wird hier versucht hinter meinem Rücken was einzusparen?
  • den Keller finde ich gar nicht in der Berechnung. Es werden zum aber von Beginn an 3 Räume (Kellerflur, HWR und Technikraum) beheizt. Die anderen 3 Räume werden zum nachträglichen Einbau von Heizungen vorbereitet. Hier stimmt doch was nicht oder?
  • Wärmebrücken wurden nur mit pauschal 0,5 W/ (m2 K) berüksichtigt. Wann kann man sowas tun? Ich habe sowieseo schon eine Mängelanzeige an die Baufirma wegen eines direkt in der Außenwand befindlichen Stahlträgers ohne geplante Isolierung geschickt.
  • auch der EGAbk.-Deckenaufbau ist in der Berechnung mit einer zusätzlichen Dämmung berechnet, die aber niemals angebracht wird?

Würde mich über ein paar Antworten freuen, bevor ich mich an unsere Architektin wende.
Viele Grüße aus der Hauptstadt
Finn Freund

  • Name:
  • Finn Freund
  1. Warum nicht gleich?

    Hallo Finn Freund,
    warum nicht gleich zur Architektin  -  ist doch Ihr Ansprechpartner.
    Warum machen Sie die Mängelanzeige und nicht Ihre Architektin?
    Also auf und fragen, fragen und nochmals fragen.
    Wenn Ihnen die Antworten Ihre Architektin nicht plausibel erscheinen, nochmals nachfragen.
    Mit freundlichen Grüßen
  2. Das ist halt das Problem ...

    Das ist halt das Problem mit dem Wärmeschutznachweis, dass er meist nur 2 Löcher kriegt und abgeheftet wird.
    Sie sind (für mich) der erste Bauherr, der sich mal ernsthaft damit beschäftigt und das lässt mich wieder etwas hoffen.
    Der Wärmebrückenkorrekturfaktor von 0,05 (nicht 0,5) darf nur angesetzt werden wenn alle Bauteilanschlüsse nach den Beispielen der DINAbk. 1048  -  Beiblatt 2  -  "Wärmebrückenatlas" ausgeführt sind.
    Geschummelt wird auch viel bei der Luftwechselrate, dem U-Wert der Fenster (Ug mit Uw "verwechselt") und der Anlagenaufwandzahl ep.
    Und wenn A/Ve nicht korrekt ermittelt wurde, stimmt's sowieso nicht.
    Also nachhaken!
    Freundliche Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Berechnung, Abweichugen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - 10281: Abweichugen EnEV Berechnung und Ausführungspläne
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  6. E-Learning - Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien
  7. E-Learning - Hinführung zum Kraftgrößenverfahren
  8. E-Learning
  9. E-Learning - Fachwerkträger / Fachwerkträgersysteme
  10. E-Learning - Kraftgrößenverfahren - Sitemap

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Berechnung, Abweichugen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Berechnung, Abweichugen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN