Hallo!
Ich habe mal gehört, das man das Haus isolieren muss, wenn man ein gewissen Teil es Hauses verändert. Wir haben nach einem Brand das Haus ein wenig aufgestockt. Der Giebel wurde ganz neu gemauert. Das Haus wurde schon sehr verändert. Ist eine Isolierung Außen nun vorgeschrieben? Wenn ja wo kann man das nachlesen?
Vielen Dank für die Antworten!
Gruß
Peter
Isolierung bei Hausveränderung vorgeschrieben lt EnEV?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Isolierung bei Hausveränderung vorgeschrieben lt EnEV?
-
Mal angenommen,
Du sanierst ohne Nutzungsänderung (... war vorher schon Wohnraum), dann gehört es in die "Bestandsrubrik". Es gelten tatsächlich die "bedingten Anforderungen".Bei Nutzungsänderung bzw. echter Erweiterung gelten ab 100 m³ Neubauanforderungen für diesen Bereich.
-
Außerdem gelten immer EnEV §§ 16,17 -
Ausnahmen und Befreiungen. Und die treffen m.E. so gut wie immer zu. Weitere Info auf Links:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Isolierung, EnEV". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Dämmmaßnahmen Wert gelegt, um Wärmeverluste weitgehend zu vermeiden. Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) führt Wärmeschutzverordnung und Heizungsanlagenverordnung zusammen. Diese gesamtheitliche Betrachtung berücksichtigt die beiden …
- … (Heizung, Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, Fenster, Dichtigkeit des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr …
- … (DIN V 4701-10) geführt werden (siehe auch Registerpunkt 5 Wichtige Planungshinweise (EnEV). Gerade bei hohem thermischen und hygienischen Komfort sind die Geräte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
- … zwischen Räume bei den Containerstapeln werden mit (einer noch nicht bekannten) Isolierung verfüllt. Eine Verikale u Horizontale Verbindung der Container wird auch eingebracht. …
- … Was Sie vor allem auch benötigen sind Lösungen zu Heizung/Kühlung/Isolierung sowie zur Abdichtung gegen eindringendes Wasser. Vor allem letzteres ist bedingt …
- … Heizung/Kühlung/Isolierung/Abdichtung: …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlende Kompetenz des Architekten
- … auch Ersteller der EnEVAbk.-Papierorgie .. aber spätestens beim lv und der …
- … in der Umgebung mit Erfahrung und am besten einen den die EnEVAbk.-Berechnung auch selbst machen kann ... und der Kollege in Rente …
- … den Außenwandaufbau eigentlich eine Taupunktberechnung? Und im Dachstuhl: nur 45 mm Isolierung? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, ich habe vor ein SchwörerHaus Baujahr ...
- … Muss ich über eine Außenisolierung der Fassade und einen Neukauf der Ölheizung nachdenken? Oder sollte ich …
- … Ziel sollten die Vorgaben der EnEVAbk. sein, oder sogar KFWAbk. förderfähig. …
- … Muss ich über eine Außenisolierung der Fassade und einen Neukauf der Ölheizung nachdenken? Oder sollte ich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abstand zu vorhandener Doppelhaushälfte
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung und Energieausweis
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taugt das was?
- … Pfosten zu nehmen. da begrenzter Platz für diesen Wintergarten oder bei Isolierung eines Schuppen zum Frostschutz das mehrlagig zu verwenden. …
- … angenommen Randbedingungen rechnerisch korrekt ermittelt wurde, von der normierten Berechnung gem. EnEVAbk. weicht er ab. Ein Dachaufbau mit dieser Folie und einer zusätzlichen …
- … oder Zeitungsartikel handelt, ist es für mich ein Indiz, wenn von Isolierung die Rede ist, dass dem Artikel der nötige fachliche Hintergrund fehlt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … Nach der Verschärfung der EnEVAbk. bleibt die Wirtschaftlichkeit vollends auf der Strecke. …
- … sind aber dem Allgemeinwohl verpflichtet. Und deshalb gibt es z.B. die EnEVAbk.. …
- … Mit Allgemeinwohl oder nach EnEVAbk. hat das nichts zutun. …
- … bauen, betrügen Sie wahrscheinlich den Bauherren, weil das wohl kaum dem EnEVAbk.-Nachweis entsprechen dürfte. Falls doch, stellen Sie einfach mal einen zum …
- … Ich glaube Konrad Fischer hat schon viele EnEVAbk.-Nachweise erbracht. Warum geht das bei ihm und vielen anderen und …
- … Primat der Haustechnik gegenüber einer hinreichenden Wärmedämmung verkündet wird und dass EnEVAbk.-Gutachten für schlecht gedämmte Häuser ganz offiziell mit technisch komplizierten und …
- … 2. Wie haben sie die geltenden Gesetzte/EnEVAbk. umgangen? …
- … 4. Wie ist die Dachkonstruktion, Wie sieht es hier mit der EnEVAbk. aus? …
- … 2. Wie haben sie die geltenden Gesetzte/EnEVAbk. umgangen? …
- … 4. Wie ist die Dachkonstruktion, Wie sieht es hier mit der EnEVAbk. aus? …
- … -://www.aktuell.ru/russland/news/laermisolierung_im_permer_nachtclub_wirkte_wie_napalm_25896.html …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … naturgegebenes Manko rechnerisch auszugleichen versuchen, um auf die geforderten Mindestwerte nach EnEVAbk. zu kommen. Bekanntlich eine Mogelpackung. Die Möglichkeit für solche Tricksereien ist …
- … Enstegstätade fassader / Einschichtgedichtete Fassaden / Nicht hinterlüftete Dämmfassade / Isolierungsidiotie - dass sowas Planungsmangel ist, zugegeben. Der Meinung bin ich auch. …
- … Es ist bedauerlich, dass es offenbar nur wenige Bücher für Sie gibt, in denen für Sie verständlich die bauphysikalischen Zusammenhänge zwischen einer Wärmedämmung und einer Heizung erklärt werden. Und ob dies Erklärungen dann auch immer richtig sind, lasse ich hier mal dahingestellt sein, denn: können SIE nachweislich zwischen richtiger und falscher Bauweise unterscheiden? Außer einem sehr allgemein gehaltenem und doch leicht polemischen Palaver steht bei dem Thema Haftung nichts. Allein Ihre Logik die EnEVAbk. mit dem Strafgesetzbuch und dem Tatbestand des Betrugs in einen …
- … Außerdem gilt Ihr Argument der Befreiung von der EnEVAbk. auch nicht, weil z.B. Massivbauten aus T7 Steinen mit Putzfassaden und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … Regeln der Technik, bauaufsichtliche Zulassungen und Anforderungen aus dem Gebäude, Stichwort EnEVAbk.-Nachweis/KfW-Förderung. Wenn Sie einen frostsicheren und ausreichend versickerungsfähigen Baugrund haben, …
- … zwischen der Drainageschicht und der Stahlbetonplatte angeordneten Polystyrol-Platten dienen der Wärmeisolierung und (!) dem Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Isolierung, EnEV" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Isolierung, EnEV" oder verwandten Themen zu finden.