Energieberater
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Energieberater
Muß man zum Zuschußantrag für Dachdämmung einen Energieberater beauftragen ?
Was muß der Energieberater bestätigen ?
-
Was für ein Zuschussantrag?
Sie meinen das alte kfw-Programm 430 Einzelmaßnahmen? Ja - da musste man bisher einen EnergieEffizienzExperten vor Beginn der Arbeiten mit der Ausfüllung des BzA-Formulars beauftragen und nach Durchführung der Arbeiten mit der Ausstellung des BnD-Formulars.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energieberater, Arbeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … lt. Baustellenverordnung muß, sobald an diner Baustelle Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber anwesend sind, ein geeigneter Koordinator beauftragt sein, die BaustellV durchzusetzen. …
- … Das ist wohlgemerkt eine Pflicht des Bauherrn, nicht des Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellV bezüglich Voranmeldung und SiGe-Plan zu beachten, was bei einem EFH eher selten gilt. …
- … Falls der Berater Ihrers Kreditinstitutes keine Lust hat sich über staatliche Fördermittel mit Ihnen auseinander zu setzen und Ihnen stattdessen lieber einen schönen Kredit aufschwatzen will (wie kürzlich erst wieder bei einem Freund erlebt), lassen Sie Ihn links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und informieren Sie über die …
- … Informationen über Gesundheitsverträglichkeit, natürlich aber auch über Produktlebenslinie (Ökobilanz) und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner alternativer Baustoffe. …
- … kostet viel Geld. Bei der Kostenhöhe müssen aber die Beschaffung-, Verarbeitungs- und Unterhaltungskosten betrachtet werden. Das billigste Material muß also nicht …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wir analysieren ihre derzeitige Wohnung oder Arbeitsstätte und finden Störquellen, die ihr Wohlbefinden, Ihr Leistungsvermögen, Ihre Gesundheit …
- … natürlichen Baustoffen eine angenehme Raumatmosphäre herstellen, die sowohl erhöhte Produktivität im Arbeitsleben, als auch Entspannung und Regeneration im privaten Bereich ermöglicht. …
- … Übrigens: Wir sind als Energieberater für die vom Bundesamt für Wirtschaft geförderte „Vor-Ort-Beratung“ zugelassen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … ja schon fast soviel wie die halbe Anlage! Verkäufer und sogenannte Energieberater gibt es genug, und alle denken die haben Ahnung, wenn aber …
- … sicherlich sinnvoll, sofern beauftragt. Man kann schließlich nur mit den Daten arbeiten, die zugeliefert werden, zuzüglich der Bauherrenvereinbarungen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … von 22-25 Grad überhaupt ausreichend um effizient mit dieser Lösung zu arbeiten oder verschenken wir hier Aufgrund der geringen Neigung nicht zu …
- … Hier muss man ein richtiges Konzept erarbeiten, ein F>orum ist dazu nur bedingt in der Lage ... …
- … Letztendlich werden wir in den nächsten Tagen einen unabhängigen Energieberater aufsuchen und uns auch berechnen lassen was sinnvoll ist. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe - JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
- … geringeren Wirkungsgrad als die Erzeugung der Heizwärme), und könnte im Durchlauferhitzerprinzip arbeiten - kein Pufferspeicher, keine Legionellenproblematik ... Und ich käme vielleicht …
- … Energieberater …
- … Der richtige Ansprechpartner ist ihr Energieberater/Architekt vor Ort, den ohne Daten/Berechnungen geht von hier …
- … die Links alle noch gehen, ich aber die Seite mal überarbeiten muss …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- … Geldbeutel schon weh. Da wird keine Fachfirma bestellt, geschweige denn ein Energieberater oder Fachplaner beauftragt, siehe die vielen Foreneinträge hier, wo Leute nach …
- … über den Klimawandel. Die Geschichte der Globalen Erwärmung wird präzise aufgearbeitet, durch Interviews mit den führenden Klimaforschern untermauert und durch die …
- … Beim Arbeitsschutz, Brandschutz, sonstigem Gesundheitsschutz und in anderen wichtigen Lebensbereichen werden z.T. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienteste und wirtschaftlichste Heizungsmethode
- … die sich auf eine falsche Basis bezieht, betreibe ich meine Aufklärungsarbeit weiter ... …
- … ) Energiesparmöglichkeiten uneigennützig aufklärend beraten hätten. Das kann man aber von Energieberatern erwarten, deren Hilfe ich vor jeder Investition in Energiesparmaßnahmen empfehle. …
- … das anbieten, woran er am besten verdient und jeder Planer oder Energieberater sollte für eine ausführiche unabhängige Beratung soviel Geld bekommen, dass er …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
- … und er hat am kommenden Dienstag noch einen Termin mit einem Energieberater , den er sich wohl schenken kann ... …
- … - Den vollen, im September 2003 überarbeiteten Text der DMG findet man unter …
- … man nur mit Liebhaberei keine Umwelt rettet und auch keine solaren Arbeitsplätze schafft ... den ÖKOLOGIE geht nur mit Ökonomie ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waschmaschine an Warmwasser (solar) anschließen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Energieberater, Arbeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energieberater, Arbeit" oder verwandten Themen zu finden.